Other Translations: English

From:

PreviousNext

Aṅguttara Nikāya 7.31 Nummerierte Lehrreden 7.31

3. Vajjisattakavagga 3. Das Kapitel über die Sieben der Vajjier

Parābhavasutta Untergang eines Laienschülers

“Sattime, bhikkhave, upāsakassa parābhavā …pe… „Mönche und Nonnen, es gibt sieben Arten des Untergangs für einen Laienschüler. …

sattime, bhikkhave, upāsakassa sambhavā. Es gibt sieben Arten des Erfolgs für einen Laienschüler.

Katame satta? Welche sieben?

Bhikkhudassanaṁ na hāpeti, Er versäumt nicht, die Mönche und Nonnen zu sehen.

saddhammassavanaṁ nappamajjati, Er vernachlässigt nicht, der wahren Lehre zuzuhören.

adhisīle sikkhati, Er schult sich in der hohen Sittlichkeit.

pasādabahulo hoti, Er hat große Zuversicht zu Mönchen und Nonnen, ob älter, jünger oder mittelalt.

bhikkhūsu theresu ceva navesu ca majjhimesu ca anupārambhacitto dhammaṁ suṇāti na randhagavesī, Er hört der Lehre nicht mit feindseligem, kritteligem Geist zu.

na ito bahiddhā dakkhiṇeyyaṁ gavesati, Er schaut nicht unter Außenstehenden nach Menschen aus, die einer religiösen Gabe würdig sind,

idha ca pubbakāraṁ karoti. und spendet der eigenen Gemeinschaft zuerst.

Ime kho, bhikkhave, satta upāsakassa sambhavāti. Diese sieben Dinge führen zum Erfolg eines Laienschülers.

Dassanaṁ bhāvitattānaṁ, Ein Laienschüler versäumt,

Yo hāpeti upāsako; die zu treffen, die entwickelt sind,

Savanañca ariyadhammānaṁ, und den Lehren des Edlen zuzuhören.

Adhisīle na sikkhati. Er schult sich nicht in der hohen Sittlichkeit,

Appasādo ca bhikkhūsu, und sein Misstrauen gegen Mönche und Nonnen

bhiyyo bhiyyo pavaḍḍhati; wächst immer weiter.

Upārambhakacitto ca, Er will die wahre Lehre

saddhammaṁ sotumicchati. mit kritteligem Geist nur hören.

Ito ca bahiddhā aññaṁ, Er sucht unter Außenstehenden

dakkhiṇeyyaṁ gavesati; nach jemandem, der einer religiösen Gabe wert ist,

Tattheva ca pubbakāraṁ, und dieser Laienschüler

yo karoti upāsako. bedient diesen Menschen zuerst.

Ete kho parihāniye, Diese sieben Grundsätze, die zum Niedergang führen,

satta dhamme sudesite; wurden gut erklärt.

Upāsako sevamāno, Ein Laienschüler, der sie übt,

saddhammā parihāyati. kommt von der wahren Lehre ab.

Dassanaṁ bhāvitattānaṁ, Ein Laienschüler versäumt nicht,

Yo na hāpeti upāsako; die zu treffen, die entwickelt sind,

Savanañca ariyadhammānaṁ, und den Lehren des Edlen zuzuhören.

Adhisīle ca sikkhati. Er schult sich in der hohen Sittlichkeit,

Pasādo cassa bhikkhūsu, und seine Zuversicht zu Mönchen und Nonnen

bhiyyo bhiyyo pavaḍḍhati; wächst immer weiter.

Anupārambhacitto ca, Er will die wahre Lehre

saddhammaṁ sotumicchati. ohne kritteligen Geist nur hören.

Na ito bahiddhā aññaṁ, Er sucht nicht unter Außenstehenden

dakkhiṇeyyaṁ gavesati; nach jemandem, der einer religiösen Gabe wert ist,

Idheva ca pubbakāraṁ, und dieser Laienschüler

yo karoti upāsako. bedient die eigene Gemeinschaft zuerst.

Ete kho aparihāniye, Diese sieben Grundsätze, die den Niedergang verhindern,

Satta dhamme sudesite; wurden gut erklärt.

Upāsako sevamāno, Ein Laienschüler, der sie übt,

Saddhammā na parihāyatī”ti. kommt nicht von der wahren Lehre ab.“

Ekādasamaṁ.

Vajjisattakavaggo tatiyo.

Tassuddānaṁ

Sāranda vassakāro ca,

tisattakāni bhikkhukā;

Bodhisaññā dve ca hāni,

vipatti ca parābhavoti.
PreviousNext