Other Translations: English

From:

PreviousNext

Aṅguttara Nikāya 8.29 Nummerierte Lehrreden 8.29

3. Gahapativagga 3. Das Kapitel mit Hausbesitzern

Akkhaṇasutta Verpasste Gelegenheiten

“‘Khaṇakicco loko, khaṇakicco loko’ti, bhikkhave, assutavā puthujjano bhāsati, no ca kho so jānāti khaṇaṁ vā akkhaṇaṁ vā. „‚Jetzt oder nie! Jetzt oder nie!‘ So sagt ein ungebildeter gewöhnlicher Mensch. Doch er weiß nicht, ob es die richtige oder die falsche Zeit ist.

Aṭṭhime, bhikkhave, akkhaṇā asamayā brahmacariyavāsāya. Mönche und Nonnen, es gibt acht verpasste Gelegenheiten für das geistliche Leben.

Katame aṭṭha? Welche acht?

Idha, bhikkhave, tathāgato ca loke uppanno hoti arahaṁ sammāsambuddho vijjācaraṇasampanno sugato lokavidū anuttaro purisadammasārathi satthā devamanussānaṁ buddho bhagavā, dhammo ca desiyati opasamiko parinibbāniko sambodhagāmī sugatappavedito; Zunächst ist da ein Klargewordener in der Welt erschienen, vollendet, ein vollkommen erwachter Buddha, von vollendetem Wissen und Verhalten, heilig, Kenner der Welt, unübertrefflicher Anleiter für alle, die üben wollen, Lehrer von Göttern und Menschen, erwacht, gesegnet. Er lehrt den Dhamma, der zum Frieden, zum Erlöschen, zum Erwachen führt, wie er vom Heiligen verkündet wurde.

ayañca puggalo nirayaṁ upapanno hoti. Aber man wurde in der Hölle wiedergeboren.

Ayaṁ, bhikkhave, paṭhamo akkhaṇo asamayo brahmacariyavāsāya. Das ist die erste verpasste Gelegenheit für das geistliche Leben.

Puna caparaṁ, bhikkhave, tathāgato ca loke uppanno hoti …pe… satthā devamanussānaṁ buddho bhagavā, dhammo ca desiyati opasamiko parinibbāniko sambodhagāmī sugatappavedito; Dann ist da ein Klargewordener in der Welt erschienen.

ayañca puggalo tiracchānayoniṁ upapanno hoti …pe…. Aber man wurde im Tierreich wiedergeboren. Das ist die zweite verpasste Gelegenheit.

Puna caparaṁ, bhikkhave …pe… Dann ist da ein Klargewordener in der Welt erschienen.

ayañca puggalo pettivisayaṁ upapanno hoti …pe…. Aber man wurde im Gespensterreich wiedergeboren. Das ist die dritte verpasste Gelegenheit.

Puna caparaṁ, bhikkhave …pe… Dann ist da ein Klargewordener in der Welt erschienen.

ayañca puggalo aññataraṁ dīghāyukaṁ devanikāyaṁ upapanno hoti …pe…. Aber man wurde in einer der Klassen langlebiger Götter wiedergeboren. Das ist die vierte verpasste Gelegenheit.

Puna caparaṁ, bhikkhave …pe… Dann ist da ein Klargewordener in der Welt erschienen.

ayañca puggalo paccantimesu janapadesu paccājāto hoti, so ca hoti aviññātāresu milakkhesu, yattha natthi gati bhikkhūnaṁ bhikkhunīnaṁ upāsakānaṁ upāsikānaṁ …pe…. Aber man wurde in den Grenzgebieten unter ungebildeten Fremden wiedergeboren, da, wo Mönche, Nonnen, Laienmänner und Laienfrauen nicht hingehen. Das ist die fünfte verpasste Gelegenheit.

Puna caparaṁ, bhikkhave …pe… ayañca puggalo majjhimesu janapadesu paccājāto hoti, so ca hoti micchādiṭṭhiko viparītadassano: Dann ist da ein Klargewordener in der Welt erschienen. Und man wurde in einem zentralen Land wiedergeboren. Aber man hat eine falsche Ansicht und einen verzerrten Blickwinkel:

‘natthi dinnaṁ, natthi yiṭṭhaṁ, natthi hutaṁ, natthi sukatadukkaṭānaṁ kammānaṁ phalaṁ vipāko, natthi ayaṁ loko, natthi paro loko, natthi mātā, natthi pitā, natthi sattā opapātikā, natthi loke samaṇabrāhmaṇā sammaggatā sammā paṭipannā ye imañca lokaṁ parañca lokaṁ sayaṁ abhiññā sacchikatvā pavedentī’ti …pe…. ‚Geben, Opfer oder Spenden haben keinen Sinn. Es gibt keine Frucht und kein Ergebnis von guten und schlechten Taten. Es gibt kein Leben nach dem Tod. So etwas wie Mutter und Vater oder Wesen, die durch unmittelbares Erscheinen wiedergeboren werden, gibt es nicht. Und es gibt keinen Asketen oder Brahmanen, der sich richtig benimmt, richtig übt, und der das Leben nach dem Tod erklärt, nachdem er es durch eigene Einsicht erkannt hat.‘ Das ist die sechste verpasste Gelegenheit.

Puna caparaṁ, bhikkhave …pe… Dann ist da ein Klargewordener in der Welt erschienen.

ayañca puggalo majjhimesu janapadesu paccājāto hoti, so ca hoti duppañño jaḷo eḷamūgo appaṭibalo subhāsitadubbhāsitassa atthamaññātuṁ. Und man wurde in einem zentralen Land wiedergeboren. Aber man ist ein geistloser, stumpfer Trottel, nicht in der Lage, zu unterscheiden, was gut gesagt und was schlecht gesagt ist.

Ayaṁ, bhikkhave, sattamo akkhaṇo asamayo brahmacariyavāsāya. Das ist die siebte verpasste Gelegenheit.

Puna caparaṁ, bhikkhave, tathāgato ca loke anuppanno hoti arahaṁ sammāsambuddho …pe… satthā devamanussānaṁ buddho bhagavā. Dann ist da ein Klargewordener in der Welt erschienen.

Dhammo ca na desiyati opasamiko parinibbāniko sambodhagāmī sugatappavedito. Ayañca puggalo majjhimesu janapadesu paccājāto hoti, so ca hoti paññavā ajaḷo aneḷamūgo paṭibalo subhāsitadubbhāsitassa atthamaññātuṁ. Aber er lehrt nicht den Dhamma, der zum Frieden, zum Erlöschen, zum Erwachen führt, wie er vom Heiligen verkündet wurde. Und man wurde in einem zentralen Land wiedergeboren. Und man ist weise, gewitzt, gescheit und in der Lage, zu unterscheiden, was gut gesagt und was schlecht gesagt ist.

Ayaṁ, bhikkhave, aṭṭhamo akkhaṇo asamayo brahmacariyavāsāya. Das ist die achte verpasste Gelegenheit für das geistliche Leben.

Ime kho, bhikkhave, aṭṭha akkhaṇā asamayā brahmacariyavāsāya. Das sind die acht verpassten Gelegenheiten für das geistliche Leben.

Ekova kho, bhikkhave, khaṇo ca samayo ca brahmacariyavāsāya. Mönche und Nonnen, es gibt nur eine günstige Gelegenheit für das geistliche Leben.

Katamo eko? Welches ist diese eine?

Idha, bhikkhave, tathāgato ca loke uppanno hoti arahaṁ sammāsambuddho vijjācaraṇasampanno sugato lokavidū anuttaro purisadammasārathi satthā devamanussānaṁ buddho bhagavā. Es ist, wenn ein Klargewordener in der Welt erschienen ist, vollendet, ein vollkommen erwachter Buddha, von vollendetem Wissen und Verhalten, heilig, Kenner der Welt, unübertrefflicher Anleiter für alle, die üben wollen, Lehrer von Göttern und Menschen, erwacht, gesegnet.

Dhammo ca desiyati opasamiko parinibbāniko sambodhagāmī sugatappavedito. Ayañca puggalo majjhimesu janapadesu paccājāto hoti, so ca hoti paññavā ajaḷo aneḷamūgo paṭibalo subhāsitadubbhāsitassa atthamaññātuṁ. Er lehrt den Dhamma, der zum Frieden, zum Erlöschen, zum Erwachen führt, wie er vom Heiligen verkündet wurde. Und man wurde in einem zentralen Land wiedergeboren. Und man ist weise, gewitzt, gescheit und in der Lage, zu unterscheiden, was gut gesagt und was schlecht gesagt ist.

Ayaṁ, bhikkhave, ekova khaṇo ca samayo ca brahmacariyavāsāyāti. Das ist die eine günstige Gelegenheit für das geistliche Leben.

Manussalābhaṁ laddhāna, Wenn man den menschlichen Zustand erlangt hat

saddhamme suppavedite; und die wahre Lehre wurde so gut verkündet,

Ye khaṇaṁ nādhigacchanti, vergeuden die, die den Augenblick nicht ergreifen,

atināmenti te khaṇaṁ. ihre Zeit.

Bahū hi akkhaṇā vuttā, Denn man spricht von vielen falschen Zeiten,

maggassa antarāyikā; die den Weg behindern.

Kadāci karahaci loke, Nur selten

uppajjanti tathāgatā. erscheinen Klargewordene in der Welt.

Tayidaṁ sammukhībhūtaṁ, Wenn du dich in ihrer Gegenwart wiederfindest –

yaṁ lokasmiṁ sudullabhaṁ; was in der Welt so schwer zu finden ist –,

Manussapaṭilābho ca, und wenn du die menschliche Geburt erlangt hast

saddhammassa ca desanā; und der Dhamma wurde gelehrt,

Alaṁ vāyamituṁ tattha, so reicht das für einen Menschen, der auf sein Wohl bedacht ist,

attakāmena jantunā. völlig aus, um sich anzustrengen.

Kathaṁ vijaññā saddhammaṁ, Wie muss man die wahre Lehre verstehen,

khaṇo ve mā upaccagā; sodass man den Augenblick nicht versäumt?

Khaṇātītā hi socanti, Denn wenn du deinen Augenblick versäumst,

nirayamhi samappitā. ist der Jammer groß, wenn du in die Hölle kommst.

Idha ce naṁ virādheti, Wenn es dir nicht gelingt,

saddhammassa niyāmataṁ; über die wahre Lehre Gewissheit zu erlangen,

Vāṇijova atītattho, wirst du es lange Zeit bereuen,

cirattaṁ anutapissati. wie der Händler in der Geschichte aus der Vergangenheit.

Avijjānivuto poso, Ein Mensch, von Unwissenheit eingehüllt,

saddhammaṁ aparādhiko; der in der wahren Lehre fehltritt,

Jātimaraṇasaṁsāraṁ, wird ein langes Umherwandern

ciraṁ paccanubhossati. durch Geburt und Tod erfahren.

Ye ca laddhā manussattaṁ, Die den menschlichen Zustand zu einer Zeit erlangt haben,

saddhamme suppavedite; da die wahre Lehre so gut verkündet wurde,

Akaṁsu satthu vacanaṁ, und die erfüllt haben, was der Lehrer gelehrt hat, –

karissanti karonti vā. oder die das tun werden oder gerade tun –,

Khaṇaṁ paccaviduṁ loke, diese haben in der Welt die richtige Zeit

brahmacariyaṁ anuttaraṁ; für das unübertreffliche geistliche Leben verwirklicht.

Ye maggaṁ paṭipajjiṁsu, Du solltest bewacht leben, stets achtsam,

tathāgatappaveditaṁ. nicht triefend von Befleckungen

Ye saṁvarā cakkhumatā, unter den Gezügelten,

desitādiccabandhunā; die den Pfad geübt haben,

Tesu gutto sadā sato, der vom Klargewordenen, dem Klaräugigen, verkündet

vihare anavassuto. und von ihm, der mit der Sonne verwandt ist, gelehrt wurde.

Sabbe anusaye chetvā, Die alle zugrunde liegenden Neigungen abgeschnitten haben,

māradheyyaparānuge; mit denen man denen folgt, die in Māras Machtbereich treiben –

Te ve pāraṅgatā loke, diese sind in der Welt die, die wahrhaftig hinübergelangt

ye pattā āsavakkhayan”ti. und bei der Auflösung der Befleckungen angekommen sind.“

Navamaṁ.
PreviousNext