Other Translations: English , Polski

From:

PreviousNext

Aį¹…guttara Nikāya 8.39 Nummerierte Lehrreden 8.39

4. Dānavagga 4. Das Kapitel Ć¼ber Geben

Abhisandasutta ƜberflieƟendes Verdienst

ā€œAį¹­į¹­hime, bhikkhave, puƱƱābhisandā kusalābhisandā sukhassāhārā sovaggikā sukhavipākā saggasaį¹vattanikā, iį¹­į¹­hāya kantāya manāpāya hitāya sukhāya saį¹vattanti. ā€žMƶnche und Nonnen, es gibt diese acht Arten von Ć¼berflieƟendem Verdienst, von Ć¼berflieƟendem Gutem. Sie nƤhren das GlĆ¼ck und fĆ¼hren in den Himmel, sie reifen zu GlĆ¼ck heran und bereiten den Weg zum Himmel. Sie fĆ¼hren zu dem, was erwĆ¼nscht, willkommen und angenehm ist, zu Nutzen und GlĆ¼ck.

Katame aį¹­į¹­ha? Welche acht?

Idha, bhikkhave, ariyasāvako buddhaį¹ saraį¹‡aį¹ gato hoti. Zuerst hat da ein edler SchĆ¼ler Zuflucht zum Buddha genommen.

Ayaį¹, bhikkhave, paį¹­hamo puƱƱābhisando kusalābhisando sukhassāhāro sovaggiko sukhavipāko saggasaį¹vattaniko, iį¹­į¹­hāya kantāya manāpāya hitāya sukhāya saį¹vattati. Das ist die erste Art von Ć¼berflieƟendem Verdienst ā€¦

Puna caparaį¹, bhikkhave, ariyasāvako dhammaį¹ saraį¹‡aį¹ gato hoti. Dann hat da ein edler SchĆ¼ler Zuflucht zur Lehre genommen.

Ayaį¹, bhikkhave, dutiyo puƱƱābhisando ā€¦peā€¦ saį¹vattati. Das ist die zweite Art von Ć¼berflieƟendem Verdienst ā€¦

Puna caparaį¹, bhikkhave, ariyasāvako saį¹…ghaį¹ saraį¹‡aį¹ gato hoti. Dann hat da ein edler SchĆ¼ler Zuflucht zum Saį¹…gha genommen.

Ayaį¹, bhikkhave, tatiyo puƱƱābhisando kusalābhisando sukhassāhāro sovaggiko sukhavipāko saggasaį¹vattaniko, iį¹­į¹­hāya kantāya manāpāya hitāya sukhāya saį¹vattati. Das ist die dritte Art von Ć¼berflieƟendem Verdienst ā€¦

PaƱcimāni, bhikkhave, dānāni mahādānāni aggaƱƱāni rattaƱƱāni vaį¹saƱƱāni porāį¹‡Äni asaį¹…kiį¹‡į¹‡Äni asaį¹…kiį¹‡į¹‡apubbāni, na saį¹…kiyanti na saį¹…kiyissanti, appaį¹­ikuį¹­į¹­hāni samaį¹‡ehi brāhmaį¹‡ehi viĆ±Ć±Å«hi. Mƶnche und Nonnen, fĆ¼nf Gaben sind ein groƟes Opfer, ursprĆ¼nglich, lange bestehend, herkƶmmlich und alt. Sie sind unbefleckt, wie sie von Anfang an waren, sie werden jetzt und in Zukunft nicht befleckt werden. Sie werden von vernĆ¼nftigen Asketen und Brahmanen nicht verachtet.

Katamāni paƱca? Welche fĆ¼nf?

Idha, bhikkhave, ariyasāvako pāį¹‡Ätipātaį¹ pahāya pāį¹‡Ätipātā paį¹­ivirato hoti. Zuerst gibt da ein edler SchĆ¼ler das Tƶten lebender Geschƶpfe auf und tƶtet nicht mehr.

Pāį¹‡Ätipātā paį¹­ivirato, bhikkhave, ariyasāvako aparimāį¹‡Änaį¹ sattānaį¹ abhayaį¹ deti, averaį¹ deti, abyābajjhaį¹ deti. Indem er das tut, gibt er unzƤhligen Lebewesen die Gabe der Freiheit von Furcht, Feindschaft und bƶsem Willen.

Aparimāį¹‡Änaį¹ sattānaį¹ abhayaį¹ datvā averaį¹ datvā abyābajjhaį¹ datvā aparimāį¹‡assa abhayassa averassa abyābajjhassa bhāgÄ« hoti. Und auch er selbst genieƟt grenzenlose Freiheit von Furcht, Feindschaft und bƶsem Willen.

Idaį¹, bhikkhave, paį¹­hamaį¹ dānaį¹ mahādānaį¹ aggaƱƱaį¹ rattaƱƱaį¹ vaį¹saƱƱaį¹ porāį¹‡aį¹ asaį¹…kiį¹‡į¹‡aį¹ asaį¹…kiį¹‡į¹‡apubbaį¹, na saį¹…kiyati na saį¹…kiyissati, appaį¹­ikuį¹­į¹­haį¹ samaį¹‡ehi brāhmaį¹‡ehi viĆ±Ć±Å«hi. Das ist die erste Gabe, die ein groƟes Opfer ist, ursprĆ¼nglich, lange bestehend, herkƶmmlich und alt. Sie ist unbefleckt, wie sie von Anfang an war, sie wird jetzt und in Zukunft nicht befleckt werden. Sie wird von vernĆ¼nftigen Asketen und Brahmanen nicht verachtet.

Ayaį¹, bhikkhave, catuttho puƱƱābhisando kusalābhisando sukhassāhāro sovaggiko sukhavipāko saggasaį¹vattaniko, iį¹­į¹­hāya kantāya manāpāya hitāya sukhāya saį¹vattati. Das ist die vierte Art von Ć¼berflieƟendem Verdienst ā€¦

Puna caparaį¹, bhikkhave, ariyasāvako adinnādānaį¹ pahāya adinnādānā paį¹­ivirato hoti Dann gibt da eine ein edler SchĆ¼ler das Stehlen auf und stiehlt nicht mehr. ā€¦ Das ist die fĆ¼nfte Art von Ć¼berflieƟendem Verdienst ā€¦

ā€¦peā€¦

kāmesumicchācāraį¹ pahāya kāmesumicchācārā paį¹­ivirato hoti Dann gibt da ein edler SchĆ¼ler das Begehen sexueller Verfehlungen auf und begeht keine sexuellen Verfehlungen mehr. ā€¦ Das ist die sechste Art von Ć¼berflieƟendem Verdienst ā€¦

ā€¦peā€¦

musāvādaį¹ pahāya musāvādā paį¹­ivirato hoti Dann gibt da ein edler SchĆ¼ler das LĆ¼gen auf und lĆ¼gt nicht mehr. ā€¦ Das ist die siebte Art von Ć¼berflieƟendem Verdienst ā€¦

ā€¦peā€¦

surāmerayamajjapamādaį¹­į¹­hānaį¹ pahāya surāmerayamajjapamādaį¹­į¹­hānā paį¹­ivirato hoti. Dann gibt da ein edler SchĆ¼ler das Trinken von Rauschmitteln wie Bier, Wein und Branntwein auf und trinkt keine Rauschmittel mehr.

Surāmerayamajjapamādaį¹­į¹­hānā paį¹­ivirato, bhikkhave, ariyasāvako aparimāį¹‡Änaį¹ sattānaį¹ abhayaį¹ deti averaį¹ deti abyābajjhaį¹ deti. Indem er das tut, gibt er unzƤhligen Lebewesen die Gabe der Freiheit von Furcht, Feindschaft und bƶsem Willen.

Aparimāį¹‡Änaį¹ sattānaį¹ abhayaį¹ datvā averaį¹ datvā abyābajjhaį¹ datvā, aparimāį¹‡assa abhayassa averassa abyābajjhassa bhāgÄ« hoti. Und auch er selbst genieƟt grenzenlose Freiheit von Furcht, Feindschaft und bƶsem Willen.

Idaį¹, bhikkhave, paƱcamaį¹ dānaį¹ mahādānaį¹ aggaƱƱaį¹ rattaƱƱaį¹ vaį¹saƱƱaį¹ porāį¹‡aį¹ asaį¹…kiį¹‡į¹‡aį¹ asaį¹…kiį¹‡į¹‡apubbaį¹, na saį¹…kiyati na saį¹…kiyissati, appaį¹­ikuį¹­į¹­haį¹ samaį¹‡ehi brāhmaį¹‡ehi viĆ±Ć±Å«hi. Das ist die fĆ¼nfte Gabe, die ein groƟes Opfer ist, ursprĆ¼nglich, lange bestehend, herkƶmmlich und alt. Sie ist unbefleckt, wie sie von Anfang an war, sie wird jetzt und in Zukunft nicht befleckt werden. Sie wird von vernĆ¼nftigen Asketen und Brahmanen nicht verachtet.

Ayaį¹ kho, bhikkhave, aį¹­į¹­hamo puƱƱābhisando kusalābhisando sukhassāhāro sovaggiko sukhavipāko saggasaį¹vattaniko, iį¹­į¹­hāya kantāya manāpāya hitāya sukhāya saį¹vattati. Das ist die achte Art von Ć¼berflieƟendem Verdienst ā€¦

Ime kho, bhikkhave, aį¹­į¹­ha puƱƱābhisandā kusalābhisandā sukhassāhārā sovaggikā sukhavipākā saggasaį¹vattanikā, iį¹­į¹­hāya kantāya manāpāya hitāya sukhāya saį¹vattantÄ«ā€ti. Das sind die acht Arten von Ć¼berflieƟendem Verdienst, von Ć¼berflieƟendem Gutem. Sie nƤhren das GlĆ¼ck und fĆ¼hren in den Himmel, sie reifen zu GlĆ¼ck heran und bereiten den Weg zum Himmel. Sie fĆ¼hren zu dem, was erwĆ¼nscht, willkommen und angenehm ist, zu Nutzen und GlĆ¼ck.ā€œ

Navamaį¹.
PreviousNext