Other Translations: English
From:
Aį¹
guttara NikÄya 8.44 Nummerierte Lehrreden 8.44
5. Uposathavagga 5. Das Kapitel Ć¼ber den Besinnungstag
VÄseį¹į¹hasutta Mit VÄseį¹į¹ha Ć¼ber den Besinnungstag
Ekaį¹ samayaį¹ bhagavÄ vesÄliyaį¹ viharati mahÄvane kÅ«į¹ÄgÄrasÄlÄyaį¹. Einmal hielt sich der Buddha bei VesÄlÄ« am GroĆen Wald auf, in der Halle mit dem Giebeldach.
Atha kho vÄseį¹į¹ho upÄsako yena bhagavÄ tenupasaį¹
kami; upasaį¹
kamitvÄ bhagavantaį¹ abhivÄdetvÄ ekamantaį¹ nisÄ«di. Ekamantaį¹ nisinnaį¹ kho vÄseį¹į¹haį¹ upÄsakaį¹ bhagavÄ etadavoca: Da ging der Laienmann VÄseį¹į¹ha zum Buddha, verbeugte sich und setzte sich zur Seite hin. Der Buddha sagte zu ihm:
āaį¹į¹haį¹
gasamannÄgato, vÄseį¹į¹ha, uposatho upavuttho mahapphalo hoti ā¦peā¦ āVÄseį¹į¹ha, wenn der Besinnungstag mit acht Faktoren eingehalten wird, bringt er reiche Frucht und groĆen Vorteil, reichen Glanz und reichen Lohn ā¦
aninditÄ saggamupenti į¹hÄnanāti. Frei von Tadel, geht man zu einem himmlischen Ort.ā
Evaį¹ vutte, vÄseį¹į¹ho upÄsako bhagavantaį¹ etadavoca: Daraufhin sagte VÄseį¹į¹ha zum Buddha:
āpiyÄ me, bhante, ƱÄtisÄlohitÄ aį¹į¹haį¹
gasamannÄgataį¹ uposathaį¹ upavaseyyuį¹, piyÄnampi me assa ƱÄtisÄlohitÄnaį¹ dÄ«gharattaį¹ hitÄya sukhÄya. āWenn meine Lieben ā meine Verwandten und Sippenangehƶrigen ā diesen Besinnungstag mit acht Faktoren einhalten wĆ¼rden, wƤre das zu ihrem langanhaltenden Nutzen und GlĆ¼ck.
Sabbe cepi, bhante, khattiyÄ aį¹į¹haį¹
gasamannÄgataį¹ uposathaį¹ upavaseyyuį¹, sabbesampissa khattiyÄnaį¹ dÄ«gharattaį¹ hitÄya sukhÄya. Sabbe cepi, bhante, brÄhmaį¹Ä ā¦peā¦ vessÄ ā¦ suddÄ aį¹į¹haį¹
gasamannÄgataį¹ uposathaį¹ upavaseyyuį¹, sabbesampissa suddÄnaį¹ dÄ«gharattaį¹ hitÄya sukhÄyÄāti. Wenn alle Adligen, Brahmanen, Landarbeiter und Hilfsarbeiter diesen Besinnungstag mit acht Faktoren einhalten wĆ¼rden, wƤre das zu ihrem langanhaltenden Nutzen und GlĆ¼ck.ā
āEvametaį¹, vÄseį¹į¹ha, evametaį¹, vÄseį¹į¹ha. āDas ist wirklich wahr, VÄseį¹į¹ha! Das ist wirklich wahr, VÄseį¹į¹ha!
Sabbe cepi, vÄseį¹į¹ha, khattiyÄ aį¹į¹haį¹
gasamannÄgataį¹ uposathaį¹ upavaseyyuį¹, sabbesampissa khattiyÄnaį¹ dÄ«gharattaį¹ hitÄya sukhÄya. Sabbe cepi, vÄseį¹į¹ha, brÄhmaį¹Ä ā¦peā¦ vessÄ ā¦ suddÄ aį¹į¹haį¹
gasamannÄgataį¹ uposathaį¹ upavaseyyuį¹, sabbesampissa suddÄnaį¹ dÄ«gharattaį¹ hitÄya sukhÄya. Wenn alle Adligen, Brahmanen, Landarbeiter und Hilfsarbeiter diesen Besinnungstag mit acht Faktoren einhalten wĆ¼rden, wƤre das zu ihrem langanhaltenden Nutzen und GlĆ¼ck.
Sadevako cepi, vÄseį¹į¹ha, loko samÄrako sabrahmako sassamaį¹abrÄhmaį¹Ä« pajÄ sadevamanussÄ aį¹į¹haį¹
gasamannÄgataį¹ uposathaį¹ upavaseyyuį¹, sadevakassapissa lokassa samÄrakassa sabrahmakassa sassamaį¹abrÄhmaį¹iyÄ pajÄya sadevamanussÄya dÄ«gharattaį¹ hitÄya sukhÄya. Wenn die ganze Welt mit ihren Gƶttern, MÄras und BrahmÄs, mit dieser Bevƶlkerung mit ihren Asketen und Brahmanen, Gƶttern und Menschen diesen Besinnungstag mit acht Faktoren einhalten wĆ¼rde, wƤre das zu ihrem langanhaltenden Nutzen und GlĆ¼ck.
Ime cepi, vÄseį¹į¹ha, mahÄsÄlÄ aį¹į¹haį¹
gasamannÄgataį¹ uposathaį¹ upavaseyyuį¹, imesampissa mahÄsÄlÄnaį¹ dÄ«gharattaį¹ hitÄya sukhÄya (ā¦). Wenn diese groĆen SalbƤume diesen Besinnungstag mit acht Faktoren einhalten wĆ¼rden, wƤre das zu ihrem langanhaltenden Nutzen und GlĆ¼ck, wenn sie Bewusstsein hƤtten.
Ko pana vÄdo manussabhÅ«tassÄāti. Um wie viel mehr gilt das fĆ¼r einen Menschen!ā
Catutthaį¹.