Other Translations: English
From:
Aṅguttara Nikāya 8.50 Nummerierte Lehrreden 8.50
5. Uposathavagga 5. Das Kapitel über den Besinnungstag
Dutiyaidhalokikasutta In diesem Leben gewinnen (2)
“Catūhi, bhikkhave, dhammehi samannāgato mātugāmo idhalokavijayāya paṭipanno hoti, ayaṁsa loko āraddho hoti. „Mönche und Nonnen, eine Frauensperson, die vier Eigenschaften besitzt, übt, um in diesem Leben zu gewinnen, und hat damit Erfolg.
Katamehi catūhi? Welche vier?
Idha, bhikkhave, mātugāmo susaṁvihitakammanto hoti, saṅgahitaparijano, bhattu manāpaṁ carati, sambhataṁ anurakkhati. Da organisiert eine Frauensperson ihre Arbeit gut, verwaltet die Haushaltshilfen, ist liebenswürdig zu ihrem Mann und verwahrt seine Einkünfte.
Kathañca, bhikkhave, mātugāmo susaṁvihitakammanto hoti? Und wie organisiert eine Frauensperson ihre Arbeit gut?
Idha, bhikkhave, mātugāmo ye te bhattu abbhantarā kammantā …pe… Sie ist geschickt und unermüdlich bei den häuslichen Pflichten für ihren Mann, wie Stricken und Nähen. Sie versteht, wie die Dinge anzupacken sind, um die Arbeit zu erledigen oder zu veranlassen.
evaṁ kho, bhikkhave, mātugāmo susaṁvihitakammanto hoti. So organisiert eine Frauensperson ihre Arbeit gut.
Kathañca, bhikkhave, mātugāmo saṅgahitaparijano hoti? Und wie verwaltet eine Frauensperson die Haushaltshilfen?
Idha, bhikkhave, mātugāmo yo so bhattu abbhantaro antojano …pe… Sie weiß, welche Arbeit die abhängigen Diener, Angestellten und Arbeiter ihres Mannes erledigt haben und welche nicht. Sie weiß, wer krank ist, wer bei Kräften ist und wer nicht. Sie teilt jedem einen gerechten Teil der verschiedenen Speisen zu.
evaṁ kho, bhikkhave, mātugāmo saṅgahitaparijano hoti. So verwaltet eine Frauensperson die Haushaltshilfen.
Kathañca, bhikkhave, mātugāmo bhattu manāpaṁ carati? Und wie ist eine Frauensperson liebenswürdig zu ihrem Mann?
Idha, bhikkhave, mātugāmo yaṁ bhattu amanāpasaṅkhātaṁ taṁ jīvitahetupi na ajjhācarati. Sie würde in keiner Weise übertreten, was ihr Mann nicht als angenehm ansieht, nicht einmal, wenn es um ihr Leben ginge.
Evaṁ kho, bhikkhave, mātugāmo bhattu manāpaṁ carati. So ist eine Frauensperson liebenswürdig zu ihrem Mann.
Kathañca, bhikkhave, mātugāmo sambhataṁ anurakkhati? Und wie verwahrt eine Frauensperson seine Einkünfte?
Idha, bhikkhave, mātugāmo yaṁ bhattā āharati …pe… Sie stellt sicher, dass jegliches Einkommen, das ihr Mann verdient, bewacht und gehütet wird, sei es Geld, Getreide, Silber oder Gold. Sie gibt nicht zu viel aus, stiehlt nichts, verschwendet nichts und verliert nichts.
evaṁ kho, bhikkhave, mātugāmo sambhataṁ anurakkhati. So verwahrt eine Frauensperson seine Einkünfte.
Imehi kho, bhikkhave, catūhi dhammehi samannāgato mātugāmo idhalokavijayāya paṭipanno hoti, ayaṁsa loko āraddho hoti. Eine Frauensperson, die diese vier Eigenschaften besitzt, übt, um in diesem Leben zu gewinnen, und hat damit Erfolg.
Catūhi, bhikkhave, dhammehi samannāgato mātugāmo paralokavijayāya paṭipanno hoti, paraloko āraddho hoti. Eine Frauensperson, die vier Eigenschaften besitzt, übt, um im nächsten Leben zu gewinnen, und hat damit Erfolg.
Katamehi catūhi? Welche vier?
Idha, bhikkhave, mātugāmo saddhāsampanno hoti, sīlasampanno hoti, cāgasampanno hoti, paññāsampanno hoti. Da hat eine Frauensperson Vertrauen, sittliches Verhalten, Großzügigkeit und Weisheit vervollkommnet.
Kathañca, bhikkhave, mātugāmo saddhāsampanno hoti? Und wie hat eine Frauensperson das Vertrauen vervollkommnet?
Idha, bhikkhave, mātugāmo saddho hoti …pe… Sie hat Vertrauen zum Erwachen des Klargewordenen …
evaṁ kho, bhikkhave, mātugāmo saddhāsampanno hoti. So hat eine Frauensperson das Vertrauen vervollkommnet.
Kathañca, bhikkhave, mātugāmo sīlasampanno hoti? Und wie hat eine Frauensperson das sittliche Verhalten vervollkommnet?
Idha, bhikkhave, mātugāmo pāṇātipātā paṭivirato hoti …pe… Sie tötet keine lebenden Geschöpfe, stiehlt nicht, begeht keine sexuellen Verfehlungen, lügt nicht
surāmerayamajjapamādaṭṭhānā paṭivirato hoti. und trinkt keine Rauschmittel wie Bier, Wein und Branntwein.
Evaṁ kho, bhikkhave, mātugāmo sīlasampanno hoti. So hat eine Frauensperson das sittliche Verhalten vervollkommnet.
Kathañca, bhikkhave, mātugāmo cāgasampanno hoti? Und wie hat eine Frauensperson die Großzügigkeit vervollkommnet?
Idha, bhikkhave, mātugāmo vigatamalamaccherena cetasā agāraṁ ajjhāvasati …pe… Sie lebt im Haus, hat den Fleck des Geizes entfernt, gibt großzügig her, hat eine offene Hand, freut sich am Loslassen, ist der Wohltätigkeit verpflichtet und liebt es, zu geben und zu teilen.
evaṁ kho, bhikkhave, mātugāmo cāgasampanno hoti. So hat eine Frauensperson die Großzügigkeit vervollkommnet.
Kathañca, bhikkhave, mātugāmo paññāsampanno hoti? Und wie hat eine Frauensperson die Weisheit vervollkommnet?
Idha, bhikkhave, mātugāmo paññavā hoti …pe… Sie ist weise. Sie besitzt die Weisheit des Entstehens und Vergehens, die edel und durchdringend ist und zur völligen Auflösung des Leidens führt.
evaṁ kho, bhikkhave, mātugāmo paññāsampanno hoti. So hat eine Frauensperson die Weisheit vervollkommnet.
Imehi kho, bhikkhave, catūhi dhammehi samannāgato mātugāmo paralokavijayāya paṭipanno hoti, paraloko āraddho hotīti. Eine Frauensperson, die diese vier Eigenschaften besitzt, übt, um im nächsten Leben zu gewinnen, und hat damit Erfolg.
Susaṁvihitakammantā, Sie organisiert ihre Arbeit gut
saṅgahitaparijjanā; und verwaltet die häuslichen Arbeiten.
Bhattu manāpaṁ carati, Sie ist angenehm zu ihrem Mann
sambhataṁ anurakkhati. und bewahrt sein Vermögen.
Saddhā sīlena sampannā, Voll Vertrauen, die Sittlichkeit vollendet,
vadaññū vītamaccharā; freigiebig, ohne Geiz,
Niccaṁ maggaṁ visodheti, läutert sie stets den Pfad,
sotthānaṁ samparāyikaṁ. der zum Wohl in künftigen Leben führt.
Iccete aṭṭha dhammā ca, Und eine Dame, in der
yassā vijjanti nāriyā; sich diese acht Eigenschaften finden,
Tampi sīlavatiṁ āhu, ist als tugendhaft bekannt,
dhammaṭṭhaṁ saccavādiniṁ. standhaft in Grundsätzen und wahrhaftig.
Soḷasākārasampannā, Auf sechzehn Arten vollkommen,
Aṭṭhaṅgasusamāgatā; die acht Faktoren vollständig,
Tādisī sīlavatī upāsikā, solch eine sittliche Laienfrau
Upapajjati devalokaṁ manāpan”ti. wird im Reich der liebreizenden Götter wiedergeboren.“
Dasamaṁ.
Uposathavaggo pañcamo.
Tassuddānaṁ
Saṅkhitte vitthate visākhe,
Vāseṭṭho bojjhāya pañcamaṁ;
Anuruddhaṁ puna visākhe,
Nakulā idhalokikā dveti.
Paṭhamo paṇṇāsako samatto.