Other Translations: English
From:
Aį¹
guttara NikÄya 8.57 Nummerierte Lehrreden 8.57
6. Gotamīvagga 6. Das Kapitel mit Gotamī
Paį¹hamaÄhuneyyasutta Einer Gabe wĆ¼rdig (1)
āAį¹į¹hahi, bhikkhave, dhammehi samannÄgato bhikkhu Ähuneyyo hoti pÄhuneyyo dakkhiį¹eyyo aƱjalikaraį¹Ä«yo anuttaraį¹ puƱƱakkhettaį¹ lokassa. āMƶnche und Nonnen, ein Mƶnch, der acht Eigenschaften besitzt, ist einer den Gƶttern gewidmeten Gabe wĆ¼rdig, der Gastfreundschaft wĆ¼rdig, einer religiƶsen Gabe wĆ¼rdig, des GruĆes mit zusammengelegten HƤnden wĆ¼rdig und ist das unĆ¼bertreffliche Feld fĆ¼r Verdienst fĆ¼r die Welt.
Katamehi aį¹į¹hahi? Welche acht?
Idha, bhikkhave, bhikkhu sÄ«lavÄ hoti ā¦peā¦ samÄdÄya sikkhati sikkhÄpadesu; Da ist ein Mƶnch sittlich, gezĆ¼gelt in der Ordenssatzung, verhƤlt sich angemessen und sucht an angemessenen Orten um Almosen nach. Er sieht die Gefahr im kleinsten Fehler und hƤlt die Regeln ein, die er aufgenommen hat.
bahussuto hoti ā¦peā¦ diį¹į¹hiyÄ suppaį¹ividdhÄ; Er ist sehr gelehrt, erinnert und behƤlt, was er gehƶrt hat: diese Lehren, die am Anfang gut, in der Mitte gut und am Ende gut sind, bedeutsam und gut ausgedrĆ¼ckt; die ein geistliches Leben beschreiben, das ganz vollstƤndig und rein ist. Er ist sehr gelehrt in diesen Lehren, erinnert sie, festigt sie, indem er sie aufsagt, prĆ¼ft sie mit dem Geist und erfasst sie gedanklich.
kalyÄį¹amitto hoti kalyÄį¹asahÄyo kalyÄį¹asampavaį¹
ko; Er hat gute Freunde, Genossen und GefƤhrten.
sammÄdiį¹į¹hiko hoti, sammÄdassanena samannÄgato; Er hat rechte Ansicht und besitzt den rechten Blickwinkel.
catunnaį¹ jhÄnÄnaį¹ ÄbhicetasikÄnaį¹ diį¹į¹hadhammasukhavihÄrÄnaį¹ nikÄmalÄbhÄ« hoti akicchalÄbhÄ« akasiralÄbhÄ«; Er erlangt die vier Vertiefungen ā ZustƤnde seliger Meditation in diesem Leben, die zum hƶheren Geist gehƶren ā wann immer er will, ohne MĆ¼he und Not.
anekavihitaį¹ pubbenivÄsaį¹ anussarati, seyyathidaį¹āekampi jÄtiį¹ dvepi jÄtiyo ā¦peā¦ iti sÄkÄraį¹ sauddesaį¹ anekavihitaį¹ pubbenivÄsaį¹ anussarati; Er erinnert sich an viele Arten frĆ¼herer Leben mit den Merkmalen und Einzelheiten.
dibbena cakkhunÄ visuddhena atikkantamÄnusakena ā¦peā¦ yathÄkammÅ«page satte pajÄnÄti; Mit gelƤuterter und Ć¼bermenschlicher Hellsichtigkeit versteht er, wie Lebewesen entsprechend ihrer Taten wiedergeboren werden.
ÄsavÄnaį¹ khayÄ ā¦peā¦ sacchikatvÄ upasampajja viharati. Er erlangt mit der Auflƶsung der Befleckungen in eben diesem Leben die fleckenlose Freiheit des Herzens, die fleckenlose Freiheit durch Weisheit, erkennt sie durch eigene Einsicht und lebt darin.
Imehi kho, bhikkhave, aį¹į¹hahi dhammehi samannÄgato bhikkhu Ähuneyyo hoti ā¦peā¦ anuttaraį¹ puƱƱakkhettaį¹ lokassÄāti. Ein Mƶnch, der diese acht Eigenschaften besitzt, ist einer den Gƶttern gewidmeten Gabe wĆ¼rdig, der Gastfreundschaft wĆ¼rdig, einer religiƶsen Gabe wĆ¼rdig, des GruĆes mit zusammengelegten HƤnden wĆ¼rdig und ist das unĆ¼bertreffliche Feld fĆ¼r Verdienst fĆ¼r die Welt.ā
Sattamaį¹.