Other Translations: English
From:
Aṅguttara Nikāya 9.2 Nummerierte Lehrreden 9.2
1. Sambodhivagga 1. Das Kapitel über das Erwachen
Nissayasutta Eine Stütze haben
Atha kho aññataro bhikkhu yena bhagavā tenupasaṅkami; upasaṅkamitvā bhagavantaṁ …pe… ekamantaṁ nisinno kho so bhikkhu bhagavantaṁ etadavoca: Da ging ein Mönch zum Buddha, verbeugte sich, setzte sich zur Seite hin und sagte zu ihm:
“‘nissayasampanno nissayasampanno’ti, bhante, vuccati. „Herr, man spricht davon, eine ‚Stütze‘ zu haben.
Kittāvatā nu kho, bhante, bhikkhu nissayasampanno hotī”ti? Inwiefern hat ein Mönch eine Stütze?“
“Saddhañce, bhikkhu, bhikkhu nissāya akusalaṁ pajahati kusalaṁ bhāveti, pahīnamevassa taṁ akusalaṁ hoti. „Mönch, wenn ein Mönch, der sich auf Vertrauen stützt, das Untaugliche aufgibt und das Taugliche entwickelt, dann ist das Untaugliche von ihm tatsächlich aufgegeben.
Hiriñce, bhikkhu, bhikkhu nissāya …pe… Wenn ein Mönch, der sich auf sein Gewissen stützt …
ottappañce, bhikkhu, bhikkhu nissāya …pe… Wenn ein Mönch, der sich auf Besonnenheit stützt …
vīriyañce, bhikkhu, bhikkhu nissāya …pe… Wenn ein Mönch, der sich auf Energie stützt …
paññañce, bhikkhu, bhikkhu nissāya akusalaṁ pajahati kusalaṁ bhāveti, pahīnamevassa taṁ akusalaṁ hoti. Wenn ein Mönch, der sich auf Weisheit stützt, das Untaugliche aufgibt und das Taugliche entwickelt, dann ist das Untaugliche von ihm tatsächlich aufgegeben.
Taṁ hissa bhikkhuno akusalaṁ pahīnaṁ hoti suppahīnaṁ, yaṁsa ariyāya paññāya disvā pahīnaṁ. Was aufgegeben wurde, ist vollständig aufgegeben, wenn es aufgegeben wurde, indem man es mit edler Weisheit sah.
Tena ca pana, bhikkhu, bhikkhunā imesu pañcasu dhammesu patiṭṭhāya cattāro upanissāya vihātabbā. Und wenn ein Mönch in diesen fünf Dingen verankert ist, sollte er sich auf vier Dinge stützen.
Katame cattāro? Auf welche vier?
Idha, bhikkhu, bhikkhu saṅkhāyekaṁ paṭisevati, saṅkhāyekaṁ adhivāseti, saṅkhāyekaṁ parivajjeti, saṅkhāyekaṁ vinodeti. Nach Abschätzung gebraucht ein Mönch manche Dinge, nach Abschätzung erträgt er manche Dinge, nach Abschätzung geht er manchen Dingen aus dem Weg, und manche Dinge beseitigt er nach Abschätzung.
Evaṁ kho, bhikkhu, bhikkhu nissayasampanno hotī”ti. So hat ein Mönch eine Stütze.“
Dutiyaṁ.