Other Translations: English
From:
Aṅguttara Nikāya 9.15 Nummerierte Lehrreden 9.15
2. Sīhanādavagga 2. Das Kapitel über das Löwengebrüll
Gaṇḍasutta Das Gleichnis vom Eiterherd
“Seyyathāpi, bhikkhave, gaṇḍo anekavassagaṇiko. „Mönche und Nonnen, wie ein viele Jahre alter Eiterherd,
Tassassu gaṇḍassa nava vaṇamukhāni nava abhedanamukhāni. der neun Öffnungen hätte, die dauerhaft offene Wunden wären:
Tato yaṁ kiñci pagghareyya—Alles, was aus ihnen herausquellen würde,
asuciyeva pagghareyya, duggandhaṁyeva pagghareyya, jegucchiyaṁyeva pagghareyya; wäre schmutzig, stinkend und ekelhaft.
yaṁ kiñci pasaveyya—Alles, was aus ihnen heraussickern würde,
asuciyeva pasaveyya, duggandhaṁyeva pasaveyya, jegucchiyaṁyeva pasaveyya. wäre schmutzig, stinkend und ekelhaft.
Gaṇḍoti kho, bhikkhave, imassetaṁ cātumahābhūtikassa kāyassa adhivacanaṁ mātāpettikasambhavassa odanakummāsūpacayassa aniccucchādanaparimaddanabhedanaviddhaṁsanadhammassa. ‚Eiterherd‘ ist ein Ausdruck für diesen Körper, der aus den vier Grundzuständen besteht, von Mutter und Vater gezeugt, mit Reis und Brei aufgebaut, der vergehen, sich abnutzen und dahinschwinden muss, der aufgelöst und zerstört werden muss.
Tassassu gaṇḍassa nava vaṇamukhāni nava abhedanamukhāni. Und dieser Eiterherd hat neun Öffnungen, die dauerhaft offene Wunden sind:
Tato yaṁ kiñci paggharati—Alles, was aus ihnen herausquillt,
asuciyeva paggharati, duggandhaṁyeva paggharati, jegucchiyaṁyeva paggharati; ist schmutzig, stinkend und ekelhaft.
yaṁ kiñci pasavati—Alles, was aus ihnen heraussickert,
asuciyeva pasavati, duggandhaṁyeva pasavati, jegucchiyaṁyeva pasavati. ist schmutzig, stinkend und ekelhaft.
Tasmātiha, bhikkhave, imasmiṁ kāye nibbindathā”ti. Daher, Mönche und Nonnen, macht euch über diesen Körper keine Illusionen.“
Pañcamaṁ.