Other Translations: English
From:
Aį¹
guttara NikÄya 9.17 Nummerierte Lehrreden 9.17
2. SÄ«hanÄdavagga 2. Das Kapitel Ć¼ber das LƶwengebrĆ¼ll
Kulasutta Familien
āNavahi, bhikkhave, aį¹
gehi samannÄgataį¹ kulaį¹ anupagantvÄ vÄ nÄlaį¹ upagantuį¹, upagantvÄ vÄ nÄlaį¹ nisÄ«dituį¹. āMƶnche und Nonnen, eine Familie zu besuchen, die neun Faktoren besitzt, ist nicht der MĆ¼he wert; oder, wenn man bereits hingegangen ist, ist es nicht der MĆ¼he wert, sich hinzusetzen.
Katamehi navahi? Welche neun?
Na manÄpena paccuį¹į¹henti, na manÄpena abhivÄdenti, na manÄpena Äsanaį¹ denti, santamassa pariguhanti, bahukampi thokaį¹ denti, paį¹Ä«tampi lÅ«khaį¹ denti, asakkaccaį¹ denti no sakkaccaį¹, na upanisÄ«danti dhammassavanÄya, bhÄsitamassa na sussÅ«santi. Sie zeigt keine Hƶflichkeit, indem sie aufsteht, sich verbeugt und einen Sitz anbietet. Sie versteckt, was sie hat. Selbst wenn sie viel hat, gibt sie wenig. Selbst wenn sie erlesene Dinge hat, gibt sie grobe. Sie gibt ohne Sorgfalt, nicht sorgfƤltig. Sie setzt sich nicht dazu, um die Lehre zu hƶren. Wenn man redet, will sie nicht zuhƶren.
Imehi kho, bhikkhave, navahaį¹
gehi samannÄgataį¹ kulaį¹ anupagantvÄ vÄ nÄlaį¹ upagantuį¹ upagantvÄ vÄ nÄlaį¹ nisÄ«dituį¹. Eine Familie zu besuchen, die diese neun Faktoren besitzt, ist nicht der MĆ¼he wert; oder, wenn man bereits hingegangen ist, ist es nicht der MĆ¼he wert, sich hinzusetzen.
Navahi, bhikkhave, aį¹
gehi samannÄgataį¹ kulaį¹ anupagantvÄ vÄ alaį¹ upagantuį¹, upagantvÄ vÄ alaį¹ nisÄ«dituį¹. Eine Familie zu besuchen, die neun Faktoren besitzt, ist der MĆ¼he wert; oder, wenn man bereits hingegangen ist, ist es der MĆ¼he wert, sich hinzusetzen.
Katamehi navahi? Welche neun?
ManÄpena paccuį¹į¹henti, manÄpena abhivÄdenti, manÄpena Äsanaį¹ denti, santamassa na pariguhanti, bahukampi bahukaį¹ denti, paį¹Ä«tampi paį¹Ä«taį¹ denti, sakkaccaį¹ denti no asakkaccaį¹, upanisÄ«danti dhammassavanÄya, bhÄsitamassa sussÅ«santi. Sie zeigt Hƶflichkeit, indem sie aufsteht, sich verbeugt und einen Sitz anbietet. Sie versteckt nicht, was sie hat. Wenn sie viel hat, gibt sie viel. Wenn sie erlesene Dinge hat, gibt sie erlesene Dinge. Sie gibt sorgfƤltig, nicht ohne Sorgfalt. Sie setzt sich dazu, um die Lehre zu hƶren. Wenn man redet, will sie zuhƶren.
Imehi kho, bhikkhave, navahaį¹
gehi samannÄgataį¹ kulaį¹ anupagantvÄ vÄ alaį¹ upagantuį¹, upagantvÄ vÄ alaį¹ nisÄ«ditunāti. Eine Familie zu besuchen, die diese neun Faktoren besitzt, ist der MĆ¼he wert; oder, wenn man bereits hingegangen ist, ist es der MĆ¼he wert, sich hinzusetzen.ā
Sattamaį¹.