Other Translations: English
From:
Aį¹
guttara NikÄya 9.28 Nummerierte Lehrreden 9.28
3. SattÄvÄsavagga 3. Das Kapitel Ć¼ber Aufenthalte der Lebewesen
Dutiyaverasutta Gefahren und Bedrohungen (2)
āYato kho, bhikkhave, ariyasÄvakassa paƱca bhayÄni verÄni vÅ«pasantÄni honti, catÅ«hi ca sotÄpattiyaį¹
gehi samannÄgato hoti, so Äkaį¹
khamÄno attanÄva attÄnaį¹ byÄkareyya: āMƶnche und Nonnen, wenn ein edler SchĆ¼ler fĆ¼nf Gefahren und Bedrohungen gebannt hat und die vier Faktoren des Stromeintritts besitzt, kann er, wenn er will, von sich erklƤren:
ākhÄ«į¹anirayomhi khÄ«į¹atiracchÄnayoni khÄ«į¹apettivisayo khÄ«į¹ÄpÄyaduggativinipÄto; sotÄpannohamasmi avinipÄtadhammo niyato sambodhiparÄyaį¹oāāti. āIch habe mit der Wiedergeburt in der Hƶlle, dem Tierreich und dem Gespensterreich abgeschlossen. Mit allen verlorenen Orten habe ich abgeschlossen, mit allen schlechten Orten, mit der Unterwelt. Ich bin in den Strom eingetreten! Ich muss nicht mehr in der Unterwelt wiedergeboren werden und bin fĆ¼r das Erwachen bestimmt.ā
KatamÄni paƱca bhayÄni verÄni vÅ«pasantÄni honti? Was sind die fĆ¼nf Gefahren und Bedrohungen, die er gebannt hat?
Yaį¹, bhikkhave, pÄį¹ÄtipÄtÄ« pÄį¹ÄtipÄtapaccayÄ diį¹į¹hadhammikampi bhayaį¹ veraį¹ pasavati, samparÄyikampi bhayaį¹ veraį¹ pasavati, cetasikampi dukkhaį¹ domanassaį¹ paį¹isaį¹vedeti, pÄį¹ÄtipÄtÄ paį¹ivirato ā¦peā¦ Jeder, der lebende Geschƶpfe tƶtet, schafft Gefahren und Bedrohungen sowohl in diesem als auch in kĆ¼nftigen Leben und empfindet seelischen Schmerz und Traurigkeit. Jeder, der das Tƶten lebender Geschƶpfe unterlƤsst, schafft keine Gefahren und Bedrohungen, weder in diesem noch in kĆ¼nftigen Leben, und empfindet keinen seelischen Schmerz und keine Traurigkeit.
evaį¹ taį¹ bhayaį¹ veraį¹ vÅ«pasantaį¹ hoti. So wird diese Gefahr und diese Bedrohung gebannt fĆ¼r jeden, der das Tƶten lebender Geschƶpfe unterlƤsst.
Yaį¹, bhikkhave, adinnÄdÄyÄ« ā¦peā¦ Jeder, der stiehlt ā¦ sexuelle Verfehlungen begeht ā¦ lĆ¼gt ā¦
surÄmerayamajjapamÄdaį¹į¹hÄyÄ« surÄmerayamajjapamÄdaį¹į¹hÄnapaccayÄ diį¹į¹hadhammikampi bhayaį¹ veraį¹ pasavati, samparÄyikampi bhayaį¹ veraį¹ pasavati, cetasikampi dukkhaį¹ domanassaį¹ paį¹isaį¹vedeti, surÄmerayamajjapamÄdaį¹į¹hÄnÄ paį¹ivirato neva diį¹į¹hadhammikampi bhayaį¹ veraį¹ pasavati, na samparÄyikampi bhayaį¹ veraį¹ pasavati, na cetasikampi dukkhaį¹ domanassaį¹ paį¹isaį¹vedeti. oder Rauschmittel wie Bier, Wein und Branntwein trinkt, schafft Gefahren und Bedrohungen sowohl in diesem als auch in kĆ¼nftigen Leben und empfindet seelischen Schmerz und Traurigkeit. Jeder, der das Trinken von Rauschmitteln wie Bier, Wein und Branntwein unterlƤsst, schafft keine Gefahren und Bedrohungen, weder in diesem noch in kĆ¼nftigen Leben, und empfindet keinen seelischen Schmerz und keine Traurigkeit.
SurÄmerayamajjapamÄdaį¹į¹hÄnÄ paį¹iviratassa evaį¹ taį¹ bhayaį¹ veraį¹ vÅ«pasantaį¹ hoti. So wird diese Gefahr und diese Bedrohung gebannt fĆ¼r jeden, der das Trinken von Rauschmitteln wie Bier, Wein und Branntwein unterlƤsst.
ImÄni paƱca bhayÄni verÄni vÅ«pasantÄni honti. Das sind die fĆ¼nf Gefahren und Bedrohungen, die er gebannt hat.
Katamehi catÅ«hi sotÄpattiyaį¹
gehi samannÄgato hoti? Was sind die vier Faktoren des Stromeintritts, die er besitzt?
Idha, bhikkhave, ariyasÄvako buddhe aveccappasÄdena samannÄgato hoti: Es ist, wenn ein edler SchĆ¼ler auf Erfahrung gegrĆ¼ndete Zuversicht zum Buddha ā¦
āitipi so bhagavÄ ā¦peā¦ satthÄ devamanussÄnaį¹ buddho bhagavÄāti.
Dhamme ā¦peā¦ zur Lehre ā¦
saį¹
ghe ā¦ und zum Saį¹
gha hat ā¦
ariyakantehi sÄ«lehi samannÄgato hoti akhaį¹įøehi acchiddehi asabalehi akammÄsehi bhujissehi viƱƱuppasatthehi aparÄmaį¹į¹hehi samÄdhisaį¹vattanikehi. und sein sittliches Verhalten wird von den Edlen geliebt, ist ungebrochen, makellos, ohne Flecken und unbeschƤdigt. Es ist befreiend und wird von vernĆ¼nftigen Menschen gepriesen, ist richtig verstanden und fĆ¼hrt in die Versenkung.
Imehi catÅ«hi sotÄpattiyaį¹
gehi samannÄgato hoti. Das sind die vier Faktoren des Stromeintritts, die er besitzt.
Yato kho, bhikkhave, ariyasÄvakassa imÄni paƱca bhayÄni verÄni vÅ«pasantÄni honti, imehi ca catÅ«hi sotÄpattiyaį¹
gehi samannÄgato hoti, so Äkaį¹
khamÄno attanÄva attÄnaį¹ byÄkareyya: Wenn ein edler SchĆ¼ler diese fĆ¼nf Gefahren und Bedrohungen gebannt hat und diese vier Faktoren des Stromeintritts besitzt, kann er, wenn er will, von sich erklƤren:
ākhÄ«į¹anirayomhi khÄ«į¹atiracchÄnayoni khÄ«į¹apettivisayo khÄ«į¹ÄpÄyaduggativinipÄto; sotÄpannohamasmi avinipÄtadhammo niyato sambodhiparÄyaį¹oāāti. āIch habe mit der Wiedergeburt in der Hƶlle, dem Tierreich und dem Gespensterreich abgeschlossen. Mit allen verlorenen Orten habe ich abgeschlossen, mit allen schlechten Orten, mit der Unterwelt. Ich bin in den Strom eingetreten! Ich muss nicht mehr in der Unterwelt wiedergeboren werden und bin fĆ¼r das Erwachen bestimmt.āā
Aį¹į¹hamaį¹.