Other Translations: English

From:

PreviousNext

Aį¹…guttara Nikāya 9.73 Nummerierte Lehrreden 9.73

8. Sammappadhānavagga 8. Das Kapitel Ć¼ber rechtes BemĆ¼hen

Sikkhasutta SchwƤchen bei der Schulung und rechtes BemĆ¼hen

ā€œPaƱcimāni, bhikkhave, sikkhādubbalyāni. ā€žMƶnche und Nonnen, wenn man sich schult, kommen fĆ¼nf SchwƤchen vor.

Katamāni paƱca? Welche fĆ¼nf?

Pāį¹‡Ätipāto ā€¦peā€¦ surāmerayamajjapamādaį¹­į¹­hānaį¹ā€”Das Tƶten lebender Geschƶpfe, das Stehlen, das Begehen sexueller Verfehlungen, das LĆ¼gen und das Trinken von Rauschmitteln wie Bier, Wein und Branntwein.

imāni kho, bhikkhave, paƱca sikkhādubbalyāni. Das sind die fĆ¼nf SchwƤchen, die vorkommen, wenn man sich schult.

Imesaį¹ kho, bhikkhave, paƱcannaį¹ sikkhādubbalyānaį¹ pahānāya cattāro sammappadhānā bhāvetabbā. Um diese fĆ¼nf SchwƤchen bei der Schulung aufzugeben, mĆ¼ssen vier Arten des rechten BemĆ¼hens entwickelt werden.

Katame cattāro? Welche vier?

Idha, bhikkhave, bhikkhu anuppannānaį¹ pāpakānaį¹ akusalānaį¹ dhammānaį¹ anuppādāya chandaį¹ janeti vāyamati vÄ«riyaį¹ ārabhati cittaį¹ paggaį¹‡hāti padahati; Da entwickelt ein Mƶnch Enthusiasmus, setzt sich ein, rĆ¼ttelt seine Energie auf, gebraucht seinen Geist und bemĆ¼ht sich, damit schlechte, untaugliche Eigenschaften nicht aufkommen.

uppannānaį¹ pāpakānaį¹ akusalānaį¹ dhammānaį¹ pahānāya chandaį¹ janeti vāyamati vÄ«riyaį¹ ārabhati cittaį¹ paggaį¹‡hāti padahati; Er entwickelt Enthusiasmus, setzt sich ein, rĆ¼ttelt seine Energie auf, gebraucht seinen Geist und bemĆ¼ht sich, damit schlechte, untaugliche Eigenschaften, die aufgekommen sind, aufgegeben werden.

anuppannānaį¹ kusalānaį¹ dhammānaį¹ uppādāya chandaį¹ janeti vāyamati vÄ«riyaį¹ ārabhati cittaį¹ paggaį¹‡hāti padahati; Er entwickelt Enthusiasmus, setzt sich ein, rĆ¼ttelt seine Energie auf, gebraucht seinen Geist und bemĆ¼ht sich, damit taugliche Eigenschaften aufkommen.

uppannānaį¹ kusalānaį¹ dhammānaį¹ į¹­hitiyā asammosāya bhiyyobhāvāya vepullāya bhāvanāya pāripÅ«riyā chandaį¹ janeti vāyamati vÄ«riyaį¹ ārabhati cittaį¹ paggaį¹‡hāti padahati. Er entwickelt Enthusiasmus, setzt sich ein, rĆ¼ttelt seine Energie auf, gebraucht seinen Geist und bemĆ¼ht sich, damit taugliche Eigenschaften, die aufgekommen sind, bleiben, nicht verloren gehen, sondern anwachsen, reifen und sich vollstƤndig entwickeln.

Imesaį¹ kho, bhikkhave, paƱcannaį¹ sikkhādubbalyānaį¹ pahānāya ime cattāro sammappadhānā bhāvetabbāā€ti. Um die fĆ¼nf SchwƤchen bei der Schulung aufzugeben, mĆ¼ssen diese vier Arten des rechten BemĆ¼hens entwickelt werden.ā€œ

Paį¹­hamaį¹.
PreviousNext