Other Translations: English
From:
Aį¹
guttara NikÄya 10.10 Nummerierte Lehrreden 10.10
1. Änisaį¹savagga 1. Das Kapitel Ć¼ber Vorteile
VijjÄsutta Rundum beeindruckend: das dreifache Wissen
āSaddho ca, bhikkhave, bhikkhu hoti, no ca sÄ«lavÄ. āMƶnche und Nonnen, da ist ein Mƶnch vertrauensvoll, aber nicht sittlich.
Evaį¹ so tenaį¹
gena aparipÅ«ro hoti. Somit ist er in dieser Hinsicht unvollstƤndig
Tena taį¹ aį¹
gaį¹ paripÅ«retabbaį¹: und soll sich vervollstƤndigen:
ākintÄhaį¹ saddho ca assaį¹ sÄ«lavÄ cÄāti. āWie kann ich vertrauensvoll und sittlich werden?ā
Yato ca kho, bhikkhave, bhikkhu saddho ca hoti, sÄ«lavÄ ca, evaį¹ so tenaį¹
gena paripÅ«ro hoti. Wenn ein Mƶnch vertrauensvoll und sittlich ist, ist er in dieser Hinsicht vollstƤndig.
Saddho ca, bhikkhave, bhikkhu hoti sÄ«lavÄ ca, no ca bahussuto bahussuto ca, Da ist ein Mƶnch vertrauensvoll und sittlich, aber nicht gelehrt ā¦
no ca dhammakathiko ā¦peā¦ aber kein guter Dhammalehrer ā¦
dhammakathiko ca, no ca parisÄvacaro parisÄvacaro ca, aber er besucht keine Versammlungen ā¦
no ca visÄrado parisÄya dhammaį¹ deseti visÄrado ca parisÄya dhammaį¹ deseti, aber er unterweist die Versammlung nicht mit Selbstvertrauen im Dhamma ā¦
no ca vinayadharo vinayadharo ca, aber er ist nicht im Ordensrecht bewandert ā¦
no ca anekavihitaį¹ pubbenivÄsaį¹ anussarati, seyyathidaį¹āekampi jÄtiį¹ dvepi jÄtiyo ā¦peā¦ iti sÄkÄraį¹ sauddesaį¹ anekavihitaį¹ pubbenivÄsaį¹ anussarati. AnekavihitaƱca ā¦peā¦ pubbenivÄsaį¹ anussarati, aber er erinnert sich nicht an viele Arten frĆ¼herer Leben ā¦
no ca dibbena cakkhunÄ visuddhena atikkantamÄnusakena ā¦peā¦ yathÄkammÅ«page satte pajÄnÄti dibbena ca cakkhunÄ visuddhena atikkantamÄnusakena ā¦peā¦ aber er sieht nicht mit gelƤuterter und Ć¼bermenschlicher Hellsichtigkeit Lebewesen, wie sie hinscheiden und wieder geboren werden ā¦
yathÄkammÅ«page satte pajÄnÄti, no ca ÄsavÄnaį¹ khayÄ ā¦peā¦ sacchikatvÄ upasampajja viharati. aber er erlangt nicht mit der Auflƶsung der Befleckungen in eben diesem Leben die fleckenlose Freiheit des Herzens, die fleckenlose Freiheit durch Weisheit, erkennt sie durch eigene Einsicht und lebt darin.
Evaį¹ so tenaį¹
gena aparipÅ«ro hoti. Somit ist er in dieser Hinsicht unvollstƤndig
Tena taį¹ aį¹
gaį¹ paripÅ«retabbaį¹: und soll sich vervollstƤndigen:
ākintÄhaį¹ saddho ca assaį¹, sÄ«lavÄ ca, bahussuto ca, dhammakathiko ca, parisÄvacaro ca, visÄrado ca parisÄya dhammaį¹ deseyyaį¹, vinayadharo ca, anekavihitaƱca pubbenivÄsaį¹ anussareyyaį¹, seyyathidaį¹āekampi jÄtiį¹ dvepi jÄtiyo ā¦peā¦ iti sÄkÄraį¹ sauddesaį¹ anekavihitaį¹ pubbenivÄsaį¹ anussareyyaį¹, dibbena ca cakkhunÄ visuddhena atikkantamÄnusakena ā¦peā¦ yathÄkammÅ«page satte pajÄneyyaį¹, ÄsavÄnaƱca khayÄ ā¦peā¦ sacchikatvÄ upasampajja vihareyyanāti. āWie kann ich vertrauensvoll, sittlich und gelehrt werden, ein guter Dhammalehrer sein, Versammlungen besuchen, die Versammlung mit Selbstvertrauen im Dhamma unterweisen, in der Schulung bewandert sein, mich an viele Arten frĆ¼herer Leben erinnern, mit gelƤuterter und Ć¼bermenschlicher Hellsichtigkeit Lebewesen sehen, wie sie hinscheiden und wieder geboren werden, und die Auflƶsung der Befleckungen erlangen und darin leben?ā
Yato ca kho, bhikkhave, bhikkhu saddho ca hoti, sÄ«lavÄ ca, bahussuto ca, dhammakathiko ca, parisÄvacaro ca, visÄrado ca parisÄya dhammaį¹ deseti, vinayadharo ca, anekavihitaƱca pubbenivÄsaį¹ anussarati, seyyathidaį¹āekampi jÄtiį¹ dvepi jÄtiyo ā¦peā¦ iti sÄkÄraį¹ sauddesaį¹ anekavihitaį¹ pubbenivÄsaį¹ anussarati, dibbena ca cakkhunÄ visuddhena atikkantamÄnusakena ā¦peā¦ yathÄkammÅ«page satte pajÄnÄti, ÄsavÄnaƱca khayÄ anÄsavaį¹ cetovimuttiį¹ paƱƱÄvimuttiį¹ diį¹į¹heva dhamme sayaį¹ abhiĆ±Ć±Ä sacchikatvÄ upasampajja viharati. Wenn er vertrauensvoll, sittlich und gelehrt ist, ein guter Dhammalehrer ist, Versammlungen besucht, die Versammlung mit Selbstvertrauen im Dhamma unterweist, in der Schulung bewandert ist, sich an viele Arten frĆ¼herer Leben erinnert, mit gelƤuterter und Ć¼bermenschlicher Hellsichtigkeit Lebewesen sieht, wie sie hinscheiden und wieder geboren werden, und die Auflƶsung der Befleckungen erlangt hat und darin lebt,
Evaį¹ so tenaį¹
gena paripÅ«ro hoti. ist er in dieser Hinsicht vollstƤndig.
Imehi kho, bhikkhave, dasahi dhammehi samannÄgato bhikkhu samantapÄsÄdiko ca hoti sabbÄkÄraparipÅ«ro cÄāti. Ein Mƶnch, der diese zehn Eigenschaften besitzt, ist rundum beeindruckend und in jeder Hinsicht vollstƤndig.ā
Dasamaį¹.
Änisaį¹savaggo paį¹hamo.
TassuddÄnaį¹
Kimatthiyaį¹ cetanÄ ca,
tayo upanisÄpi ca;
SamÄdhi sÄriputto ca,
jhÄnaį¹ santena vijjayÄti.