Other Translations: English
From:
Aṅguttara Nikāya 10.14 Nummerierte Lehrreden 10.14
2. Nāthavagga 2. Das Kapitel über einen Beschützer
Cetokhilasutta Seelische Öde
“Yassa kassaci, bhikkhave, bhikkhussa vā bhikkhuniyā vā pañca cetokhilā appahīnā pañca cetasovinibandhā asamucchinnā, tassa yā ratti vā divaso vā āgacchati hāniyeva pāṭikaṅkhā kusalesu dhammesu no vuddhi. „Mönche und Nonnen, wenn bei einem Mönch oder einer Nonne fünf Arten seelischer Öde nicht aufgegeben und fünf seelische Ketten nicht durchtrennt sind, kann er oder sie bei tauglichen Eigenschaften Niedergang erwarten, kein Wachstum, bei Tag oder Nacht.
Katamassa pañca cetokhilā appahīnā honti? Was sind die fünf Arten seelischer Öde, die nicht aufgegeben sind?
Idha, bhikkhave, bhikkhu satthari kaṅkhati vicikicchati nādhimuccati na sampasīdati. Da hat ein Mönch Zweifel am Lehrer. Er ist unsicher, unentschlossen und mutlos.
Yo so, bhikkhave, bhikkhu satthari kaṅkhati vicikicchati nādhimuccati na sampasīdati, tassa cittaṁ na namati ātappāya anuyogāya sātaccāya padhānāya. Wenn das so ist, neigt sein Geist nicht zu Ehrgeiz, Hingabe, Ausdauer und Mühe.
Yassa cittaṁ na namati ātappāya anuyogāya sātaccāya padhānāya, evamassāyaṁ paṭhamo cetokhilo appahīno hoti. Das ist die erste Art seelischer Öde, die nicht aufgegeben ist.
Puna caparaṁ, bhikkhave, bhikkhu dhamme kaṅkhati …pe… Dann hat ein Mönch Zweifel an der Lehre …
saṅghe kaṅkhati … am Saṅgha …
sikkhāya kaṅkhati … und an der Schulung …
sabrahmacārīsu kupito hoti anattamano āhatacitto khilajāto. Ein Mönch ist zornig und aufgebracht über seine geistlichen Gefährten, verbittert und verschlossen.
Yo so, bhikkhave, bhikkhu sabrahmacārīsu kupito hoti anattamano āhatacitto khilajāto, tassa cittaṁ na namati ātappāya anuyogāya sātaccāya padhānāya. Wenn das so ist, neigt sein Geist nicht zu Ehrgeiz, Hingabe, Ausdauer und Mühe.
Yassa cittaṁ na namati ātappāya anuyogāya sātaccāya padhānāya, evamassāyaṁ pañcamo cetokhilo appahīno hoti. Das ist die fünfte Art seelischer Öde, die nicht aufgegeben ist.
Imassa pañca cetokhilā appahīnā honti. Das sind die fünf Arten seelischer Öde, die nicht aufgegeben sind.
Katamassa pañca cetasovinibandhā asamucchinnā honti? Was sind die fünf seelischen Ketten, die nicht durchtrennt sind?
Idha, bhikkhave, bhikkhu kāmesu avītarāgo hoti avigatacchando avigatapemo avigatapipāso avigatapariḷāho avigatataṇho. Da ist ein Mönch nicht frei von Begehren, Sehnen, Zuneigung, Durst, Leidenschaft und Verlangen nach Sinnenfreuden.
Yo so, bhikkhave, bhikkhu kāmesu avītarāgo hoti avigatacchando avigatapemo avigatapipāso avigatapariḷāho avigatataṇho, tassa cittaṁ na namati ātappāya anuyogāya sātaccāya padhānāya. Wenn das so ist, neigt sein Geist nicht zu Ehrgeiz, Hingabe, Ausdauer und Mühe.
Yassa cittaṁ na namati ātappāya anuyogāya sātaccāya padhānāya, evamassāyaṁ paṭhamo cetasovinibandho asamucchinno hoti. Das ist die erste seelische Kette, die nicht durchtrennt ist.
Puna caparaṁ, bhikkhave, bhikkhu kāye avītarāgo hoti …pe… Dann ist da ein Mönch nicht frei von Begehren nach dem Körper …
rūpe avītarāgo hoti …pe… Er ist nicht frei von Begehren nach Form …
yāvadatthaṁ udarāvadehakaṁ bhuñjitvā seyyasukhaṁ passasukhaṁ middhasukhaṁ anuyutto viharati … Er isst sich ordentlich satt, bis sein Bauch voll ist, und schwelgt dann in den Freuden des Schlafens, Liegens und Dösens …
aññataraṁ devanikāyaṁ paṇidhāya brahmacariyaṁ carati: ‘imināhaṁ sīlena vā vatena vā tapena vā brahmacariyena vā devo vā bhavissāmi devaññataro vā’ti. Er führt das geistliche Leben in der Hoffnung, in einer Klasse von Göttern wiedergeboren zu werden: ‚Dass ich doch durch diese Regel, dieses Gelübde, diese inbrünstige Bußübung oder dieses geistliche Leben einer der Götter werde!‘
Yo so, bhikkhave, bhikkhu aññataraṁ devanikāyaṁ paṇidhāya brahmacariyaṁ carati: ‘imināhaṁ sīlena vā vatena vā tapena vā brahmacariyena vā devo vā bhavissāmi devaññataro vā’ti, tassa cittaṁ na namati ātappāya anuyogāya sātaccāya padhānāya. Wenn das so ist, neigt sein Geist nicht zu Ehrgeiz, Hingabe, Ausdauer und Mühe.
Yassa cittaṁ na namati ātappāya anuyogāya sātaccāya padhānāya, evamassāyaṁ pañcamo cetasovinibandho asamucchinno hoti. Das ist die fünfte seelische Kette, die nicht durchtrennt ist.
Imassa pañca cetasovinibandhā asamucchinnā honti. Das sind die fünf seelischen Ketten, die nicht durchtrennt sind.
Yassa kassaci, bhikkhave, bhikkhussa vā bhikkhuniyā vā ime pañca cetokhilā appahīnā ime pañca cetasovinibandhā asamucchinnā, tassa yā ratti vā divaso vā āgacchati hāniyeva pāṭikaṅkhā kusalesu dhammesu no vuddhi. Wenn bei einem Mönch oder einer Nonne diese fünf Arten seelischer Öde nicht aufgegeben und diese fünf seelischen Ketten nicht durchtrennt sind, kann er oder sie bei tauglichen Eigenschaften Niedergang erwarten, kein Wachstum, bei Tag oder Nacht.
Seyyathāpi, bhikkhave, kāḷapakkhe candassa yā ratti vā divaso vā āgacchati, hāyateva vaṇṇena hāyati maṇḍalena hāyati ābhāya hāyati ārohapariṇāhena; Wie der Mond in der dunklen Monatshälfte: Bei Tag und Nacht nehmen seine Schönheit, seine Rundung, sein Licht und sein Durchmesser stets ab.
evamevaṁ kho, bhikkhave, yassa kassaci bhikkhussa vā bhikkhuniyā vā ime pañca cetokhilā appahīnā ime pañca cetasovinibandhā asamucchinnā, tassa yā ratti vā divaso vā āgacchati hāniyeva pāṭikaṅkhā kusalesu dhammesu no vuddhi. Ebenso sind da bei einem Mönch oder einer Nonne diese fünf Arten seelischer Öde nicht aufgegeben und diese fünf seelische Ketten nicht durchtrennt. Er oder sie kann bei tauglichen Eigenschaften Niedergang erwarten, kein Wachstum, bei Tag oder Nacht.
Yassa kassaci, bhikkhave, bhikkhussa vā bhikkhuniyā vā pañca cetokhilā pahīnā pañca cetasovinibandhā susamucchinnā, tassa yā ratti vā divaso vā āgacchati vuddhiyeva pāṭikaṅkhā kusalesu dhammesu no parihāni. Wenn bei einem Mönch oder einer Nonne fünf Arten seelischer Öde aufgegeben und fünf seelische Ketten durchtrennt sind, kann er oder sie bei tauglichen Eigenschaften Wachstum erwarten, keinen Niedergang, bei Tag oder Nacht.
Katamassa pañca cetokhilā pahīnā honti? Was sind die fünf Arten seelischer Öde, die aufgegeben sind?
Idha, bhikkhave, bhikkhu satthari na kaṅkhati na vicikicchati, adhimuccati sampasīdati. Da hat ein Mönch keinen Zweifel am Lehrer. Er ist nicht unsicher, unentschlossen oder mutlos.
Yo so, bhikkhave, bhikkhu satthari na kaṅkhati na vicikicchati adhimuccati sampasīdati, tassa cittaṁ namati ātappāya anuyogāya sātaccāya padhānāya. Wenn das so ist, neigt sein Geist zu Ehrgeiz, Hingabe, Ausdauer und Mühe.
Yassa cittaṁ namati ātappāya anuyogāya sātaccāya padhānāya, evamassāyaṁ paṭhamo cetokhilo pahīno hoti. Das ist die erste Art seelischer Öde, die aufgegeben ist.
Puna caparaṁ, bhikkhave, bhikkhu dhamme na kaṅkhati …pe… Dann hat ein Mönch keinen Zweifel an der Lehre …
saṅghe na kaṅkhati … am Saṅgha …
sikkhāya na kaṅkhati … oder an der Schulung …
sabrahmacārīsu na kupito hoti attamano na āhatacitto na khilajāto. Ein Mönch ist nicht zornig oder aufgebracht über seine geistlichen Gefährten, nicht verbittert oder verschlossen.
Yo so, bhikkhave, bhikkhu sabrahmacārīsu na kupito hoti attamano na āhatacitto na khilajāto, tassa cittaṁ namati ātappāya anuyogāya sātaccāya padhānāya. Wenn das so ist, neigt sein Geist zu Ehrgeiz, Hingabe, Ausdauer und Mühe.
Yassa cittaṁ namati ātappāya anuyogāya sātaccāya padhānāya, evamassāyaṁ pañcamo cetokhilo pahīno hoti. Das ist die fünfte Art seelischer Öde, die aufgegeben ist.
Imassa pañca cetokhilā pahīnā honti. Das sind die fünf Arten seelischer Öde, die aufgegeben sind.
Katamassa pañca cetasovinibandhā susamucchinnā honti? Was sind die fünf seelischen Ketten, die durchtrennt sind?
Idha, bhikkhave, bhikkhu kāmesu vītarāgo hoti vigatacchando vigatapemo vigatapipāso vigatapariḷāho vigatataṇho. Zunächst ist da ein Mönch frei von Begehren, Sehnen, Zuneigung, Durst, Leidenschaft und Verlangen nach Sinnenfreuden.
Yo so, bhikkhave, bhikkhu kāmesu vītarāgo hoti vigatacchando vigatapemo vigatapipāso vigatapariḷāho vigatataṇho, tassa cittaṁ namati ātappāya anuyogāya sātaccāya padhānāya. Wenn das so ist, neigt sein Geist zu Ehrgeiz, Hingabe, Ausdauer und Mühe.
Yassa cittaṁ namati ātappāya anuyogāya sātaccāya padhānāya, evamassāyaṁ paṭhamo cetasovinibandho susamucchinno hoti. Das ist die erste seelische Kette, die durchtrennt ist.
Puna caparaṁ, bhikkhave, bhikkhu kāye vītarāgo hoti …pe… Dann ist da ein Mönch frei von Begehren nach dem Körper …
rūpe vītarāgo hoti …pe… Er ist frei von Begehren nach Form …
na yāvadatthaṁ udarāvadehakaṁ bhuñjitvā seyyasukhaṁ passasukhaṁ middhasukhaṁ anuyutto viharati, Er isst sich nicht ordentlich satt, bis sein Bauch voll ist, und schwelgt nicht in den Freuden des Schlafens, Liegens und Dösens …
na aññataraṁ devanikāyaṁ paṇidhāya brahmacariyaṁ carati: ‘imināhaṁ sīlena vā vatena vā tapena vā brahmacariyena vā devo vā bhavissāmi devaññataro vā’ti. Er führt das geistliche Leben nicht in der Hoffnung, in einer Klasse von Göttern wiedergeboren zu werden: ‚Dass ich doch durch diese Regel, dieses Gelübde, diese inbrünstige Bußübung oder dieses geistliche Leben einer der Götter werde!‘
Yo so, bhikkhave, bhikkhu na aññataraṁ devanikāyaṁ paṇidhāya …pe… devaññataro vāti, tassa cittaṁ namati ātappāya anuyogāya sātaccāya padhānāya. Wenn das so ist, neigt sein Geist zu Ehrgeiz, Hingabe, Ausdauer und Mühe.
Yassa cittaṁ namati ātappāya anuyogāya sātaccāya padhānāya, evamassāyaṁ pañcamo cetasovinibandho susamucchinno hoti. Das ist die fünfte seelische Kette, die durchtrennt ist.
Imassa pañca cetasovinibandhā susamucchinnā honti. Das sind die fünf seelischen Ketten, die durchtrennt sind.
Yassa kassaci, bhikkhave, bhikkhussa vā bhikkhuniyā vā ime pañca cetokhilā pahīnā ime pañca cetasovinibandhā susamucchinnā, tassa yā ratti vā divaso vā āgacchati vuddhiyeva pāṭikaṅkhā kusalesu dhammesu no parihāni. Wenn bei einem Mönch oder einer Nonne diese fünf Arten seelischer Öde aufgegeben und diese fünf seelischen Ketten durchtrennt sind, kann er oder sie bei tauglichen Eigenschaften Wachstum erwarten, keinen Niedergang, bei Tag oder Nacht.
Seyyathāpi, bhikkhave, juṇhapakkhe candassa yā ratti vā divaso vā āgacchati, vaḍḍhateva vaṇṇena vaḍḍhati maṇḍalena vaḍḍhati ābhāya vaḍḍhati ārohapariṇāhena; Wie der Mond in der hellen Monatshälfte: Bei Tag und Nacht nehmen seine Schönheit, seine Rundung, sein Licht und sein Durchmesser stets zu.
evamevaṁ kho, bhikkhave, yassa kassaci bhikkhussa vā bhikkhuniyā vā ime pañca cetokhilā pahīnā ime pañca cetasovinibandhā susamucchinnā, tassa yā ratti vā divaso vā āgacchati vuddhiyeva pāṭikaṅkhā kusalesu dhammesu no parihānī”ti. Ebenso sind da bei einem Mönch oder einer Nonne diese fünf Arten seelischer Öde aufgegeben und diese fünf seelische Ketten durchtrennt. Er oder sie kann bei tauglichen Eigenschaften Wachstum erwarten, keinen Niedergang, bei Tag oder Nacht.“
Catutthaṁ.