Other Translations: English

From:

PreviousNext

Aṅguttara Nikāya 10.26 Nummerierte Lehrreden 10.26

3. Mahāvagga 3. Das große Kapitel

Kāḷīsutta Mit Kāḷī

Ekaṁ samayaṁ āyasmā mahākaccāno avantīsu viharati kuraraghare pavatte pabbate. Einmal hielt sich der Ehrwürdige Mahākaccāna im Land der Avantier auf, bei Kuraraghara auf dem Steilen Berg.

Atha kho kāḷī upāsikā kuraragharikā yenāyasmā mahākaccāno tenupasaṅkami; upasaṅkamitvā āyasmantaṁ mahākaccānaṁ abhivādetvā ekamantaṁ nisīdi. Ekamantaṁ nisinnā kho kāḷī upāsikā kuraragharikā āyasmantaṁ mahākaccānaṁ etadavoca: Da ging die Laienfrau Kāḷī aus Kuraraghara zum Ehrwürdigen Mahākaccāna, verbeugte sich, setzte sich zur Seite hin und sagte zu ihm:

“vuttamidaṁ, bhante, bhagavatā kumāripañhesu: „Herr, vom Buddha wurde in den ‚Fragen der Mädchen‘ gesagt:

‘Atthassa pattiṁ hadayassa santiṁ, ‚Das Ziel hab ich erreicht, den Herzensfrieden.

Jetvāna senaṁ piyasātarūpaṁ; Das Heer des Erwünschten und Angenehmen habe ich besiegt,

Ekohaṁ jhāyaṁ sukhamanubodhiṁ, allein, indem ich Vertiefung übte, und bin zu Seligkeit erwacht.

Tasmā janena na karomi sakkhiṁ; Darum komme ich Menschen nicht zu nahe

Sakkhī na sampajjati kenaci me’ti. und niemand kommt mir zu nahe.‘

Imassa kho, bhante, bhagavatā saṅkhittena bhāsitassa kathaṁ vitthārena attho daṭṭhabbo”ti? Wie ist die ausführliche Bedeutung dieser kurzen Aussage des Buddha zu verstehen?“

“Pathavīkasiṇasamāpattiparamā kho, bhagini, eke samaṇabrāhmaṇā ‘attho’ti abhinibbattesuṁ. „Schwester, manche Asketen und Brahmanen betrachten den Meditationszustand über allumfassende Erde als das Höchste. Im Gedanken: ‚Das ist das Ziel‘ werden sie wiedergeboren.

Yāvatā kho, bhagini, pathavīkasiṇasamāpattiparamatā, tadabhiññāsi bhagavā. Der Buddha erkannte unmittelbar, inwieweit der Meditationszustand über allumfassende Erde das Höchste ist.

Tadabhiññāya bhagavā assādamaddasa ādīnavamaddasa nissaraṇamaddasa maggāmaggañāṇadassanamaddasa. Indem er das unmittelbar erkannte, sah er die Befriedigung, den Nachteil und das Entrinnen. Und er sah das Erkennen und Sehen dessen, was der Pfad und was nicht der Pfad ist.

Tassa assādadassanahetu ādīnavadassanahetu nissaraṇadassanahetu maggāmaggañāṇadassanahetu atthassa patti hadayassa santi viditā hoti. Weil er die Befriedigung, den Nachteil und das Entrinnen sah, und weil er das Erkennen und Sehen dessen sah, was der Pfad und was nicht der Pfad ist, wusste er, dass er das Ziel erreicht hatte, den Herzensfrieden.

Āpokasiṇasamāpattiparamā kho, bhagini …pe… Manche Asketen und Brahmanen betrachten den Meditationszustand über allumfassendes Wasser als das Höchste. Im Gedanken: ‚Das ist das Ziel‘ werden sie wiedergeboren. …

tejokasiṇasamāpattiparamā kho, bhagini … Manche Asketen und Brahmanen betrachten den Meditationszustand über allumfassendes Feuer …

vāyokasiṇasamāpattiparamā kho, bhagini … über allumfassenden Wind …

nīlakasiṇasamāpattiparamā kho, bhagini … über allumfassendes Blau …

pītakasiṇasamāpattiparamā kho, bhagini … über allumfassendes Gelb …

lohitakasiṇasamāpattiparamā kho, bhagini … über allumfassendes Rot …

odātakasiṇasamāpattiparamā kho, bhagini … über allumfassendes Weiß …

ākāsakasiṇasamāpattiparamā kho, bhagini … über allumfassenden Raum …

viññāṇakasiṇasamāpattiparamā kho, bhagini, eke samaṇabrāhmaṇā ‘attho’ti abhinibbattesuṁ. oder über allumfassendes Bewusstsein als das Höchste. Im Gedanken: ‚Das ist das Ziel‘ werden sie wiedergeboren.

Yāvatā kho, bhagini, viññāṇakasiṇasamāpattiparamatā, tadabhiññāsi bhagavā. Der Buddha erkannte unmittelbar, inwieweit der Meditationszustand über allumfassendes Bewusstsein das Höchste ist.

Tadabhiññāya bhagavā assādamaddasa … ādīnavamaddasa … nissaraṇamaddasa … maggāmaggañāṇadassanamaddasa … Indem er das unmittelbar erkannte, sah er die Befriedigung, den Nachteil und das Entrinnen. Und er sah das Erkennen und Sehen dessen, was der Pfad und was nicht der Pfad ist.

tassa assādadassanahetu ādīnavadassanahetu nissaraṇadassanahetu maggāmaggañāṇadassanahetu atthassa patti hadayassa santi viditā hoti. Weil er die Befriedigung, den Nachteil und das Entrinnen sah, und weil er das Erkennen und Sehen dessen sah, was der Pfad und was nicht der Pfad ist, wusste er, dass er das Ziel, den Herzensfrieden, erreicht hatte.

Iti kho, bhagini, yaṁ taṁ vuttaṁ bhagavatā kumāripañhesu: So, Schwester, ist die ausführliche Bedeutung dessen zu verstehen, was der Buddha in den ‚Fragen der Mädchen‘ kurz gesagt hat:

‘Atthassa pattiṁ hadayassa santiṁ, ‚Das Ziel hab ich erreicht, den Herzensfrieden.

Jetvāna senaṁ piyasātarūpaṁ; Das Heer des Erwünschten und Angenehmen habe ich besiegt,

Ekohaṁ jhāyaṁ sukhamanubodhiṁ, allein, indem ich Vertiefung übte, und bin zu Seligkeit erwacht.

Tasmā janena na karomi sakkhiṁ; Darum komme ich Menschen nicht zu nahe

Sakkhī na sampajjati kenaci me’ti. und niemand kommt mir zu nahe.‘“

Imassa kho, bhagini, bhagavatā saṅkhittena bhāsitassa evaṁ vitthārena attho daṭṭhabbo”ti.

Chaṭṭhaṁ.
PreviousNext