Other Translations: English

From:

PreviousNext

Aį¹…guttara Nikāya 10.39 Nummerierte Lehrreden 10.39

4. Upālivagga 4. Das Kapitel mit Upāli

Paį¹­hamaānandasutta Mit Ānanda (1)

Atha kho āyasmā ānando yena bhagavā tenupasaį¹…kami; upasaį¹…kamitvā bhagavantaį¹ abhivādetvā ekamantaį¹ nisÄ«di. Ekamantaį¹ nisinno kho āyasmā ānando bhagavantaį¹ etadavoca: Da ging der EhrwĆ¼rdige Ānanda zum Buddha, verbeugte sich, setzte sich zur Seite hin und sagte zu ihm:

ā€œā€˜saį¹…ghabhedo saį¹…ghabhedoā€™ti, bhante, vuccati. ā€žHerr, man spricht von einer ā€šSpaltung des Saį¹…ghaā€˜.

Kittāvatā nu kho, bhante, saį¹…gho bhinno hotÄ«ā€ti? Inwiefern besteht eine Spaltung des Saį¹…gha?ā€œ

ā€œIdhānanda, bhikkhÅ« adhammaį¹ dhammoti dÄ«penti, dhammaį¹ adhammoti dÄ«penti, avinayaį¹ vinayoti dÄ«penti ā€¦peā€¦ ā€žÄ€nanda, da stellen Mƶnche oder Nonnen das, was nicht die Lehre ist, als die Lehre dar und das, was die Lehre ist, als nicht die Lehre ā€¦

paƱƱattaį¹ tathāgatena apaƱƱattaį¹ tathāgatenāti dÄ«penti. sie stellen das, was nicht vom Klargewordenen vorgeschrieben wurde, als von ihm vorgeschrieben dar und das, was vom Klargewordenen vorgeschrieben wurde, als nicht von ihm vorgeschrieben.

Te imehi dasahi vatthÅ«hi avakassanti apakassanti āveni kammāni karonti āveni pātimokkhaį¹ uddisanti. Auf diesen zehn Grundlagen spalten sie sich ab und gehen ihren eigenen Weg. Sie fĆ¼hren eigenstƤndig Rechtsverfahren durch und sagen eigenstƤndig die Ordenssatzung auf.

Ettāvatā kho, ānanda, saį¹…gho bhinno hotÄ«ā€ti. Insofern besteht eine Spaltung des Saį¹…gha.ā€œ

ā€œSamaggaį¹ pana, bhante, saį¹…ghaį¹ bhinditvā kiį¹ so pasavatÄ«ā€ti? ā€žAber Herr, was schafft jemand, der einen eintrƤchtigen Saį¹…gha spaltet?ā€œ

ā€œKappaį¹­į¹­hikaį¹, ānanda, kibbisaį¹ pasavatÄ«ā€ti. ā€žEr schafft einen Frevel, der ein Ƅon lang anhƤlt.ā€œ

ā€œKiį¹ pana, bhante, kappaį¹­į¹­hikaį¹ kibbisanā€ti? ā€žAber Herr, was ist der Frevel, der ein Ƅon lang anhƤlt?ā€œ

ā€œKappaį¹, ānanda, nirayamhi paccatÄ«tiā€”ā€žEr brennt ein Ƅon lang in der Hƶlle, Ānanda.

Āpāyiko nerayiko, Ein Ordensspalter bleibt ein Ƅon lang

Kappaį¹­į¹­ho saį¹…ghabhedako; an einem verlorenen Ort, in der Hƶlle.

Vaggarato adhammaį¹­į¹­ho, Wer Spaltung liebt und sich gegen die Lehre stellt,

Yogakkhemā padhaį¹sati; richtet sein Refugium zugrunde.

Saį¹…ghaį¹ samaggaį¹ bhinditvā, Wenn er einen eintrƤchtigen Saį¹…gha gespalten hat,

Kappaį¹ nirayamhi paccatÄ«ā€ti. brennt er ein Ƅon lang in der Hƶlle.ā€œ

Navamaį¹.
PreviousNext