Other Translations: English
From:
Aṅguttara Nikāya 10.43 Nummerierte Lehrreden 10.43
5. Akkosavagga 5. Das Kapitel über Beschimpfung
Dutiyavivādamūlasutta Wurzeln des Streits (2)
“Kati nu kho, bhante, vivādamūlānī”ti? „Herr, wie viele Wurzeln des Streits gibt es?“
“Dasa kho, upāli, vivādamūlāni. „Upāli, es gibt zehn Wurzeln des Streits.
Katamāni dasa? Welche zehn?
Idhupāli, bhikkhū anāpattiṁ āpattīti dīpenti, āpattiṁ anāpattīti dīpenti, lahukaṁ āpattiṁ garukāpattīti dīpenti, garukaṁ āpattiṁ lahukāpattīti dīpenti, duṭṭhullaṁ āpattiṁ aduṭṭhullāpattīti dīpenti, aduṭṭhullaṁ āpattiṁ duṭṭhullāpattīti dīpenti, sāvasesaṁ āpattiṁ anavasesāpattīti dīpenti, anavasesaṁ āpattiṁ sāvasesāpattīti dīpenti, sappaṭikammaṁ āpattiṁ appaṭikammāpattīti dīpenti, appaṭikammaṁ āpattiṁ sappaṭikammāpattīti dīpenti. Da stellen Mönche oder Nonnen das, was kein Verstoß ist, als einen Verstoß dar und das, was ein Verstoß ist, als keinen Verstoß; sie stellen einen leichten Verstoß als einen schweren Verstoß dar und einen schweren Verstoß als einen leichten Verstoß; sie stellen einen Verstoß, der in unlauterer Absicht begangen wurde, als einen Verstoß dar, der nicht in unlauterer Absicht begangen wurde, und einen Verstoß, der nicht in unlauterer Absicht begangen wurde, als einen Verstoß, der in unlauterer Absicht begangen wurde; sie stellen einen Verstoß, der Rehabilitierung erfordert, als einen Verstoß dar, der keine Rehabilitierung erfordert, und einen Verstoß, der keine Rehabilitierung erfordert, als einen Verstoß, der Rehabilitierung erfordert; sie stellen einen Verstoß mit Wiedergutmachung als einen Verstoß ohne Wiedergutmachung dar und einen Verstoß ohne Wiedergutmachung als einen Verstoß mit Wiedergutmachung.
Imāni kho, upāli, dasa vivādamūlānī”ti. Das sind die zehn Wurzeln des Streits.“
Tatiyaṁ.