Other Translations: English , Polski
From:
Aį¹
guttara NikÄya 10.48 Nummerierte Lehrreden 10.48
5. Akkosavagga 5. Das Kapitel Ć¼ber Beschimpfung
Pabbajitaabhiį¹hasutta Zehn regelmƤĆige Betrachtungen fĆ¼r Hauslose
āDasayime, bhikkhave, dhammÄ pabbajitena abhiį¹haį¹ paccavekkhitabbÄ. āMƶnche und Nonnen, zehn Dinge soll jemand, der fortgezogen ist, hƤufig betrachten.
Katame dasa? Welche zehn?
āVevaį¹į¹iyamhi ajjhupagatoāti pabbajitena abhiį¹haį¹ paccavekkhitabbaį¹. āIch habe sichergestellt, keiner Klasse mehr anzugehƶren.ā Das soll jemand, der fortgezogen ist, hƤufig betrachten.
āParapaį¹ibaddhÄ me jÄ«vikÄāti pabbajitena abhiį¹haį¹ paccavekkhitabbaį¹. āMein Lebensunterhalt hƤngt von anderen ab.ā ā¦
āAƱƱo me Äkappo karaį¹Ä«yoāti pabbajitena abhiį¹haį¹ paccavekkhitabbaį¹. āMein Verhalten sollte anders sein.ā ā¦
āKacci nu kho me attÄ sÄ«lato na upavadatÄ«āti pabbajitena abhiį¹haį¹ paccavekkhitabbaį¹. āIch hoffe, ich habe mir wegen meines sittlichen Verhaltens nichts vorzuwerfen.ā ā¦
āKacci nu kho maį¹ anuvicca viĆ±Ć±Å« sabrahmacÄrÄ« sÄ«lato na upavadantÄ«āti pabbajitena abhiį¹haį¹ paccavekkhitabbaį¹. āIch hoffe, vernĆ¼nftige geistliche GefƤhrten finden an meinem sittlichen Verhalten keinen Tadel, nachdem sie es geprĆ¼ft haben.ā ā¦
āSabbehi me piyehi manÄpehi nÄnÄbhÄvo vinÄbhÄvoāti pabbajitena abhiį¹haį¹ paccavekkhitabbaį¹. āVon allem, was mir lieb und teuer ist, muss ich getrennt und geschieden werden.ā ā¦
āKammassakomhi kammadÄyÄdo kammayoni kammabandhu kammapaį¹isaraį¹o, āIch bin der EigentĆ¼mer meiner Taten, der Erbe meiner Taten. Taten sind mein Mutterleib, meine Angehƶrigen und meine Zuflucht.
yaį¹ kammaį¹ karissÄmi kalyÄį¹aį¹ vÄ pÄpakaį¹ vÄ tassa dÄyÄdo bhavissÄmÄ«āti pabbajitena abhiį¹haį¹ paccavekkhitabbaį¹. Ich werde Erbe aller Taten sein, die ich begehe, ob gut oder schlecht.ā ā¦
āKathaį¹bhÅ«tassa me rattindivÄ vÄ«tivattantÄ«āti pabbajitena abhiį¹haį¹ paccavekkhitabbaį¹. āWas fĆ¼r ein Mensch wird aus mir, wƤhrend die Tage und NƤchte dahineilen?ā ā¦
āKacci nu kho ahaį¹ suƱƱÄgÄre abhiramÄmÄ«āti pabbajitena abhiį¹haį¹ paccavekkhitabbaį¹. āHalte ich mich gern in leeren HĆ¼tten auf?ā ā¦
āAtthi nu kho me uttari manussadhammo alamariyaƱÄį¹adassanaviseso adhigato, yenÄhaį¹ pacchime kÄle sabrahmacÄrÄ«hi puį¹į¹ho na maį¹
ku bhavissÄmÄ«āti pabbajitena abhiį¹haį¹ paccavekkhitabbaį¹. āHabe ich irgendeinen erhabenen Zustand Ć¼bermenschlichen Erkennens und Sehens erreicht, der der Edlen wĆ¼rdig ist, sodass ich mich nicht schƤmen muss, wenn meine geistlichen GefƤhrten mich auf dem Sterbebett befragen?ā Das soll jemand, der fortgezogen ist, hƤufig betrachten.
Ime kho, bhikkhave, dasa dhammÄ pabbajitena abhiį¹haį¹ paccavekkhitabbÄāti. Diese zehn Dinge soll jemand, der fortgezogen ist, hƤufig betrachten.ā
Aį¹į¹hamaį¹.