Other Translations: English
From:
Aṅguttara Nikāya 10.54 Nummerierte Lehrreden 10.54
6. Sacittavagga 6. Das Kapitel über den eigenen Geist
Samathasutta Sammlung
“No ce, bhikkhave, bhikkhu paracittapariyāyakusalo hoti, atha ‘sacittapariyāyakusalo bhavissāmī’ti—„Mönche und Nonnen, wenn ein Mönch nicht in den Wegen des Geistes anderer bewandert ist, soll er sich schulen: ‚Ich will in den Wegen meines eigenen Geistes bewandert sein.‘
evañhi vo, bhikkhave, sikkhitabbaṁ. So soll er sich schulen.
Kathañca, bhikkhave, bhikkhu sacittapariyāyakusalo hoti? Und wie ist ein Mönch in den Wegen seines eigenen Geistes bewandert?
Seyyathāpi, bhikkhave, itthī vā puriso vā daharo yuvā maṇḍanakajātiko ādāse vā parisuddhe pariyodāte acche vā udapatte sakaṁ mukhanimittaṁ paccavekkhamāno sace tattha passati rajaṁ vā aṅgaṇaṁ vā, tasseva rajassa vā aṅgaṇassa vā pahānāya vāyamati. Wie eine Frau oder ein Mann, jung, jugendlich, in Schmuck vernarrt. Dieser Mensch würde in einem reinen, blanken Spiegel oder einer Schale klaren Wassers sein Spiegelbild betrachten. Wenn er dort eine Unreinheit oder einen Makel sähe, würde er versuchen, das zu entfernen.
No ce tattha passati rajaṁ vā aṅgaṇaṁ vā, tenevattamano hoti paripuṇṇasaṅkappo: Aber wenn er keine Unreinheit und keinen Makel sähe, wäre er damit zufrieden, da er alles hätte, was er sich wünschte:
‘lābhā vata me, parisuddhaṁ vata me’ti. ‚Was für ein Glück, ich bin rein!‘
Evamevaṁ kho, bhikkhave, bhikkhuno paccavekkhaṇā bahukārā hoti kusalesu dhammesu: Ebenso ist es für die tauglichen Eigenschaften eines Mönchs eine große Hilfe, wenn er prüft:
‘lābhī nu khomhi ajjhattaṁ cetosamathassa, na nu khomhi lābhī ajjhattaṁ cetosamathassa, lābhī nu khomhi adhipaññādhammavipassanāya, na nu khomhi lābhī adhipaññādhammavipassanāyā’ti. ‚Besitze ich die innere Sammlung des Herzens oder nicht? Besitze ich die höhere Weisheit, die die Gesetzmäßigkeiten klar sieht, oder nicht?‘
Sace, bhikkhave, bhikkhu paccavekkhamāno evaṁ jānāti: Wenn er beim Prüfen erkennt:
‘lābhīmhi ajjhattaṁ cetosamathassa, na lābhī adhipaññādhammavipassanāyā’ti, tena, bhikkhave, bhikkhunā ajjhattaṁ cetosamathe patiṭṭhāya adhipaññādhammavipassanāya yogo karaṇīyo. ‚Ich besitze die Sammlung, aber nicht die Klarsicht‘, dann soll er sich auf die Sammlung stützen und Meditation üben, um die Klarsicht zu gewinnen.
So aparena samayena lābhī ceva hoti ajjhattaṁ cetosamathassa lābhī ca adhipaññādhammavipassanāya. Nach einiger Zeit wird er sowohl Sammlung als auch Klarsicht besitzen.
Sace pana, bhikkhave, bhikkhu paccavekkhamāno evaṁ jānāti: Doch wenn er beim Prüfen erkennt:
‘lābhīmhi adhipaññādhammavipassanāya, na lābhī ajjhattaṁ cetosamathassā’ti, tena, bhikkhave, bhikkhunā adhipaññādhammavipassanāya patiṭṭhāya ajjhattaṁ cetosamathe yogo karaṇīyo. ‚Ich besitze die Klarsicht, aber nicht die Sammlung‘, dann soll er sich auf die Klarsicht stützen und Meditation üben, um die Sammlung zu gewinnen.
So aparena samayena lābhī ceva hoti adhipaññādhammavipassanāya lābhī ca ajjhattaṁ cetosamathassa. Nach einiger Zeit wird er sowohl Klarsicht als auch Sammlung besitzen.
Sace pana, bhikkhave, bhikkhu paccavekkhamāno evaṁ jānāti: Doch wenn er beim Prüfen erkennt:
‘na lābhī ajjhattaṁ cetosamathassa, na lābhī adhipaññādhammavipassanāyā’ti, tena, bhikkhave, bhikkhunā tesaṁyeva kusalānaṁ dhammānaṁ paṭilābhāya adhimatto chando ca vāyāmo ca ussāho ca ussoḷhī ca appaṭivānī ca sati ca sampajaññañca karaṇīyaṁ. ‚Ich besitze weder Sammlung noch Klarsicht‘, dann soll er, um diese tauglichen Eigenschaften zu gewinnen, überragenden Enthusiasmus aufbieten, überragende Mühe, überragenden Eifer, überragende Tatkraft, überragende Beharrlichkeit, überragende Achtsamkeit und überragendes Situationsbewusstsein.
Seyyathāpi, bhikkhave, ādittacelo vā ādittasīso vā. Wie wenn eure Kleider oder euer Kopf in Flammen stünden: Um sie zu löschen, würdet ihr überragenden Enthusiasmus aufbieten, überragende Mühe, überragenden Eifer, überragende Tatkraft, überragende Beharrlichkeit, überragende Achtsamkeit und überragendes Situationsbewusstsein.
Tasseva celassa vā sīsassa vā nibbāpanāya adhimattaṁ chandañca vāyāmañca ussāhañca ussoḷhiñca appaṭivāniñca satiñca sampajaññañca kareyya.
Evamevaṁ kho, bhikkhave, tena bhikkhunā tesaṁyeva kusalānaṁ dhammānaṁ paṭilābhāya adhimatto chando ca vāyāmo ca ussāho ca ussoḷhī ca appaṭivānī ca sati ca sampajaññañca karaṇīyaṁ. Ebenso soll dieser Mönch, um diese tauglichen Eigenschaften zu gewinnen, überragenden Enthusiasmus und überragende Mühe aufbieten …
So aparena samayena lābhī ceva hoti ajjhattaṁ cetosamathassa lābhī ca adhipaññādhammavipassanāya. Nach einiger Zeit wird er sowohl Sammlung als auch Klarsicht besitzen.
Sace pana, bhikkhave, bhikkhu paccavekkhamāno evaṁ jānāti: Doch wenn er beim Prüfen erkennt:
‘lābhīmhi ajjhattaṁ cetosamathassa, lābhī adhipaññādhammavipassanāyā’ti, tena, bhikkhave, bhikkhunā tesuyeva kusalesu dhammesu patiṭṭhāya uttari āsavānaṁ khayāya yogo karaṇīyo. ‚Ich besitze sowohl Sammlung als auch Klarsicht‘, dann soll er sich auf diese tauglichen Eigenschaften stützen und weiterhin Meditation üben, um die Befleckungen aufzulösen.
Cīvarampāhaṁ, bhikkhave, duvidhena vadāmi—Es gibt zwei Arten von Roben, sage ich:
sevitabbampi asevitabbampi. die, die ihr tragen sollt, und die, die ihr nicht tragen sollt.
Piṇḍapātampāhaṁ, bhikkhave, duvidhena vadāmi—Es gibt zwei Arten von Almosen, sage ich:
sevitabbampi asevitabbampi. das, das ihr essen sollt, und das, das ihr nicht essen sollt.
Senāsanampāhaṁ, bhikkhave, duvidhena vadāmi—Es gibt zwei Arten von Unterkunft, sage ich:
sevitabbampi asevitabbampi. die, die ihr aufsuchen sollt, und die, die ihr nicht aufsuchen sollt.
Gāmanigamampāhaṁ, bhikkhave, duvidhena vadāmi—Es gibt zwei Arten von Dorf oder Marktflecken, sage ich:
sevitabbampi asevitabbampi. die, die ihr aufsuchen sollt, und die, die ihr nicht aufsuchen sollt.
Janapadapadesampāhaṁ, bhikkhave, duvidhena vadāmi—Es gibt zwei Arten von Ländern, sage ich:
sevitabbampi asevitabbampi. die, die ihr aufsuchen sollt, und die, die ihr nicht aufsuchen sollt.
Puggalampāhaṁ, bhikkhave, duvidhena vadāmi—Es gibt zwei Arten von Menschen, sage ich:
sevitabbampi asevitabbampi. die, denen ihr euch anschließen sollt, und die, denen ihr euch nicht anschließen sollt.
‘Cīvarampāhaṁ, bhikkhave, duvidhena vadāmi—‚Es gibt zwei Arten von Roben, sage ich:
sevitabbampi asevitabbampī’ti, die, die ihr tragen sollt, und die, die ihr nicht tragen sollt.‘
iti kho panetaṁ vuttaṁ. Kiñcetaṁ paṭicca vuttaṁ? Das habe ich gesagt, aber inwiefern habe ich es gesagt?
Tattha yaṁ jaññā cīvaraṁ: Nun, wenn ihr von einer Robe erkennt:
‘idaṁ kho me cīvaraṁ sevato akusalā dhammā abhivaḍḍhanti, kusalā dhammā parihāyantī’ti, evarūpaṁ cīvaraṁ na sevitabbaṁ. ‚Wenn ich diese Robe trage, wachsen untaugliche Eigenschaften an und taugliche Eigenschaften verkümmern‘, dann sollt ihr diese Robe nicht tragen.
Tattha yaṁ jaññā cīvaraṁ: Wenn ihr hingegen von einer Robe erkennt:
‘idaṁ kho me cīvaraṁ sevato akusalā dhammā parihāyanti, kusalā dhammā abhivaḍḍhantī’ti, evarūpaṁ cīvaraṁ sevitabbaṁ. ‚Wenn ich diese Robe trage, verkümmern untaugliche Eigenschaften und taugliche Eigenschaften wachsen an‘, dann sollt ihr diese Robe tragen.
‘Cīvarampāhaṁ, bhikkhave, duvidhena vadāmi—‚Es gibt zwei Arten von Roben, sage ich:
sevitabbampi asevitabbampī’ti, die, die ihr tragen sollt, und die, die ihr nicht tragen sollt.‘
iti yaṁ taṁ vuttaṁ, idametaṁ paṭicca vuttaṁ. Das habe ich gesagt, und insofern habe ich es gesagt.
‘Piṇḍapātampāhaṁ, bhikkhave, duvidhena vadāmi—‚Es gibt zwei Arten von Almosen, sage ich:
sevitabbampi asevitabbampī’ti, das, das ihr essen sollt, und das, das ihr nicht essen sollt.‘
iti kho panetaṁ vuttaṁ. Kiñcetaṁ paṭicca vuttaṁ? Das habe ich gesagt, aber inwiefern habe ich es gesagt?
Tattha yaṁ jaññā piṇḍapātaṁ: Nun, wenn ihr von einem Almosen erkennt:
‘imaṁ kho me piṇḍapātaṁ sevato akusalā dhammā abhivaḍḍhanti, kusalā dhammā parihāyantī’ti, evarūpo piṇḍapāto na sevitabbo. ‚Wenn ich dieses Almosen esse, wachsen untaugliche Eigenschaften an und taugliche Eigenschaften verkümmern‘, dann sollt ihr dieses Almosen nicht essen.
Tattha yaṁ jaññā piṇḍapātaṁ: Wenn ihr hingegen von einem Almosen erkennt:
‘imaṁ kho me piṇḍapātaṁ sevato akusalā dhammā parihāyanti, kusalā dhammā abhivaḍḍhantī’ti, evarūpo piṇḍapāto sevitabbo. ‚Wenn ich dieses Almosen esse, verkümmern untaugliche Eigenschaften und taugliche Eigenschaften wachsen an‘, dann sollt ihr dieses Almosen essen.
‘Piṇḍapātampāhaṁ, bhikkhave, duvidhena vadāmi—‚Es gibt zwei Arten von Almosen, sage ich:
sevitabbampi asevitabbampī’ti, das, das ihr essen sollt, und das, das ihr nicht essen sollt.‘
iti yaṁ taṁ vuttaṁ, idametaṁ paṭicca vuttaṁ. Das habe ich gesagt, und insofern habe ich es gesagt.
‘Senāsanampāhaṁ, bhikkhave, duvidhena vadāmi—‚Es gibt zwei Arten von Unterkunft, sage ich:
sevitabbampi asevitabbampī’ti, die, die ihr aufsuchen sollt, und die, die ihr nicht aufsuchen sollt.‘
iti kho panetaṁ vuttaṁ. Kiñcetaṁ paṭicca vuttaṁ? Das habe ich gesagt, aber inwiefern habe ich es gesagt?
Tattha yaṁ jaññā senāsanaṁ: Nun, wenn ihr von einer Unterkunft erkennt:
‘idaṁ kho me senāsanaṁ sevato akusalā dhammā abhivaḍḍhanti, kusalā dhammā parihāyantī’ti, evarūpaṁ senāsanaṁ na sevitabbaṁ. ‚Wenn ich diese Unterkunft aufsuche, wachsen untaugliche Eigenschaften an und taugliche Eigenschaften verkümmern‘, dann sollt ihr diese Unterkunft nicht aufsuchen.
Tattha yaṁ jaññā senāsanaṁ: Wenn ihr hingegen von einer Unterkunft erkennt:
‘idaṁ kho me senāsanaṁ sevato akusalā dhammā parihāyanti, kusalā dhammā abhivaḍḍhantī’ti, evarūpaṁ senāsanaṁ sevitabbaṁ. ‚Wenn ich diese Unterkunft aufsuche, verkümmern untaugliche Eigenschaften und taugliche Eigenschaften wachsen an‘, dann sollt ihr diese Unterkunft aufsuchen.
‘Senāsanampāhaṁ, bhikkhave, duvidhena vadāmi—‚Es gibt zwei Arten von Unterkunft, sage ich:
sevitabbampi asevitabbampī’ti, die, die ihr aufsuchen sollt, und die, die ihr nicht aufsuchen sollt.‘
iti yaṁ taṁ vuttaṁ, idametaṁ paṭicca vuttaṁ. Das habe ich gesagt, und insofern habe ich es gesagt.
‘Gāmanigamampāhaṁ, bhikkhave, duvidhena vadāmi—‚Es gibt zwei Arten von Dorf oder Marktflecken, sage ich:
sevitabbampi asevitabbampī’ti, die, die ihr aufsuchen sollt, und die, die ihr nicht aufsuchen sollt.‘
iti kho panetaṁ vuttaṁ. Kiñcetaṁ paṭicca vuttaṁ? Das habe ich gesagt, aber inwiefern habe ich es gesagt?
Tattha yaṁ jaññā gāmanigamaṁ: Nun, wenn ihr von einem Dorf oder Marktflecken erkennt:
‘imaṁ kho me gāmanigamaṁ sevato akusalā dhammā abhivaḍḍhanti, kusalā dhammā parihāyantī’ti, evarūpo gāmanigamo na sevitabbo. ‚Wenn ich dieses Dorf oder diesen Marktflecken aufsuche, wachsen untaugliche Eigenschaften an und taugliche Eigenschaften verkümmern‘, dann sollt ihr dieses Dorf oder diesen Marktflecken nicht aufsuchen.
Tattha yaṁ jaññā gāmanigamaṁ: Wenn ihr hingegen von einem Dorf oder Marktflecken erkennt:
‘imaṁ kho me gāmanigamaṁ sevato akusalā dhammā parihāyanti, kusalā dhammā abhivaḍḍhantī’ti, evarūpo gāmanigamo sevitabbo. ‚Wenn ich dieses Dorf oder diesen Marktflecken aufsuche, verkümmern untaugliche Eigenschaften und taugliche Eigenschaften wachsen an‘, dann sollt ihr dieses Dorf oder diesen Marktflecken aufsuchen.
‘Gāmanigamampāhaṁ, bhikkhave, duvidhena vadāmi—‚Es gibt zwei Arten von Dorf oder Marktflecken, sage ich:
sevitabbampi asevitabbampī’ti, die, die ihr aufsuchen sollt, und die, die ihr nicht aufsuchen sollt.‘
iti yaṁ taṁ vuttaṁ, idametaṁ paṭicca vuttaṁ. Das habe ich gesagt, und insofern habe ich es gesagt.
‘Janapadapadesampāhaṁ, bhikkhave, duvidhena vadāmi—‚Es gibt zwei Arten von Ländern, sage ich:
sevitabbampi asevitabbampī’ti, die, die ihr aufsuchen sollt, und die, die ihr nicht aufsuchen sollt.‘
iti kho panetaṁ vuttaṁ. Kiñcetaṁ paṭicca vuttaṁ? Das habe ich gesagt, aber inwiefern habe ich es gesagt?
Tattha yaṁ jaññā janapadapadesaṁ: Nun, wenn ihr von einem Land erkennt:
‘imaṁ kho me janapadapadesaṁ sevato akusalā dhammā abhivaḍḍhanti, kusalā dhammā parihāyantī’ti, evarūpo janapadapadeso na sevitabbo. ‚Wenn ich dieses Land aufsuche, wachsen untaugliche Eigenschaften an und taugliche Eigenschaften verkümmern‘, dann sollt ihr dieses Land nicht aufsuchen.
Tattha yaṁ jaññā janapadapadesaṁ: Wenn ihr hingegen von einem Land erkennt:
‘imaṁ kho me janapadapadesaṁ sevato akusalā dhammā parihāyanti, kusalā dhammā abhivaḍḍhantī’ti, evarūpo janapadapadeso sevitabbo. ‚Wenn ich dieses Land aufsuche, verkümmern untaugliche Eigenschaften und taugliche Eigenschaften wachsen an‘, dann sollt ihr dieses Land aufsuchen.
‘Janapadapadesampāhaṁ, bhikkhave, duvidhena vadāmi—‚Es gibt zwei Arten von Ländern, sage ich:
sevitabbampi asevitabbampī’ti, die, die ihr aufsuchen sollt, und die, die ihr nicht aufsuchen sollt.‘
iti yaṁ taṁ vuttaṁ, idametaṁ paṭicca vuttaṁ. Das habe ich gesagt, und insofern habe ich es gesagt.
‘Puggalampāhaṁ, bhikkhave, duvidhena vadāmi—‚Es gibt zwei Arten von Menschen, sage ich:
sevitabbampi asevitabbampī’ti, die, denen ihr euch anschließen sollt, und die, denen ihr euch nicht anschließen sollt.‘
iti kho panetaṁ vuttaṁ. Kiñcetaṁ paṭicca vuttaṁ? Das habe ich gesagt, aber inwiefern habe ich es gesagt?
Tattha yaṁ jaññā puggalaṁ: Nun, wenn ihr von einem Menschen erkennt:
‘imaṁ kho me puggalaṁ sevato akusalā dhammā abhivaḍḍhanti, kusalā dhammā parihāyantī’ti, evarūpo puggalo na sevitabbo. ‚Wenn ich mich diesem Menschen anschließe, wachsen untaugliche Eigenschaften an und taugliche Eigenschaften verkümmern‘, dann sollt euch diesem Menschen nicht anschließen.
Tattha yaṁ jaññā puggalaṁ: Wenn ihr hingegen von einem Menschen erkennt:
‘imaṁ kho me puggalaṁ sevato akusalā dhammā parihāyanti, kusalā dhammā abhivaḍḍhantī’ti, evarūpo puggalo sevitabbo. ‚Wenn ich mich diesem Menschen anschließe, verkümmern untaugliche Eigenschaften und taugliche Eigenschaften wachsen an‘, dann sollt euch diesem Menschen anschließen.
‘Puggalampāhaṁ, bhikkhave, duvidhena vadāmi—‚Es gibt zwei Arten von Menschen, sage ich:
sevitabbampi asevitabbampī’ti, die, denen ihr euch anschließen sollt, und die, denen ihr euch nicht anschließen sollt.‘
iti yaṁ taṁ vuttaṁ, idametaṁ paṭicca vuttan”ti. Das habe ich gesagt, und insofern habe ich es gesagt.“
Catutthaṁ.