Other Translations: English
From:
Aṅguttara Nikāya 10.68 Nummerierte Lehrreden 10.68
7. Yamakavagga 7. Das Kapitel mit Paaren
Dutiyanaḷakapānasutta Bei Naḷakapāna (2)
Ekaṁ samayaṁ bhagavā naḷakapāne viharati palāsavane. Einmal hielt sich der Buddha bei Naḷakapāna im Wäldchen der Flamme-des-Waldes-Bäume auf.
Tena kho pana samayena bhagavā tadahuposathe bhikkhusaṅghaparivuto nisinno hoti. Zu der Zeit, es war der Besinnungstag, saß der Buddha inmitten eines Saṅgha von Mönchen.
Atha kho bhagavā bahudeva rattiṁ bhikkhūnaṁ dhammiyā kathāya sandassetvā samādapetvā samuttejetvā sampahaṁsetvā tuṇhībhūtaṁ tuṇhībhūtaṁ bhikkhusaṅghaṁ anuviloketvā āyasmantaṁ sāriputtaṁ āmantesi: Einen großen Teil der Nacht verbrachte der Buddha damit, die Mönche und Nonnen mit einem Dhammavortrag anzuleiten, zu ermuntern, zu begeistern und anzuregen. Dann blickte er über den völlig stillen Saṅgha der Mönche und Nonnen und wandte sich an den Ehrwürdigen Sāriputta:
“Vigatathinamiddho kho, sāriputta, bhikkhusaṅgho. „Sāriputta, da ist keine Dumpfheit oder Benommenheit im Saṅgha der Mönche und Nonnen.
Paṭibhātu taṁ, sāriputta, bhikkhūnaṁ dhammī kathā. Halte einen Dhammavortrag für sie, wie es dir einfällt.
Piṭṭhi me āgilāyati; Mein Rücken schmerzt,
tamahaṁ āyamissāmī”ti. ich will ihn ausstrecken.“
“Evaṁ, bhante”ti kho āyasmā sāriputto bhagavato paccassosi. „Ja, Herr“, entgegnete Sāriputta.
Atha kho bhagavā catugguṇaṁ saṅghāṭiṁ paññāpetvā dakkhiṇena passena sīhaseyyaṁ kappesi pāde pādaṁ accādhāya sato sampajāno uṭṭhānasaññaṁ manasi karitvā. Da faltete der Buddha seine äußere Robe vierfach, breitete sie aus und legte sich in der Haltung des Löwen nieder – auf die rechte Seite, einen Fuß auf den anderen gelegt – achtsam und der Situation bewusst, den Geist auf die Zeit des Aufstehens gerichtet.
Tatra kho āyasmā sāriputto bhikkhū āmantesi: Da wandte sich Sāriputta an die Mönche und Nonnen:
“āvuso bhikkhave”ti. „Geehrte, Mönche und Nonnen!“
“Āvuso”ti kho te bhikkhū āyasmato sāriputtassa paccassosuṁ. „Geehrter“, antworteten sie.
Āyasmā sāriputto etadavoca: Sāriputta sagte:
“Yassa kassaci, āvuso, saddhā natthi kusalesu dhammesu, hirī natthi … „Geehrte, jeder, der in Bezug auf taugliche Eigenschaften kein Vertrauen, kein Gewissen, keine Besonnenheit, keine Energie und keine Weisheit besitzt, der nicht zuhören will, die Lehre nicht behält, ihre Bedeutung nicht untersucht, nicht im Einklang damit übt und in Bezug auf taugliche Eigenschaften nachlässig ist,
ottappaṁ natthi …
vīriyaṁ natthi …
paññā natthi …
sotāvadhānaṁ natthi …
dhammadhāraṇā natthi …
atthūpaparikkhā natthi …
dhammānudhammappaṭipatti natthi …
appamādo natthi kusalesu dhammesu, tassa yā ratti vā divaso vā āgacchati, hāniyeva pāṭikaṅkhā kusalesu dhammesu no vuddhi. kann bei tauglichen Eigenschaften Niedergang erwarten, kein Wachstum, bei Tag oder Nacht.
Seyyathāpi, āvuso, kāḷapakkhe candassa yā ratti vā divaso vā āgacchati, hāyateva vaṇṇena hāyati maṇḍalena hāyati ābhāya hāyati ārohapariṇāhena; Wie der Mond in der dunklen Monatshälfte: Bei Tag und Nacht nehmen seine Schönheit, seine Rundung, sein Licht und sein Durchmesser stets ab.
evamevaṁ kho, āvuso, yassa kassaci saddhā natthi kusalesu dhammesu, hirī natthi … Ebenso kann jeder, der in Bezug auf taugliche Eigenschaften kein Vertrauen, kein Gewissen, keine Besonnenheit, keine Energie und keine Weisheit besitzt, der nicht zuhören will, die Lehre nicht behält, ihre Bedeutung nicht untersucht, nicht im Einklang damit übt und in Bezug auf taugliche Eigenschaften nachlässig ist,
ottappaṁ natthi …
vīriyaṁ natthi …
paññā natthi …
sotāvadhānaṁ natthi …
dhammadhāraṇā natthi …
atthūpaparikkhā natthi …
dhammānudhammappaṭipatti natthi …
appamādo natthi kusalesu dhammesu, tassa yā ratti vā divaso vā āgacchati, hāniyeva pāṭikaṅkhā kusalesu dhammesu no vuddhi. bei tauglichen Eigenschaften Niedergang erwarten, kein Wachstum, bei Tag oder Nacht.
Yassa kassaci, āvuso, saddhā atthi kusalesu dhammesu, hirī atthi … Jeder, der in Bezug auf taugliche Eigenschaften Vertrauen, ein Gewissen, Besonnenheit, Energie und Weisheit besitzt, der zuhören will, die Lehre behält, ihre Bedeutung untersucht, im Einklang damit übt und in Bezug auf taugliche Eigenschaften beflissen ist,
ottappaṁ atthi …
vīriyaṁ atthi …
paññā atthi …
sotāvadhānaṁ atthi …
dhammadhāraṇā atthi …
atthūpaparikkhā atthi …
dhammānudhammappaṭipatti atthi …
appamādo atthi kusalesu dhammesu, tassa yā ratti vā divaso vā āgacchati, vuddhiyeva pāṭikaṅkhā kusalesu dhammesu no parihāni. kann bei tauglichen Eigenschaften Wachstum erwarten, keinen Niedergang, bei Tag oder Nacht.
Seyyathāpi, āvuso, juṇhapakkhe candassa yā ratti vā divaso vā āgacchati, vaḍḍhateva vaṇṇena vaḍḍhati maṇḍalena vaḍḍhati ābhāya vaḍḍhati ārohapariṇāhena; Wie der Mond in der hellen Monatshälfte: Bei Tag und Nacht nehmen seine Schönheit, seine Rundung, sein Licht und sein Durchmesser stets zu.
evamevaṁ kho, āvuso, yassa kassaci saddhā atthi kusalesu dhammesu …pe… Ebenso kann jeder, der in Bezug auf taugliche Eigenschaften Vertrauen, ein Gewissen, Besonnenheit, Energie und Weisheit besitzt, der zuhören will, die Lehre behält, ihre Bedeutung untersucht, im Einklang damit übt und in Bezug auf taugliche Eigenschaften beflissen ist,
appamādo atthi kusalesu dhammesu, tassa yā ratti vā divaso vā āgacchati, vuddhiyeva pāṭikaṅkhā kusalesu dhammesu no parihānī”ti. bei tauglichen Eigenschaften Wachstum erwarten, keinen Niedergang, bei Tag oder Nacht.“
Atha kho bhagavā paccuṭṭhāya āyasmantaṁ sāriputtaṁ āmantesi: Da erhob sich der Buddha und sagte zum Ehrwürdigen Sāriputta:
“sādhu sādhu, sāriputta. „Gut, gut, Sāriputta!
Yassa kassaci, sāriputta, saddhā natthi kusalesu dhammesu hirī natthi … Jeder, der in Bezug auf taugliche Eigenschaften kein Vertrauen, kein Gewissen, keine Besonnenheit, keine Energie und keine Weisheit besitzt, der nicht zuhören will, die Lehre nicht behält, ihre Bedeutung nicht untersucht, nicht im Einklang damit übt und in Bezug auf taugliche Eigenschaften nachlässig ist,
ottappaṁ natthi …
paññā natthi …
vīriyaṁ natthi …
sotāvadhānaṁ natthi …
dhammadhāraṇā natthi …
atthūpaparikkhā natthi …
dhammānudhammappaṭipatti natthi …
appamādo natthi kusalesu dhammesu tassa yā ratti vā divaso vā āgacchati, hāniyeva pāṭikaṅkhā kusalesu dhammesu no vuddhi. kann bei tauglichen Eigenschaften Niedergang erwarten, kein Wachstum, bei Tag oder Nacht.
Seyyathāpi, sāriputta, kāḷapakkhe candassa yā ratti vā divaso vā āgacchati, hāyateva vaṇṇena hāyati maṇḍalena hāyati ābhāya hāyati ārohapariṇāhena; Wie der Mond in der dunklen Monatshälfte: Bei Tag und Nacht nehmen seine Schönheit, seine Rundung, sein Licht und sein Durchmesser stets ab.
evamevaṁ kho, sāriputta, yassa kassaci saddhā natthi kusalesu dhammesu …pe… Ebenso kann jeder, der in Bezug auf taugliche Eigenschaften kein Vertrauen, kein Gewissen, keine Besonnenheit, keine Energie und keine Weisheit besitzt, der nicht zuhören will, die Lehre nicht behält, ihre Bedeutung nicht untersucht, nicht im Einklang damit übt und in Bezug auf taugliche Eigenschaften nachlässig ist,
appamādo natthi kusalesu dhammesu, tassa yā ratti vā divaso vā āgacchati, hāniyeva pāṭikaṅkhā kusalesu dhammesu no vuddhi. bei tauglichen Eigenschaften Niedergang erwarten, kein Wachstum, bei Tag oder Nacht.
Yassa kassaci, sāriputta, saddhā atthi kusalesu dhammesu hirī atthi … Jeder, der in Bezug auf taugliche Eigenschaften Vertrauen, ein Gewissen, Besonnenheit, Energie und Weisheit besitzt, der zuhören will, die Lehre behält, ihre Bedeutung untersucht, im Einklang damit übt und in Bezug auf taugliche Eigenschaften beflissen ist,
ottappaṁ atthi …
vīriyaṁ atthi …
paññā atthi …
sotāvadhānaṁ atthi …
dhammadhāraṇā atthi …
atthūpaparikkhā atthi …
dhammānudhammappaṭipatti atthi …
appamādo atthi kusalesu dhammesu, tassa yā ratti vā divaso vā āgacchati, vuddhiyeva pāṭikaṅkhā kusalesu dhammesu no parihāni. kann bei tauglichen Eigenschaften Wachstum erwarten, keinen Niedergang, bei Tag oder Nacht.
Seyyathāpi, sāriputta, juṇhapakkhe candassa yā ratti vā divaso vā āgacchati, vaḍḍhateva vaṇṇena vaḍḍhati maṇḍalena vaḍḍhati ābhāya vaḍḍhati ārohapariṇāhena; Wie der Mond in der hellen Monatshälfte: Bei Tag und Nacht nehmen seine Schönheit, seine Rundung, sein Licht und sein Durchmesser stets zu.
evamevaṁ kho, sāriputta, yassa kassaci saddhā atthi kusalesu dhammesu …pe… Ebenso kann jeder, der in Bezug auf taugliche Eigenschaften Vertrauen, ein Gewissen, Besonnenheit, Energie und Weisheit besitzt, der zuhören will, die Lehre behält, ihre Bedeutung untersucht, im Einklang damit übt und in Bezug auf taugliche Eigenschaften beflissen ist,
appamādo atthi kusalesu dhammesu, tassa yā ratti vā divaso vā āgacchati, vuddhiyeva pāṭikaṅkhā kusalesu dhammesu no parihānī”ti. bei tauglichen Eigenschaften Wachstum erwarten, keinen Niedergang, bei Tag oder Nacht.“
Aṭṭhamaṁ.