Other Translations: English

From:

PreviousNext

Aṅguttara Nikāya 10.70 Nummerierte Lehrreden 10.70

7. Yamakavagga 7. Das Kapitel mit Paaren

Dutiyakathāvatthusutta Diskussionsthemen (2)

Ekaṁ samayaṁ bhagavā sāvatthiyaṁ viharati jetavane anāthapiṇḍikassa ārāme. Einmal hielt sich der Buddha bei Sāvatthī in Jetas Wäldchen auf, dem Kloster des Anāthapiṇḍika.

Tena kho pana samayena sambahulā bhikkhū pacchābhattaṁ piṇḍapātapaṭikkantā upaṭṭhānasālāyaṁ sannisinnā sannipatitā anekavihitaṁ tiracchānakathaṁ anuyuttā viharanti, seyyathidaṁ—Da saßen nach dem Essen, als sie vom Almosengang zurückkamen, mehrere Mönche und Nonnen in der Versammlungshalle beisammen.

rājakathaṁ corakathaṁ mahāmattakathaṁ …pe… itibhavābhavakathaṁ iti vāti. Sie führten unwürdige Gespräche aller Art wie Gespräche über Könige, Räuber und Oberminister, über Heere, Bedrohungen und Kriege, über Essen, Trinken, Kleider und Schlafstellen, über Kränze und Düfte, über die Familie, Fahrzeuge, Dörfer, Marktflecken, Städte und Länder, über Frauen und Helden, Straßen- und Brunnengespräch, Gespräch über Verstorbene, über allerlei Dinge, Geschichten vom Land und vom Meer und Gespräche über Wiedergeburt in diesem oder jenem Daseinszustand.

“Dasayimāni, bhikkhave, pāsaṁsāni ṭhānāni. „Mönche und Nonnen, es gibt zehn Grundlagen für Lob.

Katamāni dasa? Welche zehn?

Idha, bhikkhave, bhikkhu attanā ca appiccho hoti, appicchakathañca bhikkhūnaṁ kattā hoti. Da ist ein Mönch selbst genügsam und spricht zu den Mönchen und Nonnen über Genügsamkeit.

‘Appiccho bhikkhu appicchakathañca bhikkhūnaṁ kattā’ti pāsaṁsametaṁ ṭhānaṁ. Das ist eine Grundlage für Lob.

Attanā ca santuṭṭho hoti, santuṭṭhikathañca bhikkhūnaṁ kattā hoti. Ein Mönch ist selbst zufrieden und spricht zu den Mönchen und Nonnen über Zufriedenheit.

‘Santuṭṭho bhikkhu santuṭṭhikathañca bhikkhūnaṁ kattā’ti pāsaṁsametaṁ ṭhānaṁ. Das ist eine Grundlage für Lob.

Attanā ca pavivitto hoti, pavivekakathañca bhikkhūnaṁ kattā hoti. Ein Mönch lebt selbst abgeschieden und spricht zu den Mönchen und Nonnen über Abgeschiedenheit.

‘Pavivitto bhikkhu pavivekakathañca bhikkhūnaṁ kattā’ti pāsaṁsametaṁ ṭhānaṁ. Das ist eine Grundlage für Lob.

Attanā ca asaṁsaṭṭho hoti, asaṁsaṭṭhakathañca bhikkhūnaṁ kattā hoti. Ein Mönch hält sich selbst von andern fern und spricht zu den Mönchen und Nonnen über Sichfernhalten.

‘Asaṁsaṭṭho bhikkhu asaṁsaṭṭhakathañca bhikkhūnaṁ kattā’ti pāsaṁsametaṁ ṭhānaṁ. Das ist eine Grundlage für Lob.

Attanā ca āraddhavīriyo hoti, vīriyārambhakathañca bhikkhūnaṁ kattā hoti. Ein Mönch rüttelt selbst seine Energie auf und spricht zu den Mönchen und Nonnen über das Aufrütteln der Energie.

‘Āraddhavīriyo bhikkhu vīriyārambhakathañca bhikkhūnaṁ kattā’ti pāsaṁsametaṁ ṭhānaṁ. Das ist eine Grundlage für Lob.

Attanā ca sīlasampanno hoti, sīlasampadākathañca bhikkhūnaṁ kattā hoti. Ein Mönch hat selbst das sittliche Verhalten vervollkommnet und spricht zu den Mönchen und Nonnen über die Vervollkommnung des sittlichen Verhaltens.

‘Sīlasampanno bhikkhu sīlasampadākathañca bhikkhūnaṁ kattā’ti pāsaṁsametaṁ ṭhānaṁ. Das ist eine Grundlage für Lob.

Attanā ca samādhisampanno hoti, samādhisampadākathañca bhikkhūnaṁ kattā hoti. Ein Mönch hat selbst die Versenkung vervollkommnet und spricht zu den Mönchen und Nonnen über die Vervollkommnung der Versenkung.

‘Samādhisampanno bhikkhu samādhisampadākathañca bhikkhūnaṁ kattā’ti pāsaṁsametaṁ ṭhānaṁ. Das ist eine Grundlage für Lob.

Attanā ca paññāsampanno hoti, paññāsampadākathañca bhikkhūnaṁ kattā hoti. Ein Mönch hat selbst die Weisheit vervollkommnet und spricht zu den Mönchen und Nonnen über die Vervollkommnung der Weisheit.

‘Paññāsampanno bhikkhu paññāsampadākathañca bhikkhūnaṁ kattā’ti pāsaṁsametaṁ ṭhānaṁ. Das ist eine Grundlage für Lob.

Attanā ca vimuttisampanno hoti, vimuttisampadākathañca bhikkhūnaṁ kattā hoti. Ein Mönch hat selbst die Freiheit vervollkommnet und spricht zu den Mönchen und Nonnen über die Vervollkommnung der Freiheit.

‘Vimuttisampanno bhikkhu vimuttisampadākathañca bhikkhūnaṁ kattā’ti pāsaṁsametaṁ ṭhānaṁ. Das ist eine Grundlage für Lob.

Attanā ca vimuttiñāṇadassanasampanno hoti, vimuttiñāṇadassanasampadākathañca bhikkhūnaṁ kattā hoti. Ein Mönch hat selbst das Erkennen und Sehen der Freiheit vervollkommnet und spricht zu den Mönchen und Nonnen über die Vervollkommnung des Erkennens und Sehens der Freiheit.

‘Vimuttiñāṇadassanasampanno bhikkhu vimuttiñāṇadassanasampadākathañca bhikkhūnaṁ kattā’ti pāsaṁsametaṁ ṭhānaṁ. Das ist eine Grundlage für Lob.

Imāni kho, bhikkhave, dasa pāsaṁsāni ṭhānānī”ti. Das sind die zehn Grundlagen für Lob.“

Dasamaṁ.

Yamakavaggo dutiyo.

Tassuddānaṁ

Avijjā taṇhā niṭṭhā ca,

avecca dve sukhāni ca;

Naḷakapāne dve vuttā,

kathāvatthūpare duveti.
PreviousNext