Other Translations: English

From:

PreviousNext

Aṅguttara Nikāya 10.81 Nummerierte Lehrreden 10.81

9. Theravagga 9. Das Kapitel mit Ordensältesten

Vāhanasutta Mit Bāhuna

Ekaṁ samayaṁ bhagavā campāyaṁ viharati gaggarāya pokkharaṇiyā tīre. Einmal hielt sich der Buddha bei Campā am Ufer des Gaggarā-Lotusteichs auf.

Atha kho āyasmā vāhano yena bhagavā tenupasaṅkami; upasaṅkamitvā bhagavantaṁ abhivādetvā ekamantaṁ nisīdi. Ekamantaṁ nisinno kho āyasmā vāhano bhagavantaṁ etadavoca: Da ging der Ehrwürdige Bāhuna zum Buddha, verbeugte sich, setzte sich zur Seite hin und sagte zu ihm:

“katihi nu kho, bhante, dhammehi tathāgato nissaṭo visaṁyutto vippamutto vimariyādīkatena cetasā viharatī”ti? „Herr, wie vielen Dingen ist der Klargewordene entronnen, sodass er abgelöst und befreit lebt, mit einem Geist frei von Grenzen?“

“Dasahi kho, vāhana, dhammehi tathāgato nissaṭo visaṁyutto vippamutto vimariyādīkatena cetasā viharati. „Bāhuna, der Klargewordene ist zehn Dingen entronnen, sodass er abgelöst und befreit lebt, mit einem Geist frei von Grenzen.

Katamehi dasahi? Welchen zehn?

Rūpena kho, vāhana, tathāgato nissaṭo visaṁyutto vippamutto vimariyādīkatena cetasā viharati, Er ist der Form entronnen …

vedanāya kho, vāhana …pe… dem Gefühl …

saññāya kho, vāhana … der Wahrnehmung …

saṅkhārehi kho, vāhana … den Willensbildungsprozessen …

viññāṇena kho, vāhana … dem Bewusstsein …

jātiyā kho, vāhana … der Wiedergeburt …

jarāya kho, vāhana … dem Alter …

maraṇena kho, vāhana … dem Tod …

dukkhehi kho, vāhana … dem Leiden …

kilesehi kho, vāhana, tathāgato nissaṭo visaṁyutto vippamutto vimariyādīkatena cetasā viharati. und den Verunreinigungen.

Seyyathāpi, vāhana, uppalaṁ vā padumaṁ vā puṇḍarīkaṁ vā udake jātaṁ udake saṁvaḍḍhaṁ udakā paccuggamma ṭhitaṁ anupalittaṁ udakena; Angenommen, da wäre eine blaue Seerose oder eine rosa oder weiße Lotusblume. Obwohl sie im Wasser gesprossen und gewachsen ist, erhebt sie sich über das Wasser und steht unbenetzt vom Wasser da.

evamevaṁ kho, vāhana, imehi dasahi dhammehi tathāgato nissaṭo visaṁyutto vippamutto vimariyādīkatena cetasā viharatī”ti. Ebenso ist der Klargewordene diesen zehn Dingen entronnen, sodass er abgelöst und befreit lebt, mit einem Geist frei von Grenzen.“

Paṭhamaṁ.
PreviousNext