Other Translations: English
From:
Aṅguttara Nikāya 10.98 Nummerierte Lehrreden 10.98
10. Upālivagga 10. Das Kapitel mit Upāli
Therasutta Ordensälteste
“Dasahi, bhikkhave, dhammehi samannāgato thero bhikkhu yassaṁ yassaṁ disāyaṁ viharati, phāsuyeva viharati. „Mönche und Nonnen, ein Ordensältester, der zehn Eigenschaften besitzt, lebt unbeschwert in jeder Himmelsrichtung, in der er sich aufhält.
Katamehi dasahi? Welche zehn?
Thero hoti rattaññū cirapabbajito, Er ist altehrwürdig und schon lange fortgezogen.
sīlavā hoti …pe… Er ist sittlich, gezügelt in der Ordenssatzung, verhält sich angemessen und sucht an angemessenen Orten um Almosen nach. Er sieht die Gefahr im kleinsten Fehler und hält die Regeln ein, die er aufgenommen hat.
samādāya sikkhati sikkhāpadesu, bahussuto hoti …pe… Er ist sehr gelehrt, erinnert und behält, was er gehört hat: diese Lehren, die am Anfang gut, in der Mitte gut und am Ende gut sind, bedeutsam und gut ausgedrückt; die ein geistliches Leben beschreiben, das ganz vollständig und rein ist. Er ist sehr gelehrt in diesen Lehren, erinnert sie, festigt sie, indem er sie aufsagt, prüft sie mit dem Geist und erfasst sie gedanklich.
diṭṭhiyā suppaṭividdho, ubhayāni kho panassa pātimokkhāni vitthārena svāgatāni honti suvibhattāni suppavattīni suvinicchitāni suttaso anubyañjanaso, Beide Ordenssatzungen wurden ihm ausführlich weitergegeben, gut aufgegliedert, gut gemeistert, gut bewertet, sowohl was die Regeln als auch den begleitenden Text betrifft.
adhikaraṇasamuppādavūpasamakusalo hoti, Er zeigt Geschick darin, disziplinarische Angelegenheiten anzusprechen und beizulegen.
dhammakāmo hoti piyasamudāhāro abhidhamme abhivinaye uḷārapāmojjo, Er liebt die Lehren, es ist eine Lust, sich mit ihm zu unterhalten, er ist voller Freude über die Lehre und Schulung.
santuṭṭho hoti itarītaracīvarapiṇḍapātasenāsanagilānappaccayabhesajjaparikkhārena, Er ist mit jeder Art von Roben, Almosen, Unterkunft sowie Arznei und Krankenversorgung zufrieden.
pāsādiko hoti abhikkantapaṭikkante susaṁvuto antaraghare nisajjāya, Er ist würdevoll beim Ausgehen und Zurückkommen und ist gut gezügelt, wenn er sich in einer bewohnten Gegend hinsetzt.
catunnaṁ jhānānaṁ ābhicetasikānaṁ diṭṭhadhammasukhavihārānaṁ nikāmalābhī hoti akicchalābhī akasiralābhī, Er erlangt die vier Vertiefungen – Zustände seliger Meditation in diesem Leben, die zum höheren Geist gehören – wann immer er will, ohne Mühe und Not.
āsavānañca khayā anāsavaṁ cetovimuttiṁ paññāvimuttiṁ diṭṭheva dhamme sayaṁ abhiññā sacchikatvā upasampajja viharati. Und er erlangt mit der Auflösung der Befleckungen in eben diesem Leben die fleckenlose Freiheit des Herzens, die fleckenlose Freiheit durch Weisheit, erkennt sie durch eigene Einsicht und lebt darin.
Imehi kho, bhikkhave, dasahi dhammehi samannāgato thero bhikkhu yassaṁ yassaṁ disāyaṁ viharati, phāsuyeva viharatī”ti. Ein Ordensältester, der diese zehn Eigenschaften besitzt, lebt unbeschwert in jeder Himmelsrichtung, in der er sich aufhält.“
Aṭṭhamaṁ.