Other Translations: English

From:

PreviousNext

Aį¹…guttara Nikāya 10.107 Nummerierte Lehrreden 10.107

11. Samaį¹‡asaƱƱāvagga 11. Das Kapitel Ć¼ber Wahrnehmungen fĆ¼r Asketen

Dhovanasutta Die Knochenwasch-Zeremonie

ā€œAtthi, bhikkhave, dakkhiį¹‡esu janapadesu dhovanaį¹ nāma. ā€žMƶnche und Nonnen, in den LƤndern im SĆ¼den gibt es eine Zeremonie, die ā€šKnochenwaschenā€˜ heiƟt.

Tattha hoti annampi pānampi khajjampi bhojjampi leyyampi peyyampi naccampi gītampi vāditampi. Dort haben sie Essen, Trinken, Imbisse, Mahlzeiten, Erfrischungen und GetrƤnke und auch Tanz, Gesang und Musik.

Atthetaį¹, bhikkhave, dhovanaį¹; ā€˜netaį¹ natthÄ«ā€™ti vadāmi. Es gibt ein solches Waschen, das streite ich nicht ab.

TaƱca kho etaį¹, bhikkhave, dhovanaį¹ hÄ«naį¹ gammaį¹ pothujjanikaį¹ anariyaį¹ anatthasaį¹hitaį¹ na nibbidāya na virāgāya na nirodhāya na upasamāya na abhiƱƱāya na sambodhāya na nibbānāya saį¹vattati. Doch dieses Waschen ist nieder, derb, gewƶhnlich, unedel und nutzlos. Es fĆ¼hrt nicht zu ErnĆ¼chterung, Schwinden der Leidenschaft, Aufhƶren, Frieden, Einsicht, Erwachen und Erlƶschen.

AhaƱca kho, bhikkhave, ariyaį¹ dhovanaį¹ desessāmi, yaį¹ dhovanaį¹ ekantanibbidāya virāgāya nirodhāya upasamāya abhiƱƱāya sambodhāya nibbānāya saį¹vattati, yaį¹ dhovanaį¹ āgamma jātidhammā sattā jātiyā parimuccanti, jarādhammā sattā jarāya parimuccanti, maraį¹‡adhammā sattā maraį¹‡ena parimuccanti, sokaparidevadukkhadomanassupāyāsadhammā sattā sokaparidevadukkhadomanassupāyāsehi parimuccanti. Ich will ein edles Waschen lehren, das einzig zu ErnĆ¼chterung, Schwinden der Leidenschaft, Aufhƶren, Frieden, Einsicht, Erwachen und Erlƶschen fĆ¼hrt. Mithilfe dieses Waschens werden Lebewesen, die wiedergeboren werden, alt werden und sterben mĆ¼ssen, die Kummer, Klage, Schmerz, Traurigkeit und BedrƤngnis erfahren mĆ¼ssen, von all diesen Dingen befreit.

Taį¹ suį¹‡Ätha, sādhukaį¹ manasi karotha, bhāsissāmÄ«ā€ti. Hƶrt zu und gebraucht den Geist gut, ich werde sprechen.ā€œ

ā€œEvaį¹, bhanteā€ti kho te bhikkhÅ« bhagavato paccassosuį¹. ā€žJa, Herrā€œ, antworteten sie.

Bhagavā etadavoca: Der Buddha sagte:

ā€œKatamaƱca taį¹, bhikkhave, ariyaį¹ dhovanaį¹, yaį¹ dhovanaį¹ ekantanibbidāya virāgāya nirodhāya upasamāya abhiƱƱāya sambodhāya nibbānāya saį¹vattati, yaį¹ dhovanaį¹ āgamma jātidhammā sattā jātiyā parimuccanti, jarādhammā sattā jarāya parimuccanti, maraį¹‡adhammā sattā maraį¹‡ena parimuccanti, sokaparidevadukkhadomanassupāyāsadhammā sattā sokaparidevadukkhadomanassupāyāsehi parimuccanti? ā€žUnd was ist dieses edle Waschen, das einzig zu ErnĆ¼chterung, Schwinden der Leidenschaft, Aufhƶren, Frieden, Einsicht, Erwachen und Erlƶschen fĆ¼hrt?

Sammādiį¹­į¹­hikassa, bhikkhave, micchādiį¹­į¹­hi niddhotā hoti; Jemand mit rechter Ansicht hat falsche Ansicht abgewaschen.

ye ca micchādiį¹­į¹­hipaccayā aneke pāpakā akusalā dhammā sambhavanti te cassa niddhotā honti; Und die vielen schlechten, untauglichen Eigenschaften, die aufgrund von falscher Ansicht entstehen, auch die hat er abgewaschen.

sammādiį¹­į¹­hipaccayā ca aneke kusalā dhammā bhāvanāpāripÅ«riį¹ gacchanti. Aufgrund von rechter Ansicht werden viele taugliche Eigenschaften vollstƤndig entwickelt.

Sammāsaį¹…kappassa, bhikkhave, micchāsaį¹…kappo niddhoto hoti ā€¦peā€¦ Jemand mit rechtem Denken hat falsches Denken abgewaschen. ā€¦

sammāvācassa, bhikkhave, micchāvācā niddhotā hoti ā€¦ Jemand mit rechter Rede hat falsche Rede abgewaschen. ā€¦

sammākammantassa, bhikkhave, micchākammanto niddhoto hoti ā€¦ Jemand mit rechtem Handeln hat falsches Handeln abgewaschen. ā€¦

sammāājÄ«vassa, bhikkhave, micchāājÄ«vo niddhoto hoti ā€¦ Jemand mit rechtem Lebenserwerb hat falschen Lebenserwerb abgewaschen. ā€¦

sammāvāyāmassa, bhikkhave, micchāvāyāmo niddhoto hoti ā€¦ Jemand mit rechtem Einsatz hat falschen Einsatz abgewaschen. ā€¦

sammāsatissa, bhikkhave, micchāsati niddhotā hoti ā€¦ Jemand mit rechter Achtsamkeit hat falsche Achtsamkeit abgewaschen. ā€¦

sammāsamādhissa, bhikkhave, micchāsamādhi niddhoto hoti ā€¦ Jemand mit rechter Versenkung hat falsche Versenkung abgewaschen. ā€¦

sammāƱāį¹‡issa, bhikkhave, micchāƱāį¹‡aį¹ niddhotaį¹ hoti ā€¦peā€¦. Jemand mit rechter Erkenntnis hat falsche Erkenntnis abgewaschen. ā€¦

Sammāvimuttissa, bhikkhave, micchāvimutti niddhotā hoti; Jemand mit rechter Freiheit hat falsche Freiheit abgewaschen.

ye ca micchāvimuttipaccayā aneke pāpakā akusalā dhammā sambhavanti te cassa niddhotā honti; Und die vielen schlechten, untauglichen Eigenschaften, die aufgrund von falscher Freiheit entstehen, auch die hat er abgewaschen.

sammāvimuttipaccayā ca aneke kusalā dhammā bhāvanāpāripÅ«riį¹ gacchanti. Aufgrund von rechter Freiheit werden viele taugliche Eigenschaften vollstƤndig entwickelt.

Idaį¹ kho taį¹, bhikkhave, ariyaį¹ dhovanaį¹ ekantanibbidāya virāgāya nirodhāya upasamāya abhiƱƱāya sambodhāya nibbānāya saį¹vattati, yaį¹ dhovanaį¹ āgamma jātidhammā sattā jātiyā parimuccanti, jarādhammā sattā jarāya parimuccanti, maraį¹‡adhammā sattā maraį¹‡ena parimuccanti, sokaparidevadukkhadomanassupāyāsadhammā sattā sokaparidevadukkhadomanassupāyāsehi parimuccantÄ«ā€ti. Das ist das edle Waschen, das einzig zu ErnĆ¼chterung, Schwinden der Leidenschaft, Aufhƶren, Frieden, Einsicht, Erwachen und Erlƶschen fĆ¼hrt. Mithilfe dieses Waschens werden Lebewesen, die wiedergeboren werden, alt werden und sterben mĆ¼ssen, die Kummer, Klage, Schmerz, Traurigkeit und BedrƤngnis erfahren mĆ¼ssen, von all diesen Dingen befreit.ā€œ

Sattamaį¹.
PreviousNext