Other Translations: English
From:
Aį¹
guttara NikÄya 10.109 Nummerierte Lehrreden 10.109
11. Samaį¹asaƱƱÄvagga 11. Das Kapitel Ć¼ber Wahrnehmungen fĆ¼r Asketen
Vamanasutta Brechmittel
āTikicchakÄ, bhikkhave, vamanaį¹ denti pittasamuį¹į¹hÄnÄnampi ÄbÄdhÄnaį¹ paį¹ighÄtÄya, semhasamuį¹į¹hÄnÄnampi ÄbÄdhÄnaį¹ paį¹ighÄtÄya, vÄtasamuį¹į¹hÄnÄnampi ÄbÄdhÄnaį¹ paį¹ighÄtÄya. āMƶnche und Nonnen, Ćrzte verschreiben ein Brechmittel, um galle-, schleim- und windbedingte Erkrankungen abzuwehren.
Atthetaį¹, bhikkhave, vamanaį¹; ānetaį¹ natthÄ«āti vadÄmi. Es gibt ein solches Brechmittel, das streite ich nicht ab.
TaƱca kho etaį¹, bhikkhave, vamanaį¹ sampajjatipi vipajjatipi. Aber dieses Brechmittel wirkt manchmal und manchmal nicht.
AhaƱca kho, bhikkhave, ariyaį¹ vamanaį¹ desessÄmi, yaį¹ vamanaį¹ sampajjatiyeva no vipajjati, yaį¹ vamanaį¹ Ägamma jÄtidhammÄ sattÄ jÄtiyÄ parimuccanti, jarÄdhammÄ sattÄ jarÄya parimuccanti, maraį¹adhammÄ sattÄ maraį¹ena parimuccanti, sokaparidevadukkhadomanassupÄyÄsadhammÄ sattÄ sokaparidevadukkhadomanassupÄyÄsehi parimuccanti. Ich will ein edles Brechmittel lehren, das stets wirkt und nie versagt. Mithilfe dieses Brechmittels werden Lebewesen, die wiedergeboren werden, alt werden und sterben mĆ¼ssen, die Kummer, Klage, Schmerz, Traurigkeit und BedrƤngnis erfahren mĆ¼ssen, von all diesen Dingen befreit.
Taį¹ suį¹Ätha ā¦peā¦. Hƶrt zu und gebraucht den Geist gut, ich werde sprechen ā¦
KatamaƱca taį¹, bhikkhave, ariyaį¹ vamanaį¹, yaį¹ vamanaį¹ sampajjatiyeva no vipajjati, yaį¹ vamanaį¹ Ägamma jÄtidhammÄ sattÄ jÄtiyÄ parimuccanti ā¦peā¦ sokaparidevadukkhadomanassupÄyÄsadhammÄ sattÄ sokaparidevadukkhadomanassupÄyÄsehi parimuccanti? Und was ist das edle Brechmittel, das stets wirkt und nie versagt?
SammÄdiį¹į¹hikassa, bhikkhave, micchÄdiį¹į¹hi vantÄ hoti; Jemand mit rechter Ansicht hat falsche Ansicht erbrochen.
ye ca micchÄdiį¹į¹hipaccayÄ aneke pÄpakÄ akusalÄ dhammÄ sambhavanti te cassa vantÄ honti; Und die vielen schlechten, untauglichen Eigenschaften, die aufgrund von falscher Ansicht entstehen, auch die hat er erbrochen.
sammÄdiį¹į¹hipaccayÄ ca aneke kusalÄ dhammÄ bhÄvanÄpÄripÅ«riį¹ gacchanti. Aufgrund von rechter Ansicht werden viele taugliche Eigenschaften vollstƤndig entwickelt.
SammÄsaį¹
kappassa, bhikkhave, micchÄsaį¹
kappo vanto hoti ā¦peā¦ Jemand mit rechtem Denken hat falsches Denken erbrochen. ā¦
sammÄvÄcassa, bhikkhave, micchÄvÄcÄ vantÄ hoti ā¦ Jemand mit rechter Rede hat falsche Rede erbrochen. ā¦
sammÄkammantassa, bhikkhave, micchÄkammanto vanto hoti ā¦ Jemand mit rechtem Handeln hat falsches Handeln erbrochen. ā¦
sammÄÄjÄ«vassa, bhikkhave, micchÄÄjÄ«vo vanto hoti ā¦ Jemand mit rechtem Lebenserwerb hat falschen Lebenserwerb erbrochen. ā¦
sammÄvÄyÄmassa, bhikkhave, micchÄvÄyÄmo vanto hoti ā¦ Jemand mit rechtem Einsatz hat falschen Einsatz erbrochen. ā¦
sammÄsatissa, bhikkhave, micchÄsati vantÄ hoti ā¦ Jemand mit rechter Achtsamkeit hat falsche Achtsamkeit erbrochen. ā¦
sammÄsamÄdhissa, bhikkhave, micchÄsamÄdhi vanto hoti ā¦ Jemand mit rechter Versenkung hat falsche Versenkung erbrochen. ā¦
sammÄƱÄį¹issa, bhikkhave, micchÄƱÄį¹aį¹ vantaį¹ hoti ā¦peā¦. Jemand mit rechte Erkenntnis hat falsche Erkenntnis erbrochen. ā¦
SammÄvimuttissa, bhikkhave, micchÄvimutti vantÄ hoti; Jemand mit rechter Freiheit hat falsche Freiheit erbrochen.
ye ca micchÄvimuttipaccayÄ aneke pÄpakÄ akusalÄ dhammÄ sambhavanti te cassa vantÄ honti; Und die vielen schlechten, untauglichen Eigenschaften, die aufgrund von falscher Freiheit entstehen, auch die hat er erbrochen.
sammÄvimuttipaccayÄ ca aneke kusalÄ dhammÄ bhÄvanÄpÄripÅ«riį¹ gacchanti. Aufgrund von rechter Freiheit werden viele taugliche Eigenschaften vollstƤndig entwickelt.
Idaį¹ kho taį¹, bhikkhave, ariyaį¹ vamanaį¹ yaį¹ vamanaį¹ sampajjatiyeva no vipajjati, yaį¹ vamanaį¹ Ägamma jÄtidhammÄ sattÄ jÄtiyÄ parimuccanti ā¦peā¦ sokaparidevadukkhadomanassupÄyÄsehi parimuccantÄ«āti. Das ist das edle Brechmittel, das stets wirkt und nie versagt. Mithilfe dieses Brechmittels werden Lebewesen, die wiedergeboren werden, alt werden und sterben mĆ¼ssen, die Kummer, Klage, Schmerz, Traurigkeit und BedrƤngnis erfahren mĆ¼ssen, von all diesen Dingen befreit.ā
Navamaį¹.