Other Translations: English

From:

PreviousNext

Aṅguttara Nikāya 10.116 Nummerierte Lehrreden 10.116

12. Paccorohaṇivagga 12. Das Kapitel über die Abstiegszeremonie

Ajitasutta Ajita

Atha kho ajito paribbājako yena bhagavā tenupasaṅkami; upasaṅkamitvā bhagavatā saddhiṁ sammodi. Da ging der Wanderer Ajita zum Buddha und tauschte Willkommensgrüße mit ihm aus.

Sammodanīyaṁ kathaṁ sāraṇīyaṁ vītisāretvā ekamantaṁ nisīdi. Ekamantaṁ nisinno kho ajito paribbājako bhagavantaṁ etadavoca: Nach der Begrüßung und dem Austausch von Höflichkeiten setzte er sich zur Seite hin und sagte zum Buddha:

“Amhākaṁ, bho gotama, paṇḍito nāma sabrahmacārī. „Herr Gotama, wir haben einen geistlichen Gefährten, der ‚der Kluge‘ genannt wird.

Tena pañcamattāni cittaṭṭhānasatāni cintitāni, yehi aññatitthiyā upāraddhāva jānanti upāraddhasmā”ti. Er hat ungefähr fünfhundert Argumente ausgearbeitet, mit denen Anhänger anderer Konfessionen wissen werden, dass sie widerlegt sind.“

Atha kho bhagavā bhikkhū āmantesi: Da wandte sich der Buddha an die Mönche und Nonnen:

“dhāretha no tumhe, bhikkhave, paṇḍitavatthūnī”ti? „Mönche und Nonnen, erinnert ihr euch an die Punkte dieses Klugen?“

“Etassa, bhagavā, kālo etassa, sugata, kālo „Jetzt ist die Zeit, Gesegneter! Jetzt ist die Zeit, Heiliger!

yaṁ bhagavā bhāseyya, bhagavato sutvā bhikkhū dhāressantī”ti. Der Buddha spreche bitte. Die Mönche und Nonnen werden zuhören und es behalten.“

“Tena hi, bhikkhave, suṇātha, sādhukaṁ manasi karotha, bhāsissāmī”ti. „Also dann, Mönche und Nonnen, hört zu und gebraucht den Geist gut, ich werde sprechen.“

“Evaṁ, bhante”ti kho te bhikkhū bhagavato paccassosuṁ. „Ja, Herr“, antworteten sie.

Bhagavā etadavoca: Der Buddha sagte:

“Idha, bhikkhave, ekacco adhammikena vādena adhammikaṁ vādaṁ abhiniggaṇhāti abhinippīḷeti, tena ca adhammikaṁ parisaṁ rañjeti. „Mönche und Nonnen, da verwirft jemand prinzipienlose Behauptungen mit prinzipienlosen Behauptungen und weist sie zurück. Das gefällt einer prinzipienlosen Versammlung,

Tena sā adhammikā parisā uccāsaddamahāsaddā hoti: die einen Höllenlärm macht:

‘paṇḍito vata bho, paṇḍito vata bho’ti. ‚Er ist wahrlich klug! Er ist wahrlich klug!‘

Idha pana, bhikkhave, ekacco adhammikena vādena dhammikaṁ vādaṁ abhiniggaṇhāti abhinippīḷeti, tena ca adhammikaṁ parisaṁ rañjeti. Jemand anders verwirft prinzipientreue Behauptungen mit prinzipienlosen Behauptungen und weist sie zurück. Das gefällt einer prinzipienlosen Versammlung,

Tena sā adhammikā parisā uccāsaddamahāsaddā hoti: die einen Höllenlärm macht:

‘paṇḍito vata bho, paṇḍito vata bho’ti. ‚Er ist wahrlich klug! Er ist wahrlich klug!‘

Idha pana, bhikkhave, ekacco adhammikena vādena dhammikañca vādaṁ adhammikañca vādaṁ abhiniggaṇhāti abhinippīḷeti, tena ca adhammikaṁ parisaṁ rañjeti. Jemand anders verwirft prinzipientreue und prinzipienlose Behauptungen mit prinzipienlosen Behauptungen und weist sie zurück. Das gefällt einer prinzipienlosen Versammlung,

Tena sā adhammikā parisā uccāsaddamahāsaddā hoti: die einen Höllenlärm macht:

‘paṇḍito vata bho, paṇḍito vata bho’ti. ‚Er ist wahrlich klug! Er ist wahrlich klug!‘

Adhammo ca, bhikkhave, veditabbo dhammo ca; Mönche und Nonnen, ihr solltet schlechte Grundsätze und gute Grundsätze kennen,

anattho ca veditabbo attho ca. und ihr solltet schlechte Ergebnisse und gute Ergebnisse kennen.

Adhammañca viditvā dhammañca, anatthañca viditvā atthañca yathā dhammo yathā attho tathā paṭipajjitabbaṁ. Wenn ihr diese Dinge kennt, sollte eure Übung den guten Grundsätzen folgen, die zu guten Ergebnissen führen.

Katamo ca, bhikkhave, adhammo, katamo ca dhammo, katamo ca anattho, katamo ca attho? Was sind also schlechte Grundsätze? Was sind gute Grundsätze? Was sind schlechte Ergebnisse? Und was sind gute Ergebnisse?

Micchādiṭṭhi, bhikkhave, adhammo; Falsche Ansicht ist ein schlechter Grundsatz,

sammādiṭṭhi dhammo; rechte Ansicht ist ein guter Grundsatz.

ye ca micchādiṭṭhipaccayā aneke pāpakā akusalā dhammā sambhavanti, ayaṁ anattho; Die vielen schlechten, untauglichen Eigenschaften, die aufgrund von falscher Ansicht entstehen, sind schlechte Ergebnisse,

sammādiṭṭhipaccayā ca aneke kusalā dhammā bhāvanāpāripūriṁ gacchanti, ayaṁ attho. und die vielen tauglichen Eigenschaften, die aufgrund von rechter Ansicht vollständig entwickelt werden, sind gute Ergebnisse.

Micchāsaṅkappo, bhikkhave, adhammo; Falsches Denken ist ein schlechter Grundsatz,

sammāsaṅkappo dhammo … rechtes Denken ist ein guter Grundsatz. …

micchāvācā, bhikkhave, adhammo; Falsche Rede ist ein schlechter Grundsatz,

sammāvācā dhammo … rechte Rede ist ein guter Grundsatz. …

micchākammanto, bhikkhave, adhammo; Falsches Handeln ist ein schlechter Grundsatz,

sammākammanto dhammo … rechtes Handeln ist ein guter Grundsatz. …

micchāājīvo, bhikkhave, adhammo; Falscher Lebenserwerb ist ein schlechter Grundsatz,

sammāājīvo dhammo … rechter Lebenserwerb ist ein guter Grundsatz. …

micchāvāyāmo, bhikkhave, adhammo; Falscher Einsatz ist ein schlechter Grundsatz,

sammāvāyāmo dhammo … rechter Einsatz ist ein guter Grundsatz. …

micchāsati, bhikkhave, adhammo; Falsche Achtsamkeit ist ein schlechter Grundsatz,

sammāsati dhammo … rechte Achtsamkeit ist ein guter Grundsatz. …

micchāsamādhi, bhikkhave adhammo; Falsche Versenkung ist ein schlechter Grundsatz,

sammāsamādhi dhammo … rechte Versenkung ist ein guter Grundsatz. …

micchāñāṇaṁ, bhikkhave, adhammo; Falsche Erkenntnis ist ein schlechter Grundsatz,

sammāñāṇaṁ dhammo. rechte Erkenntnis ist ein guter Grundsatz.

Micchāvimutti, bhikkhave, adhammo; Falsche Freiheit ist ein schlechter Grundsatz,

sammāvimutti dhammo; rechte Freiheit ist ein guter Grundsatz.

ye ca micchāvimuttipaccayā aneke pāpakā akusalā dhammā sambhavanti, ayaṁ anattho; Die vielen schlechten, untauglichen Eigenschaften, die aufgrund von falscher Freiheit entstehen, sind schlechte Ergebnisse,

sammāvimuttipaccayā ca aneke kusalā dhammā bhāvanāpāripūriṁ gacchanti, ayaṁ attho. und die vielen tauglichen Eigenschaften, die aufgrund von rechter Freiheit vollständig entwickelt werden, sind gute Ergebnisse.

‘Adhammo ca, bhikkhave, veditabbo dhammo ca; ‚Ihr solltet schlechte Grundsätze und gute Grundsätze kennen,

anattho ca veditabbo attho ca. und ihr solltet schlechte Ergebnisse und gute Ergebnisse kennen.

Adhammañca viditvā dhammañca, anatthañca viditvā atthañca yathā dhammo yathā attho tathā paṭipajjitabban’ti, Wenn ihr diese Dinge kennt, sollte eure Übung den guten Grundsätzen folgen, die zu guten Ergebnissen führen.‘

iti yaṁ taṁ vuttaṁ, idametaṁ paṭicca vuttan”ti. Das habe ich gesagt, und deshalb habe ich es gesagt.“

Catutthaṁ.
PreviousNext