Other Translations: English

From:

PreviousNext

Aį¹…guttara Nikāya 10.119 Nummerierte Lehrreden 10.119

12. Paccorohaį¹‡ivagga 12. Das Kapitel Ć¼ber die Abstiegszeremonie

Paį¹­hamapaccorohaį¹‡Ä«sutta Die Abstiegszeremonie (1)

Tena kho pana samayena jāį¹‡ussoį¹‡i brāhmaį¹‡o tadahuposathe sÄ«saį¹nhāto navaį¹ khomayugaį¹ nivattho allakusamuį¹­į¹­hiį¹ ādāya bhagavato avidÅ«re ekamantaį¹ į¹­hito hoti. Zu der Zeit, es war der Besinnungstag, hatte der Brahmane Jānussoį¹‡i seinen Kopf gebadet und sich in ein Paar neue leinene GewƤnder gekleidet. Er hielt eine Handvoll frisches Gras und stellte sich nicht weit vom Buddha zur Seite hin.

Addasā kho bhagavā jāį¹‡ussoį¹‡iį¹ brāhmaį¹‡aį¹ tadahuposathe sÄ«saį¹nhātaį¹ navaį¹ khomayugaį¹ nivatthaį¹ allakusamuį¹­į¹­hiį¹ ādāya ekamantaį¹ į¹­hitaį¹. Der Buddha sah ihn

Disvāna jāį¹‡ussoį¹‡iį¹ brāhmaį¹‡aį¹ etadavoca: und sagte:

ā€œkiį¹ nu tvaį¹, brāhmaį¹‡a, tadahuposathe sÄ«saį¹nhāto navaį¹ khomayugaį¹ nivattho allakusamuį¹­į¹­hiį¹ ādāya ekamantaį¹ į¹­hito? ā€žBrahmane, warum hast du deinen Kopf gebadet und dich in ein Paar neue leinene GewƤnder gekleidet? Warum stellst du dich mit einer Handvoll frischem Gras in der Hand zur Seite hin?

Kiį¹ nvajja brāhmaį¹‡akulassāā€ti? Was hat es beim Stamm der Brahmanen mit dem heutigen Tag auf sich?ā€œ

ā€œPaccorohaį¹‡Ä«, bho gotama, ajja brāhmaį¹‡akulassāā€ti. ā€žWerter Gotama, heute findet beim Stamm der Brahmanen die Abstiegszeremonie statt.ā€œ

ā€œYathā kathaį¹ pana, brāhmaį¹‡a, brāhmaį¹‡Änaį¹ paccorohaį¹‡Ä« hotÄ«ā€ti? ā€žAber wie begehen die Brahmanen die Abstiegszeremonie?ā€œ

ā€œIdha, bho gotama, brāhmaį¹‡Ä tadahuposathe sÄ«saį¹nhātā navaį¹ khomayugaį¹ nivatthā allena gomayena pathaviį¹ opuƱjitvā haritehi kusehi pattharitvā antarā ca velaį¹ antarā ca agyāgāraį¹ seyyaį¹ kappenti. ā€žNun, werter Gotama, die Brahmanen baden am Besinnungstag ihren Kopf und kleiden sich in ein Paar neue leinene GewƤnder. Sie machen einen Haufen aus frischem Kuhmist und bedecken ihn mit grĆ¼nem Gras. Dann richten sie ihr Bett zwischen der Grenze und der Feuerkammer her.

Te taį¹ rattiį¹ tikkhattuį¹ paccuį¹­į¹­hāya paƱjalikā aggiį¹ namassanti: In dieser Nacht erheben sie sich dreimal und verehren mit zusammengelegten HƤnden das Feuer:

ā€˜paccorohāma bhavantaį¹, paccorohāma bhavantanā€™ti. ā€šWir steigen herab, Gebieter! Wir steigen herab, Gebieter!ā€˜

Bahukena ca sappitelanavanÄ«tena aggiį¹ santappenti. Und sie huldigen dem Feuer mit reichlich Ghee, Ɩl und Butter.

Tassā ca rattiyā accayena paį¹‡Ä«tena khādanÄ«yena bhojanÄ«yena brāhmaį¹‡e santappenti. Und wenn die Nacht vorĆ¼ber ist, bewirten sie die Brahmanen mit kƶstlichen frischen und gekochten Speisen.

Evaį¹, bho gotama, brāhmaį¹‡Änaį¹ paccorohaį¹‡Ä« hotÄ«ā€ti. So begehen die Brahmanen die Abstiegszeremonie.ā€œ

ā€œAƱƱathā kho, brāhmaį¹‡a, brāhmaį¹‡Änaį¹ paccorohaį¹‡Ä« hoti, aƱƱathā ca pana ariyassa vinaye paccorohaį¹‡Ä« hotÄ«ā€ti. ā€žDie Abstiegszeremonie, wie sie bei den Brahmanen begangen wird, ist etwas anderes als die Abstiegszeremonie in der Schulung des Edlen.ā€œ

ā€œYathā kathaį¹ pana, bho gotama, ariyassa vinaye paccorohaį¹‡Ä« hoti? ā€žAber werter Gotama, wie wird die Abstiegszeremonie in der Schulung des Edlen begangen?

Sādhu me bhavaį¹ gotamo tathā dhammaį¹ desetu yathā ariyassa vinaye paccorohaį¹‡Ä« hotÄ«ā€ti. Werter Gotama, bitte unterweise mich darin.ā€œ

ā€œTena hi, brāhmaį¹‡a, suį¹‡Ähi, sādhukaį¹ manasi karohi; bhāsissāmÄ«ā€ti. ā€žNun, Brahmane, hƶr zu und gebrauche den Geist gut, ich werde sprechen.ā€œ

ā€œEvaį¹, bhoā€ti kho jāį¹‡ussoį¹‡i brāhmaį¹‡o bhagavato paccassosi. ā€žJa, werter Herrā€œ, antwortete Jānussoį¹‡i.

Bhagavā etadavoca: Der Buddha sagte:

ā€œIdha, brāhmaį¹‡a, ariyasāvako iti paį¹­isaƱcikkhati: ā€žDa Ć¼berlegt ein edler SchĆ¼ler:

ā€˜micchādiį¹­į¹­hiyā kho pāpako vipāko ā€šFalsche Ansicht fĆ¼hrt zu einem schlechten Ergebnis

diį¹­į¹­he ceva dhamme abhisamparāyaƱcāā€™ti. sowohl in diesem als im nƤchsten Leben.ā€˜

So iti paį¹­isaį¹…khāya micchādiį¹­į¹­hiį¹ pajahati; Wenn er so nachdenkt, gibt er falsche Ansicht auf,

micchādiį¹­į¹­hiyā paccorohati. er steigt von falscher Ansicht herab.

ā€¦ ā€˜Micchāsaį¹…kappassa kho pāpako vipākoā€”ā€šFalsches Denken fĆ¼hrt zu einem schlechten Ergebnis

diį¹­į¹­he ceva dhamme abhisamparāyaƱcāā€™ti. sowohl in diesem als im nƤchsten Leben.ā€˜

So iti paį¹­isaį¹…khāya micchāsaį¹…kappaį¹ pajahati; Wenn er so nachdenkt, gibt er falsches Denken auf,

micchāsaį¹…kappā paccorohati. er steigt von falschem Denken herab.

ā€¦ ā€˜Micchāvācāya kho pāpako vipākoā€”ā€šFalsche Rede fĆ¼hrt zu einem schlechten Ergebnis

diį¹­į¹­he ceva dhamme abhisamparāyaƱcāā€™ti. sowohl in diesem als im nƤchsten Leben.ā€˜

So iti paį¹­isaį¹…khāya micchāvācaį¹ pajahati; Wenn er so nachdenkt, gibt er falsche Rede auf,

micchāvācāya paccorohati. er steigt von falscher Rede herab.

ā€¦ ā€˜Micchākammantassa kho pāpako vipākoā€”ā€šFalsches Verhalten fĆ¼hrt zu einem schlechten Ergebnis

diį¹­į¹­he ceva dhamme abhisamparāyaƱcāā€™ti. sowohl in diesem als im nƤchsten Leben.ā€˜

So iti paį¹­isaį¹…khāya micchākammantaį¹ pajahati; Wenn er so nachdenkt, gibt er falsches Verhalten auf,

micchākammantā paccorohati. er steigt von falschem Verhalten herab.

ā€¦ ā€˜MicchāājÄ«vassa kho pāpako vipākoā€”ā€šFalscher Lebenserwerb fĆ¼hrt zu einem schlechten Ergebnis

diį¹­į¹­he ceva dhamme abhisamparāyaƱcāā€™ti. sowohl in diesem als im nƤchsten Leben.ā€˜

So iti paį¹­isaį¹…khāya micchāājÄ«vaį¹ pajahati; Wenn er so nachdenkt, gibt er falschen Lebenserwerb auf,

micchāājīvā paccorohati. er steigt von falschem Lebenserwerb herab.

ā€¦ ā€˜Micchāvāyāmassa kho pāpako vipākoā€”ā€šFalscher Einsatz fĆ¼hrt zu einem schlechten Ergebnis

diį¹­į¹­he ceva dhamme abhisamparāyaƱcāā€™ti. sowohl in diesem als im nƤchsten Leben.ā€˜

So iti paį¹­isaį¹…khāya micchāvāyāmaį¹ pajahati; Wenn er so nachdenkt, gibt er falschen Einsatz auf,

micchāvāyāmā paccorohati. er steigt von falschem Einsatz herab.

ā€¦ ā€˜Micchāsatiyā kho pāpako vipākoā€”ā€šFalsche Achtsamkeit fĆ¼hrt zu einem schlechten Ergebnis

diį¹­į¹­he ceva dhamme abhisamparāyaƱcāā€™ti. sowohl in diesem als im nƤchsten Leben.ā€˜

So iti paį¹­isaį¹…khāya micchāsatiį¹ pajahati; Wenn er so nachdenkt, gibt er falsche Achtsamkeit auf,

micchāsatiyā paccorohati. er steigt von falscher Achtsamkeit herab.

ā€¦ ā€˜Micchāsamādhissa kho pāpako vipākoā€”ā€šFalsche Versenkung fĆ¼hrt zu einem schlechten Ergebnis

diį¹­į¹­he ceva dhamme abhisamparāyaƱcāā€™ti. sowohl in diesem als im nƤchsten Leben.ā€˜

So iti paį¹­isaį¹…khāya micchāsamādhiį¹ pajahati; Wenn er so nachdenkt, gibt er falsche Versenkung auf,

micchāsamādhimhā paccorohati. er steigt von falscher Versenkung herab.

ā€¦ ā€˜MicchāƱāį¹‡assa kho pāpako vipākoā€”ā€šFalsche Erkenntnis fĆ¼hrt zu einem schlechten Ergebnis

diį¹­į¹­he ceva dhamme abhisamparāyaƱcāā€™ti. sowohl in diesem als im nƤchsten Leben.ā€˜

So iti paį¹­isaį¹…khāya micchāƱāį¹‡aį¹ pajahati; Wenn er so nachdenkt, gibt er falsche Erkenntnis auf,

micchāƱāį¹‡amhā paccorohati. er steigt von falscher Erkenntnis herab.

ā€¦ ā€˜Micchāvimuttiyā kho pāpako vipākoā€”ā€šFalsche Freiheit fĆ¼hrt zu einem schlechten Ergebnis

diį¹­į¹­he ceva dhamme abhisamparāyaƱcāā€™ti. sowohl in diesem als im nƤchsten Leben.ā€˜

So iti paį¹­isaį¹…khāya micchāvimuttiį¹ pajahati; Wenn er so nachdenkt, gibt er falsche Freiheit auf,

micchāvimuttiyā paccorohati. er steigt von falscher Freiheit herab.

Evaį¹ kho, brāhmaį¹‡a, ariyassa vinaye paccorohaį¹‡Ä« hotÄ«ā€ti. Das ist die Abstiegszeremonie in der Schulung des Edlen.ā€œ

ā€œAƱƱathā, bho gotama, brāhmaį¹‡Änaį¹ paccorohaį¹‡Ä«, aƱƱathā ca pana ariyassa vinaye paccorohaį¹‡Ä« hoti. ā€žDie Abstiegszeremonie, wie sie bei den Brahmanen begangen wird, ist etwas anderes als die Abstiegszeremonie in der Schulung des Edlen.

Imissā ca, bho gotama, ariyassa vinaye paccorohaį¹‡iyā brāhmaį¹‡Änaį¹ paccorohaį¹‡Ä« kalaį¹ nāgghati soįø·asiį¹. Und, werter Gotama, die Abstiegszeremonie, wie sie bei den Brahmanen begangen wird, wiegt nicht den sechzehnten Teil der Abstiegszeremonie, wie sie in der Schulung des Edlen begangen wird.

Abhikkantaį¹, bho gotama ā€¦peā€¦ Vortrefflich, werter Gotama! ā€¦

upāsakaį¹ maį¹ bhavaį¹ gotamo dhāretu ajjatagge pāį¹‡upetaį¹ saraį¹‡aį¹ gatanā€ti. Von diesem Tag an soll der werte Gotama mich als LaienschĆ¼ler in Erinnerung behalten, der fĆ¼r sein ganzes Leben Zuflucht genommen hat.ā€œ

Sattamaį¹.
PreviousNext