Other Translations: English , Français

From:

PreviousNext

Aṅguttara Nikāya 11.5 Nummerierte Lehrreden 11.5

1. Nissayavagga 1. Das Kapitel über Abhängigkeit

Tatiyaupanisāsutta Wesentliche Bedingungen (3)

Tatra kho āyasmā ānando bhikkhū āmantesi …pe… Da wandte sich Ānanda an die Mönche und Nonnen …

“dussīlassa, āvuso, sīlavipannassa hatūpaniso hoti avippaṭisāro, „Werte Freunde, ein unmoralischer Mensch, jemand ohne sittliches Verhalten, hat eine wesentliche Bedingung dafür zerstört, nichts zu bereuen zu haben.

avippaṭisāre asati avippaṭisāravipannassa hatūpanisaṁ hoti pāmojjaṁ, Wenn man etwas zu bereuen hat, hat jemand, der etwas zu bereuen hat, eine wesentliche Bedingung für Freude zerstört.

pāmojje asati pāmojjavipannassa hatūpanisā hoti pīti, Wenn es keine Freude gibt, hat jemand, der keine Freude empfindet, eine wesentliche Bedingung für Ekstase zerstört.

pītiyā asati pītivipannassa hatūpanisā hoti passaddhi, Wenn es keine Ekstase gibt, hat jemand, der keine Ekstase erfährt, eine wesentliche Bedingung für Stille zerstört.

passaddhiyā asati passaddhivipannassa hatūpanisaṁ hoti sukhaṁ, Wenn es keine Stille gibt, hat jemand, der nicht still ist, eine wesentliche Bedingung für Seligkeit zerstört.

sukhe asati sukhavipannassa hatūpaniso hoti sammāsamādhi, Wenn es keine Seligkeit gibt, hat jemand, der keine Seligkeit empfindet, eine wesentliche Bedingung für rechte Versenkung zerstört.

sammāsamādhimhi asati sammāsamādhivipannassa hatūpanisaṁ hoti yathābhūtañāṇadassanaṁ, Wenn es keine rechte Versenkung gibt, hat jemand ohne rechte Versenkung eine wesentliche Bedingung für wirkliches Erkennen und Sehen zerstört.

yathābhūtañāṇadassane asati yathābhūtañāṇadassanavipannassa hatūpanisā hoti nibbidā, Wenn es kein wirkliches Erkennen und Sehen gibt, hat jemand ohne wirkliches Erkennen und Sehen eine wesentliche Bedingung für Ernüchterung zerstört.

nibbidāya asati nibbidāvipannassa hatūpaniso hoti virāgo, Wenn es keine Ernüchterung gibt, hat jemand ohne Ernüchterung eine wesentliche Bedingung für das Schwinden der Leidenschaft zerstört.

virāge asati virāgavipannassa hatūpanisaṁ hoti vimuttiñāṇadassanaṁ. Wenn es kein Schwinden der Leidenschaft gibt, hat jemand ohne Schwinden der Leidenschaft eine wesentliche Bedingung für das Erkennen und Sehen der Freiheit zerstört.

Seyyathāpi, āvuso, rukkho sākhāpalāsavipanno. Tassa papaṭikāpi na pāripūriṁ gacchati, tacopi … pheggupi … sāropi na pāripūriṁ gacchati. Wie ein Baum ohne Zweige und Laubwerk: Seine Schösslinge, seine Rinde, sein Weich- und Kernholz entwickeln sich nicht zur Fülle.

Evamevaṁ kho, āvuso, dussīlassa sīlavipannassa hatūpaniso hoti avippaṭisāro, Ebenso hat ein unmoralischer Mensch, jemand ohne sittliches Verhalten, eine wesentliche Bedingung dafür zerstört, nichts zu bereuen zu haben.

avippaṭisāre asati avippaṭisāravipannassa hatūpanisaṁ hoti pāmojjaṁ …pe… Wenn man etwas zu bereuen hat, hat jemand, der etwas zu bereuen hat, eine wesentliche Bedingung für Freude zerstört. …

vimuttiñāṇadassanaṁ. Wenn es kein Schwinden der Leidenschaft gibt, hat jemand ohne Schwinden der Leidenschaft eine wesentliche Bedingung für das Erkennen und Sehen der Freiheit zerstört.

Sīlavato, āvuso, sīlasampannassa upanisasampanno hoti avippaṭisāro, Ein sittlicher Mensch, der das sittliche Verhalten vervollkommnet hat, hat eine wesentliche Bedingung dafür erfüllt, nichts zu bereuen zu haben.

avippaṭisāre sati avippaṭisārasampannassa upanisasampannaṁ hoti pāmojjaṁ, Wenn man nichts zu bereuen hat, hat jemand, der nichts zu bereuen hat, eine wesentliche Bedingung für Freude erfüllt.

pāmojje sati pāmojjasampannassa upanisasampannā hoti pīti, Wenn es Freude gibt, hat jemand, der die Freude vervollkommnet hat, eine wesentliche Bedingung für Ekstase erfüllt.

pītiyā sati pītisampannassa upanisasampannā hoti passaddhi, Wenn es Ekstase gibt, hat jemand, der die Ekstase vervollkommnet hat, eine wesentliche Bedingung für Stille erfüllt.

passaddhiyā sati passaddhisampannassa upanisasampannaṁ hoti sukhaṁ, Wenn es Stille gibt, hat jemand, der die Stille vervollkommnet hat, eine wesentliche Bedingung für Seligkeit erfüllt.

sukhe sati sukhasampannassa upanisasampanno hoti sammāsamādhi, Wenn es Seligkeit gibt, hat jemand, der die Seligkeit vervollkommnet hat, eine wesentliche Bedingung für rechte Versenkung erfüllt.

sammāsamādhimhi sati sammāsamādhisampannassa upanisasampannaṁ hoti yathābhūtañāṇadassanaṁ, Wenn es rechte Versenkung gibt, hat jemand, der rechte Versenkung vervollkommnet hat, eine wesentliche Bedingung für wirkliches Erkennen und Sehen erfüllt.

yathābhūtañāṇadassane sati yathābhūtañāṇadassanasampannassa upanisasampannā hoti nibbidā, Wenn es wirkliches Erkennen und Sehen gibt, hat jemand, der wirkliches Erkennen und Sehen vervollkommnet hat, eine wesentliche Bedingung für Ernüchterung erfüllt.

nibbidāya sati nibbidāsampannassa upanisasampanno hoti virāgo, Wenn es Ernüchterung gibt, hat jemand, der Ernüchterung vervollkommnet hat, eine wesentliche Bedingung für das Schwinden der Leidenschaft erfüllt.

virāge sati virāgasampannassa upanisasampannaṁ hoti vimuttiñāṇadassanaṁ. Wenn es Schwinden der Leidenschaft gibt, hat jemand, der das Schwinden der Leidenschaft vervollkommnet hat, eine wesentliche Bedingung für das Erkennen und Sehen der Freiheit erfüllt.

Seyyathāpi, āvuso, rukkho sākhāpalāsasampanno. Tassa papaṭikāpi pāripūriṁ gacchati, tacopi … pheggupi … sāropi pāripūriṁ gacchati. Wie ein Baum mit vollständigen Zweigen und vollem Laubwerk: Seine Schösslinge, seine Rinde, sein Weich- und Kernholz entwickeln sich alle zur Fülle.

Evamevaṁ kho, āvuso, sīlavato sīlasampannassa upanisasampanno hoti avippaṭisāro, Ebenso hat ein sittlicher Mensch, der das sittliche Verhalten vervollkommnet hat, eine wesentliche Bedingung dafür erfüllt, nichts zu bereuen zu haben.

avippaṭisāre sati avippaṭisārasampannassa upanisasampannaṁ hoti pāmojjaṁ …pe… Wenn man nichts zu bereuen hat, hat jemand, der nichts zu bereuen hat, eine wesentliche Bedingung für Freude erfüllt. …

vimuttiñāṇadassanan”ti. Jemand, der das Schwinden der Leidenschaft vervollkommnet hat, hat eine wesentliche Bedingung für das Erkennen und Sehen der Freiheit erfüllt.“

Pañcamaṁ.
PreviousNext