Other Translations: English

From:

PreviousNext

Cariyāpiį¹­aka Korb des Verhaltens 4

Akittivagga Das Kapitel mit Akitti

Dānapāramī 4 Die Vollkommenheit des Gebens (4)

Mahāsudassanacariya Mahāsudassanas Verhalten

ā€œKusāvatimhi nagare, ā€žAls ich in der Stadt KusāvatÄ«

yadā āsiį¹ mahÄ«pati; Herr Ć¼ber die Erde war,

Mahāsudassano nāma, war mein Name Sudassana der GroƟe,

cakkavattÄ« mahabbalo. ein Rad-drehender Herrscher von groƟer Macht.

Tatthāhaį¹ divase tikkhattuį¹, Da lieƟ ich dreimal am Tag

ghosāpemi tahiį¹ tahiį¹; hier und da verkĆ¼nden:

ā€˜Ko kiį¹ icchati pattheti, ā€šWer braucht was? Wer will was?

kassa kiį¹ dÄ«yatÅ« dhanaį¹. Wem sollen ReichtĆ¼mer gegeben werden?

Ko chātako ko tasito, Wer braucht einen Schirm? Wer ist durstig?

ko mālaį¹ ko vilepanaį¹; Wer will KrƤnze? Wer Make-up?

Nānārattāni vatthāni, Wer ist nackt

ko naggo paridahissati. und will bunte Kleider anlegen?

Ko pathe chattamādeti, Wer will einen Sonnenschirm fĆ¼r die LandstraƟe nehmen,

kopāhanā mudÅ« subhāā€™; wer braucht Sandalen, weich und hĆ¼bsch?ā€˜

Iti sāyaƱca pāto ca, So lieƟ ich Ć¼berall

ghosāpemi tahiį¹ tahiį¹. am Morgen und am Abend verkĆ¼nden.

Na taį¹ dasasu į¹­hānesu, Nicht nur an zehn Orten

napi į¹­hānasatesu vā; oder gar hundert,

Anekasataį¹­hānesu, nein, an vielen hundert Orten

paį¹­iyattaį¹ yācake dhanaį¹. wurden ReichtĆ¼mer fĆ¼r Bittsteller bereitgestellt.

Divā vā yadi vā rattiį¹, Wenn ein Bittsteller

yadi eti vanibbako; bei Tag oder Nacht kommt,

Laddhā yadicchakaį¹ bhogaį¹, geht er mit vollen HƤnden,

pūrahatthova gacchati. nachdem er alles bekommen hat, was er will.

EvarÅ«paį¹ mahādānaį¹, So gab ich mein ganzes Leben

Adāsiį¹ yāvajÄ«vikaį¹; groƟe Spenden.

Napāhaį¹ dessaį¹ dhanaį¹ dammi, Ich gab nicht, weil mir ReichtĆ¼mer unlieb waren,

Napi natthi nicayo mayi. auch nicht, weil ich Reserven zurĆ¼ckgelegt hatte.

Yathāpi āturo nāma, Wie wenn jemand krank wƤre:

rogato parimuttiyā; Um von Krankheit frei zu werden,

Dhanena vejjaį¹ tappetvā, hƤtte er den Arzt mit Geld entlohnt

rogato parimuccati. und wĆ¼rde von Krankheit frei.

Tathevāhaį¹ jānamāno, So gab ich wissentlich

paripūretumasesato; Spenden an Bittsteller,

ÅŖnamanaį¹ pÅ«rayituį¹, alles, was fehlte,

demi dānaį¹ vanibbake; fĆ¼llte ich restlos auf,

Nirālayo apaccāso, ohne festzuhalten, ohne Lohn,

sambodhimanupattiyāā€ti. um das Erwachen zu erlangen.ā€œ

Mahāsudassanacariyaį¹ catutthaį¹.
PreviousNext