Other Translations: English
From:
Cariyāpiṭaka Korb des Verhaltens 10
Akittivagga Das Kapitel mit Akitti
Dānapāramī 10 Die Vollkommenheit des Gebens (10)
Sasapaṇḍitacariya Das Verhalten des klugen Hasen
“Punāparaṁ yadā homi, „Und wiederum, als ich
Sasako pavanacārako; ein Hase war, der den Wald durchstreifte,
Tiṇapaṇṇasākaphalabhakkho, während er Gras, Blätter, Kräuter und Früchte fraß,
Paraheṭhanavivajjito. der das Verletzen anderer vermied,
Makkaṭo ca siṅgālo ca, da lebten ein Affe, ein Schakal,
suttapoto cahaṁ tadā; ein junger Fischotter und ich
Vasāma ekasāmantā, in Nachbarschaft
sāyaṁ pāto ca dissare. und wurden morgens und abends zusammen gesehen.
Ahaṁ te anusāsāmi, Ich beriet sie
kiriye kalyāṇapāpake; im Hinblick auf gute und schlechte Taten:
‘Pāpāni parivajjetha, ‚Scheut schlechte Taten
kalyāṇe abhinivissatha’. und haltet euch an das Gute.‘
Uposathamhi divase, Als ich am Besinnungstag
candaṁ disvāna pūritaṁ; den Vollmond sah,
Etesaṁ tattha ācikkhiṁ, wies ich sie darauf hin:
‘divaso ajjuposatho. ‚Heute ist der Besinnungstag.
Dānāni paṭiyādetha, Bereitet Spenden vor
dakkhiṇeyyassa dātave; für jemanden, der spendenwürdig ist.
Datvā dānaṁ dakkhiṇeyye, Wenn ihr jemandem gespendet habt, der spendenwürdig ist,
upavassathuposathaṁ’. haltet den Besinnungstag ein.‘
Te me sādhūti vatvāna, Sie sagten zu mir: ‚Gut!‘
yathāsatti yathābalaṁ; und bereiteten Spenden vor
Dānāni paṭiyādetvā, nach ihren Fähigkeiten und Mitteln
dakkhiṇeyyaṁ gavesisuṁ. und suchten nach jemandem, der spendenwürdig war.
Ahaṁ nisajja cintesiṁ, Als ich da saß, dachte ich darüber nach,
dānaṁ dakkhiṇanucchavaṁ; welche Spende einem Spendenwürdigen angemessen wäre:
‘Yadihaṁ labhe dakkhiṇeyyaṁ, ‚Wenn ich einen würdigen Empfänger fände,
kiṁ me dānaṁ bhavissati. welche Gabe würde ich geben?
Na me atthi tilā muggā, Ich habe weder Sesam noch Mungobohnen,
māsā vā taṇḍulā ghataṁ; keine Bohnen noch Reis oder Ghee.
Ahaṁ tiṇena yāpemi, Ich fresse nur Gras,
na sakkā tiṇa dātave. aber das ist nichts, das ich geben kann.
Yadi koci eti dakkhiṇeyyo, Wenn jemand kommt, der spendenwürdig ist
Bhikkhāya mama santike; und in meiner Nähe nach Almosen sucht,
Dajjāhaṁ sakamattānaṁ, werde ich mein eigenes Selbst geben:
Na so tuccho gamissati’. Er soll nicht mit leeren Händen weggehen.‘
Mama saṅkappamaññāya, Sakka, der meine Gedanken erkannte,
sakko brāhmaṇavaṇṇinā; begab sich in Gestalt eines Brahmanen
Āsayaṁ me upāgacchi, zu meinem Bau,
dānavīmaṁsanāya me. um meine Großzügigkeit auf die Probe zu stellen.
Tamahaṁ disvāna santuṭṭho, Als ich ihn sah, war ich freudig bewegt
idaṁ vacanamabraviṁ; und sagte Folgendes:
‘Sādhu khosi anuppatto, ‚Es ist gut, dass du auf der Suche nach Essen
ghāsahetu mamantike. zu mir gekommen bist.
Adinnapubbaṁ dānavaraṁ, Heute werde ich dir
ajja dassāmi te ahaṁ; eine erlesene Spende geben, die nie zuvor gegeben wurde.
Tuvaṁ sīlaguṇūpeto, Du bist mit Tugend ausgestattet,
ayuttaṁ te paraheṭhanaṁ. hängst nicht daran, andere zu verletzen.
Ehi aggiṁ padīpehi, Komm, sammle verschiedene Zweige
nānākaṭṭhe samānaya; und zünde ein Feuer an.
Ahaṁ pacissamattānaṁ, Ich werde mich selbst kochen,
pakkaṁ tvaṁ bhakkhayissasi’. du sollst mich gebraten essen.‘
‘Sādhū’ti so haṭṭhamano, ‚Gut!‘, sagte er glücklich
nānākaṭṭhe samānayi; und sammelte verschiedene Zweige.
Mahantaṁ akāsi citakaṁ, Er baute einen großen Scheiterhaufen
katvā aṅgāragabbhakaṁ. und legte ein Stück Glut in die Nische.
Aggiṁ tattha padīpesi, Er entzündete ein solches Feuer,
yathā so khippaṁ mahā bhave; das rasch groß wurde.
Phoṭetvā rajagate gatte, Ich schüttelte meine staubigen Glieder
ekamantaṁ upāvisiṁ. und zog mich zu einer Seite zurück.
Yadā mahākaṭṭhapuñjo, Als der große Haufen Zweige
āditto dhamadhamāyati; brannte und loderte,
Taduppatitvā papatiṁ, sprang ich auf und fiel darauf,
majjhe jālasikhantare. inmitten der feurigen Flammen.
Yathā sītodakaṁ nāma, Wie Eintauchen
Paviṭṭhaṁ yassa kassaci; in kühles Wasser,
Sameti darathapariḷāhaṁ, das Bedrängnis und Fieber lindert
Assādaṁ deti pīti ca. und Befriedigung und Freude bringt:
Tatheva jalitaṁ aggiṁ, So war es,
paviṭṭhassa mamaṁ tadā; als ich in die brennende Flamme kam.
Sabbaṁ sameti darathaṁ, Sie linderte Bedrängnis und Fieber,
yathā sītodakaṁ viya. gerade wie kühles Wasser.
Chaviṁ cammaṁ maṁsaṁ nhāruṁ, Äußere und innere Haut, Fleisch und Sehnen,
Aṭṭhiṁ hadayabandhanaṁ; Knochen und Herz samt Bändern:
Kevalaṁ sakalaṁ kāyaṁ, Meinen gesamten ganzen Körper
Brāhmaṇassa adāsahan”ti. gab ich dem Brahmanen.“
Sasapaṇḍitacariyaṁ dasamaṁ.
Akittivaggo paṭhamo.
Tassuddānaṁ
Akittibrāhmaṇo saṅkho,
kururājā dhanañcayo;
Mahāsudassano rājā,
mahāgovindabrāhmaṇo.
Nimi candakumāro ca,
sivi vessantaro saso;
Ahameva tadā āsiṁ,
yo te dānavare adā.
Ete dānaparikkhārā,
ete dānassa pāramī;
Jīvitaṁ yācake datvā,
imaṁ pārami pūrayiṁ.
Bhikkhāya upagataṁ disvā,
sakattānaṁ pariccajiṁ;
Dānena me samo natthi,
esā me dānapāramīti.
Dānapāraminiddeso niṭṭhito.