Other Translations: English , Lietuvių kalba

From:

PreviousNext

Itivuttaka 18 So wurde es gesagt 18

Ekakanipāta Das Einerbuch

Dutiyavagga 2. Das zweite Kapitel

Saį¹…ghabhedasutta Spaltung des Saį¹…gha

Vuttañhetaṁ bhagavatā vuttamarahatāti me sutaṁ: Das wurde vom Buddha, dem Vollendeten, gesagt; das habe ich gehört:

ā€œEkadhammo, bhikkhave, loke uppajjamāno uppajjati bahujanāhitāya bahujanāsukhāya bahuno janassa anatthāya ahitāya dukkhāya devamanussānaṁ. ā€žEin Ding, Mƶnche und Nonnen, erscheint in der Welt zum Schaden und Unglück vieler Menschen, gegen das Volk, zum Unheil, Schaden und Leiden von Gƶttern und Menschen.

Katamo ekadhammo? Welches eine Ding?

Saį¹…ghabhedo. Eine Spaltung des Saį¹…gha.

Saį¹…ghe kho pana, bhikkhave, bhinne aƱƱamaƱƱaṁ bhaį¹‡įøanāni ceva honti, aƱƱamaƱƱaṁ paribhāsā ca honti, aƱƱamaƱƱaṁ parikkhepā ca honti, aƱƱamaƱƱaṁ pariccajanā ca honti. Wenn der Saį¹…gha gespalten ist, streiten sie, beleidigen und blockieren einander und geben einander auf.

Tattha appasannā ceva nappasÄ«danti, pasannānaƱca ekaccānaṁ aƱƱathattaṁ hotÄ«ā€ti. Das weckt keine Zuversicht bei denen mit mangelnder Zuversicht, und bei manchen Zuversichtlichen führt es dazu, dass sie ihre Meinung Ƥndern.ā€œ

Etamatthaṁ bhagavā avoca. Der Buddha sprach diese Sache.

Tatthetaṁ iti vuccati: Dazu wird gesagt:

ā€œÄ€pāyiko nerayiko, ā€žEin Ordensspalter bleibt ein Ƅon lang

Kappaį¹­į¹­ho saį¹…ghabhedako; an einem verlorenen Ort, in der Hƶlle.

Vaggārāmo adhammaṭṭho, Wenn er sich gegen die Lehre stellt

Yogakkhemā padhaṁsati; und Splittergruppen bevorzugt, richtet er sein Refugium zugrunde.

Saį¹…ghaṁ samaggaṁ bhetvāna, Wenn er einen eintrƤchtigen Saį¹…gha gespalten hat,

Kappaṁ nirayamhi paccatÄ«ā€ti. brennt er ein Ƅon lang in der Hƶlle.ā€œ

Ayampi attho vutto bhagavatā, iti me sutanti. Auch das ist eine Sache, die vom Gesegneten gesprochen wurde: Das habe ich gehƶrt.

Aṭṭhamaṁ.
PreviousNext