Other Translations: English , Lietuvių kalba , ŃŃĢŃŃŠŗŠøŠ¹ ŃŠ·ŃĢŠŗ
From:
Itivuttaka 22 So wurde es gesagt 22
EkakanipÄta Das Einerbuch
Tatiyavagga 3. Das dritte Kapitel
Mettasutta Liebe
VuttaƱhetaį¹ bhagavatÄ vuttamarahatÄti me sutaį¹: Das wurde vom Buddha, dem Vollendeten, gesagt; das habe ich gehƶrt:
āMÄ, bhikkhave, puƱƱÄnaį¹ bhÄyittha. āMƶnche und Nonnen, habt keine Angst, Gutes zu tun.
Sukhassetaį¹, bhikkhave, adhivacanaį¹ iį¹į¹hassa kantassa piyassa manÄpassa yadidaį¹ puƱƱÄni. Denn āGutes tunā ist ein Ausdruck für Glück, für das, was erwünscht, willkommen und angenehm ist.
AbhijÄnÄmi kho panÄhaį¹, bhikkhave, dÄ«gharattaį¹ katÄnaį¹ puƱƱÄnaį¹ iį¹į¹haį¹ kantaį¹ piyaį¹ manÄpaį¹ vipÄkaį¹ paccanubhÅ«taį¹. Ich erinnere mich, dass ich eine lange Zeit das erwünschte, willkommene, angenehme Ergebnis guter Taten erfuhr, die ich über lange Zeit verübt hatte.
Satta vassÄni mettacittaį¹ bhÄvetvÄ satta saį¹vaį¹į¹avivaį¹į¹akappe nayimaį¹ lokaį¹ punarÄgamÄsiį¹. Nachdem ich sieben Jahre lang ein liebevolles Herz entwickelt hatte, kehrte ich sieben Ćonen lang, in denen sich das Weltall ausdehnte und zusammenzog, nicht in diese Welt zurück.
Saį¹vaį¹į¹amÄne sudaį¹, bhikkhave, kappe ÄbhassarÅ«pago homi; Wenn das Weltall sich zusammenzog, ging ich in den Bereich des Strahlenden Glanzes.
vivaį¹į¹amÄne kappe suƱƱaį¹ brahmavimÄnaį¹ upapajjÄmi. Wenn es sich ausdehnte, wurde ich in einem leeren BrahmÄpalast wiedergeboren.
Tatra sudaį¹, bhikkhave, brahmÄ homi mahÄbrahmÄ abhibhÅ« anabhibhÅ«to aƱƱadatthudaso vasavattÄ«. Dort war ich BrahmÄ, der GroĆe BrahmÄ, der Bezwinger, der Unbezwungene, der allumfassende Seher, der, der die Macht hat.
Chattiį¹sakkhattuį¹ kho panÄhaį¹, bhikkhave, sakko ahosiį¹ devÄnamindo; SechsunddreiĆig Mal war ich Sakka der Gƶtterfürst.
anekasatakkhattuį¹ rÄjÄ ahosiį¹ cakkavattÄ« dhammiko dhammarÄjÄ cÄturanto vijitÄvÄ« janapadatthÄvariyappatto sattaratanasamannÄgato. Viele hundert Male war ich ein Kƶnig, ein Rad-drehender Herrscher, ein gerechter und prinzipientreuer Kƶnig. Meine Oberherrschaft erstreckte sich nach allen vier Seiten, ich hatte für das Land Sicherheit gewonnen und besaĆ die sieben Juwelen.
Ko pana vÄdo padesarajjassa. Ganz zu schweigen von Kƶnigsmacht über ein einzelnes Land!
Tassa mayhaį¹, bhikkhave, etadahosi: Da dachte ich:
ākissa nu kho me idaį¹ kammassa phalaį¹, kissa kammassa vipÄko, yenÄhaį¹ etarahi evaį¹mahiddhiko evaį¹mahÄnubhÄvoāti? āVon welcher Tat, die ich begangen habe, ist es die Frucht und das Ergebnis, dass ich jetzt so mƤchtig und gewaltig bin?ā
Tassa mayhaį¹, bhikkhave, etadahosi: Dann dachte ich:
ātiį¹į¹aį¹ kho me idaį¹ kammÄnaį¹ phalaį¹, tiį¹į¹aį¹ kammÄnaį¹ vipÄko, yenÄhaį¹ etarahi evaį¹mahiddhiko evaį¹mahÄnubhÄvoti, seyyathidaį¹āāEs ist die Frucht und das Ergebnis von drei Taten:
dÄnassa, damassa, saƱƱamassÄāāti. Geben, Selbstbeherrschung und Zügelung.āā
Etamatthaį¹ bhagavÄ avoca. Der Buddha sprach diese Sache.
Tatthetaį¹ iti vuccati: Dazu wird gesagt:
āPuƱƱameva so sikkheyya, āNur gute Taten soll man üben,
Äyataggaį¹ sukhudrayaį¹; deren glückliche Auswirkung sich vor einem erstreckt.
DÄnaƱca samacariyaƱca, Geben und sittliches Verhalten,
mettacittaƱca bhÄvaye. ein liebevolles Herz entwickeln:
Ete dhamme bhÄvayitvÄ, Wenn er diese Dinge entwickelt hat,
tayo sukhasamuddaye; die drei, die Glück erbringen,
AbyÄpajjaį¹ sukhaį¹ lokaį¹, wird dieser kluge Mensch
paį¹įøito upapajjatÄ«āti. in einer glücklichen, erfreulichen Welt wiedergeboren.ā
Ayampi attho vutto bhagavatÄ, iti me sutanti. Auch das ist eine Sache, die vom Gesegneten gesprochen wurde: Das habe ich gehƶrt.
Dutiyaį¹.