Other Translations: English , Lietuvių kalba

From:

PreviousNext

Itivuttaka 38 So wurde es gesagt 38

Dukanipāta Das Zweierbuch

Dutiyavagga 2. Das zweite Kapitel

Vitakkasutta Gedanken

Vuttañhetaṁ bhagavatā vuttamarahatāti me sutaṁ: Das wurde vom Buddha, dem Vollendeten, gesagt; das habe ich gehört:

ā€œTathāgataṁ, bhikkhave, arahantaṁ sammāsambuddhaṁ dve vitakkā bahulaṁ samudācarantiā€”ā€žZwei Gedanken, Mƶnche und Nonnen, kommen dem Klargewordenen, dem Vollendeten, dem vollkommen erwachten Buddha oft in den Sinn:

khemo ca vitakko, paviveko ca. der Gedanke an ein Refugium und der Gedanke an Abgeschiedenheit.

Abyāpajjhārāmo, bhikkhave, tathāgato abyāpajjharato. Der Klargewordene liebt Güte und erfreut sich daran,

Tamenaṁ, bhikkhave, tathāgataṁ abyāpajjhārāmaṁ abyāpajjharataṁ eseva vitakko bahulaṁ samudācarati: daher kommt ihm oft dieser Gedanke:

ā€˜imāyāhaṁ iriyāya na kaƱci byābādhemi tasaṁ vā thāvaraṁ vā’ti. ā€šDurch dieses Verhalten werde ich kein Geschƶpf, krƤftig oder zart, verletzen.ā€˜

Pavivekārāmo, bhikkhave, tathāgato pavivekarato. Der Klargewordene liebt Abgeschiedenheit und erfreut sich daran,

Tamenaṁ, bhikkhave, tathāgataṁ pavivekārāmaṁ pavivekarataṁ eseva vitakko bahulaṁ samudācarati: daher kommt ihm oft dieser Gedanke:

ā€˜yaṁ akusalaṁ taṁ pahÄ«nan’ti. ā€šWas untauglich ist, wurde aufgegeben.ā€˜

Tasmātiha, bhikkhave, tumhepi abyāpajjhārāmā viharatha abyāpajjharatā. Daher, Mönche und Nonnen, liebt die Güte und erfreut euch an ihr,

Tesaṁ vo, bhikkhave, tumhākaṁ abyāpajjhārāmānaṁ viharataṁ abyāpajjharatānaṁ eseva vitakko bahulaṁ samudācarissati: dann wird euch oft dieser Gedanke kommen:

ā€˜imāya mayaṁ iriyāya na kaƱci byābādhema tasaṁ vā thāvaraṁ vā’ti. ā€šDurch dieses Verhalten werde ich kein Geschƶpf, krƤftig oder zart, verletzen.ā€˜

Pavivekārāmā, bhikkhave, viharatha pavivekaratā. Liebt die Abgeschiedenheit und erfreut euch an ihr,

Tesaṁ vo, bhikkhave, tumhākaṁ pavivekārāmānaṁ viharataṁ pavivekaratānaṁ eseva vitakko bahulaṁ samudācarissati: dann wird euch oft dieser Gedanke kommen:

ā€˜kiṁ akusalaṁ, kiṁ appahÄ«naṁ, kiṁ pajahāmÄā€™ā€ti. ā€šWas ist untauglich? Was ist noch nicht aufgegeben? Was sollte ich aufgeben?ā€˜ā€œ

Etamatthaṁ bhagavā avoca. Der Buddha sprach diese Sache.

Tatthetaṁ iti vuccati: Dazu wird gesagt:

ā€œTathāgataṁ buddhamasayhasāhinaṁ, ā€žZwei Gedanken kommen ihm in den Sinn,

Duve vitakkā samudācaranti naṁ; dem Klargewordenen, der das Unerträgliche trägt:

Khemo vitakko paṭhamo udīrito, Zuerst wurde der Gedanke an ein Refugium erwähnt,

Tato viveko dutiyo pakāsito. und der zweite, der klargemacht wurde, war Abgeschiedenheit.

Tamonudaṁ pāragataṁ mahesiṁ, Die Dunkelheit hat er vertrieben, der große Seher ist hinübergelangt:

Taṁ pattipattaṁ vasimaṁ anāsavaṁ; Er, der angekommen ist, der Meister, der Unbefleckte,

Visantaraṁ taṇhakkhaye vimuttaṁ, inmitten von allem ist er mit der Auflƶsung des Verlangens befreit;

Taṁ ve muniṁ antimadehadhāriṁ; dieser Weise trägt seinen letzten Körper.

Mārañjahaṁ brūmi jarāya pāraguṁ. Māra ist er losgeworden, erkläre ich, und ist über das Alter hinausgegangen.

Sele yathā pabbatamuddhaniṭṭhito, Wenn du hoch auf dem Felsenberg stehst,

Yathāpi passe janataṁ samantato; kannst du rundum die Menschen sehen.

Tathūpamaṁ dhammamayaṁ sumedho, Geradeso, All-Seher, so verständig,

Pāsādamāruyha samantacakkhu; da du den Tempel der Wahrheit erklommen hast,

Sokāvatiṇṇaṁ janatamapetasoko, frei von Kummer, schau auf die Menschen,

Avekkhati jātijarābhibhÅ«tanā€ti. die im Kummer versinken, von Wiedergeburt und Alter niedergedrückt.ā€œ

Ayampi attho vutto bhagavatā, iti me sutanti. Auch das ist eine Sache, die vom Gesegneten gesprochen wurde: Das habe ich gehƶrt.

Paṭhamaṁ.
PreviousNext