Other Translations: English , Lietuvių kalba

From:

PreviousNext

Itivuttaka 44 So wurde es gesagt 44

Dukanipāta Das Zweierbuch

Dutiyavagga 2. Das zweite Kapitel

Nibbānadhātusutta Elemente des Erlöschens

Vuttañhetaṁ bhagavatā vuttamarahatāti me sutaṁ: Das wurde vom Buddha, dem Vollendeten, gesagt; das habe ich gehört:

“Dvemā, bhikkhave, nibbānadhātuyo. „Mönche und Nonnen, es gibt zwei Elemente des Erlöschens.

Katamā dve? Welche zwei?

Saupādisesā ca nibbānadhātu, anupādisesā ca nibbānadhātu. Das Element des Erlöschens mit einem Rest und das Element des Erlöschens ohne Rest.

Katamā ca, bhikkhave, saupādisesā nibbānadhātu? Und was ist das Element des Erlöschens mit einem Rest?

Idha, bhikkhave, bhikkhu arahaṁ hoti khīṇāsavo vusitavā katakaraṇīyo ohitabhāro anuppattasadattho parikkhīṇabhavasaṁyojano sammadaññāvimutto. Da ist ein Mönch ein Vollendeter, dessen Befleckungen aufgelöst sind, der das geistliche Leben erfüllt hat, der getan hat, was zu tun war, die Last abgelegt, sein eigenes wahres Ziel erreicht, der die Fessel des fortgesetzten Daseins endgültig gelöst hat und durch Erleuchtung richtig befreit ist.

Tassa tiṭṭhanteva pañcindriyāni yesaṁ avighātattā manāpāmanāpaṁ paccanubhoti, sukhadukkhaṁ paṭisaṁvedeti. Seine fünf Sinne bleiben noch da. Solange seine Sinne nicht vergangen sind, erfährt er weiterhin das Angenehme und das Unangenehme, fühlt weiterhin Glück und Schmerz.

Tassa yo rāgakkhayo, dosakkhayo, mohakkhayo—Die Auflösung von Gier, Hass und Täuschung in ihm

ayaṁ vuccati, bhikkhave, saupādisesā nibbānadhātu. nennt man das Element des Erlöschens mit einem Rest.

Katamā ca, bhikkhave, anupādisesā nibbānadhātu? Und was ist das Element des Erlöschens ohne Rest?

Idha, bhikkhave, bhikkhu arahaṁ hoti khīṇāsavo vusitavā katakaraṇīyo ohitabhāro anuppattasadattho parikkhīṇabhavasaṁyojano sammadaññāvimutto. Da ist ein Mönch ein Vollendeter, dessen Befleckungen aufgelöst sind, der das geistliche Leben erfüllt hat, der getan hat, was zu tun war, die Last abgelegt, sein eigenes wahres Ziel erreicht, der die Fessel des fortgesetzten Daseins endgültig gelöst hat und durch Erleuchtung richtig befreit ist.

Tassa idheva, bhikkhave, sabbavedayitāni anabhinanditāni sīti bhavissanti. Für ihn wird alles Gefühlte, da es nicht länger genossen wird, hier auf der Stelle kühl werden.

Ayaṁ vuccati, bhikkhave, anupādisesā nibbānadhātu. Das nennt man das Element des Erlöschens ohne Rest.

Imā kho, bhikkhave, dve nibbānadhātuyo”ti. Das sind die beiden Elemente des Erlöschens.“

Etamatthaṁ bhagavā avoca. Der Buddha sprach diese Sache.

Tatthetaṁ iti vuccati: Dazu wird gesagt:

“Duve imā cakkhumatā pakāsitā, „Diese beiden Elemente des Erlöschens wurden vom Klaräugigen klargemacht,

Nibbānadhātū anissitena tādinā; dem Ungebundenen, dem Unberührten.

Ekā hi dhātu idha diṭṭhadhammikā, Ein Element gehört zu diesem Leben –

Saupādisesā bhavanettisaṅkhayā; das mit einem Rest, wenn der Kanal zur Wiedergeburt aufgelöst ist.

Anupādisesā pana samparāyikā, Was ohne Rest ist, gehört zu dem, was auf dieses Leben folgt,

Yamhi nirujjhanti bhavāni sabbaso. wenn alle Daseinszustände aufhören.

Ye etadaññāya padaṁ asaṅkhataṁ, Die den unbedingten Zustand vollständig verstanden haben –

Vimuttacittā bhavanettisaṅkhayā; ihr Geist befreit, der Kanal zur Wiedergeburt aufgelöst –,

Te dhammasārādhigamā khaye ratā, die das Herz der Lehre erreicht haben, sie freuen sich am Auflösen;

Pahaṁsu te sabbabhavāni tādino”ti. die Unberührten haben alle Daseinszustände aufgegeben.“

Ayampi attho vutto bhagavatā, iti me sutanti. Auch das ist eine Sache, die vom Gesegneten gesprochen wurde: Das habe ich gehört.

Sattamaṁ.
PreviousNext