Other Translations: English , Lietuvių kalba
From:
Itivuttaka 75 So wurde es gesagt 75
TikanipÄta Das Dreierbuch
Tatiyavagga 3. Das dritte Kapitel
Avuį¹į¹hikasutta Eine Wolke ohne Regen
VuttaƱhetaį¹ bhagavatÄ vuttamarahatÄti me sutaį¹: Das wurde vom Buddha, dem Vollendeten, gesagt; das habe ich gehƶrt:
āTayome, bhikkhave, puggalÄ santo saį¹vijjamÄnÄ lokasmiį¹. āMƶnche und Nonnen, drei Menschen findet man in der Welt.
Katame tayo? Welche drei?
Avuį¹į¹hikasamo, padesavassÄ«, sabbatthÄbhivassÄ«. Einen wie eine Wolke, aus der es nicht regnet, einen wie eine Wolke, aus der es stellenweise regnet, und einen wie eine Wolke, aus der es flƤchendeckend regnet.
KathaƱca, bhikkhave, puggalo avuį¹į¹hikasamo hoti? Und wie ist ein Mensch wie eine Wolke, aus der es nicht regnet?
Idha, bhikkhave, ekacco puggalo sabbesaƱƱeva na dÄtÄ hoti, samaį¹abrÄhmaį¹akapaį¹addhikavanibbakayÄcakÄnaį¹ annaį¹ pÄnaį¹ vatthaį¹ yÄnaį¹ mÄlÄgandhavilepanaį¹ seyyÄvasathapadÄ«peyyaį¹. Da gibt ein gewisser Mensch weder Asketen oder Brahmanen noch Bedürftigen, Landstreichern, Bittstellern oder Bettlern Gaben wie Essen, Trinken, Kleidung und Transportmittel, KrƤnze, Düfte und Make-up, ein Bett, ein Haus oder Licht.
Evaį¹ kho, bhikkhave, puggalo avuį¹į¹hikasamo hoti. So ist ein Mensch wie eine Wolke, aus der es nicht regnet.
KathaƱca, bhikkhave, puggalo padesavassī hoti? Und wie ist ein Mensch wie eine Wolke, aus der es stellenweise regnet?
Idha, bhikkhave, ekacco puggalo ekaccÄnaį¹ dÄtÄ hoti, ekaccÄnaį¹ na dÄtÄ hoti samaį¹abrÄhmaį¹akapaį¹addhikavanibbakayÄcakÄnaį¹ annaį¹ pÄnaį¹ vatthaį¹ yÄnaį¹ mÄlÄgandhavilepanaį¹ seyyÄvasathapadÄ«peyyaį¹. Da gibt ein gewisser Mensch manchen Asketen und Brahmanen, manchen Bedürftigen, Landstreichern, Bittstellern oder Bettlern Gaben wie Essen, Trinken, Kleidung und Transportmittel, KrƤnze, Düfte und Make-up, ein Bett, ein Haus und Licht, aber anderen gibt er nichts.
EvaṠkho, bhikkhave, puggalo padesavassī hoti. So ist ein Mensch wie eine Wolke, aus der es stellenweise regnet.
KathaƱca, bhikkhave, puggalo sabbatthÄbhivassÄ« hoti? Und wie ist ein Mensch wie eine Wolke, aus der es flƤchendeckend regnet?
Idha, bhikkhave, ekacco puggalo sabbesaį¹va deti, samaį¹abrÄhmaį¹akapaį¹addhikavanibbakayÄcakÄnaį¹ annaį¹ pÄnaį¹ vatthaį¹ yÄnaį¹ mÄlÄgandhavilepanaį¹ seyyÄvasathapadÄ«peyyaį¹. Da gibt ein gewisser Mensch allen Asketen und Brahmanen, allen Bedürftigen, Landstreichern, Bittstellern und Bettlern Gaben wie Essen, Trinken, Kleidung und Transportmittel, KrƤnze, Düfte und Make-up, ein Bett, ein Haus und Licht.
Evaį¹ kho, bhikkhave, puggalo sabbatthÄbhivassÄ« hoti. So ist ein Mensch wie eine Wolke, aus der es flƤchendeckend regnet.
Ime kho, bhikkhave, tayo puggalÄ santo saį¹vijjamÄnÄ lokasmināti. Das sind die drei Menschen, die man in der Welt findet.ā
Etamatthaį¹ bhagavÄ avoca. Der Buddha sprach diese Sache.
Tatthetaį¹ iti vuccati: Dazu wird gesagt:
āNa samaį¹e na brÄhmaį¹e, āEssen und Trinken, das sie erlangt haben,
Na kapaį¹addhikavanibbake; teilen sie nicht
LaddhÄna saį¹vibhÄjeti, mit Asketen oder Brahmanen,
Annaį¹ pÄnaƱca bhojanaį¹; mit Bedürftigen, Landstreichern oder Bittstellern.
Taį¹ ve avuį¹į¹hikasamoti, Sie sind wie eine Wolke ohne Regen,
Ähu naį¹ purisÄdhamaį¹. so heiĆt es, die schƤbigsten der Menschen.
EkaccÄnaį¹ na dadÄti, Sie geben manchen nichts,
ekaccÄnaį¹ pavecchati; und manche versorgen sie.
TaṠve padesavassīti, Aus ihnen regnet es stellenweise,
Ähu medhÄvino janÄ. so sagen die VerstƤndigen.
SubhikkhavÄco puriso, An allen Wesen nimmt dieser Mensch Anteil
sabbabhÅ«tÄnukampako; und teilt mit vollen HƤnden aus,
ÄmodamÄno pakireti, wenn jemand bittet,
detha dethÄti bhÄsati. und ruft: āGebt! Gebt!āā
YathÄpi megho thanayitvÄ, Aus dieser Regenwolke strƶmt der Regen,
gajjayitvÄ pavassati; folgt auf Donnern und Grollen,
ThalaṠninnañca pūreti, durchnässt die Erde mit Wasser
abhisandantova vÄrinÄ. und trƤnkt Hochland und Niederungen.
Evamevaį¹ idhekacco, Ebenso stellt ein solcher Mensch,
puggalo hoti tÄdiso; der mit rechten Mitteln
Dhammena saį¹haritvÄna, mit eigener harter Arbeit
uį¹į¹hÄnÄdhigataį¹ dhanaį¹; Vermƶgen angesammelt hat,
Tappeti annapÄnena, die, die zu Bittstellern geworden sind,
sammÄ patte vanibbakeāti. zu Recht mit Speise und Trank zufrieden.ā
Ayampi attho vutto bhagavatÄ, iti me sutanti. Auch das ist eine Sache, die vom Gesegneten gesprochen wurde: Das habe ich gehƶrt.
Chaį¹į¹haį¹.