Other Translations: English , Lietuvių kalba

From:

PreviousNext

Itivuttaka 75 So wurde es gesagt 75

Tikanipāta Das Dreierbuch

Tatiyavagga 3. Das dritte Kapitel

Avuį¹­į¹­hikasutta Eine Wolke ohne Regen

Vuttañhetaṁ bhagavatā vuttamarahatāti me sutaṁ: Das wurde vom Buddha, dem Vollendeten, gesagt; das habe ich gehört:

ā€œTayome, bhikkhave, puggalā santo saṁvijjamānā lokasmiṁ. ā€žMƶnche und Nonnen, drei Menschen findet man in der Welt.

Katame tayo? Welche drei?

Avuṭṭhikasamo, padesavassī, sabbatthābhivassī. Einen wie eine Wolke, aus der es nicht regnet, einen wie eine Wolke, aus der es stellenweise regnet, und einen wie eine Wolke, aus der es flächendeckend regnet.

Kathañca, bhikkhave, puggalo avuṭṭhikasamo hoti? Und wie ist ein Mensch wie eine Wolke, aus der es nicht regnet?

Idha, bhikkhave, ekacco puggalo sabbesaƱƱeva na dātā hoti, samaṇabrāhmaṇakapaṇaddhikavanibbakayācakānaṁ annaṁ pānaṁ vatthaṁ yānaṁ mālāgandhavilepanaṁ seyyāvasathapadÄ«peyyaṁ. Da gibt ein gewisser Mensch weder Asketen oder Brahmanen noch Bedürftigen, Landstreichern, Bittstellern oder Bettlern Gaben wie Essen, Trinken, Kleidung und Transportmittel, KrƤnze, Düfte und Make-up, ein Bett, ein Haus oder Licht.

Evaṁ kho, bhikkhave, puggalo avuṭṭhikasamo hoti. So ist ein Mensch wie eine Wolke, aus der es nicht regnet.

KathaƱca, bhikkhave, puggalo padesavassī hoti? Und wie ist ein Mensch wie eine Wolke, aus der es stellenweise regnet?

Idha, bhikkhave, ekacco puggalo ekaccānaṁ dātā hoti, ekaccānaṁ na dātā hoti samaṇabrāhmaṇakapaṇaddhikavanibbakayācakānaṁ annaṁ pānaṁ vatthaṁ yānaṁ mālāgandhavilepanaṁ seyyāvasathapadÄ«peyyaṁ. Da gibt ein gewisser Mensch manchen Asketen und Brahmanen, manchen Bedürftigen, Landstreichern, Bittstellern oder Bettlern Gaben wie Essen, Trinken, Kleidung und Transportmittel, KrƤnze, Düfte und Make-up, ein Bett, ein Haus und Licht, aber anderen gibt er nichts.

Evaṁ kho, bhikkhave, puggalo padesavassī hoti. So ist ein Mensch wie eine Wolke, aus der es stellenweise regnet.

KathaƱca, bhikkhave, puggalo sabbatthābhivassī hoti? Und wie ist ein Mensch wie eine Wolke, aus der es flƤchendeckend regnet?

Idha, bhikkhave, ekacco puggalo sabbesaṁva deti, samaṇabrāhmaṇakapaṇaddhikavanibbakayācakānaṁ annaṁ pānaṁ vatthaṁ yānaṁ mālāgandhavilepanaṁ seyyāvasathapadÄ«peyyaṁ. Da gibt ein gewisser Mensch allen Asketen und Brahmanen, allen Bedürftigen, Landstreichern, Bittstellern und Bettlern Gaben wie Essen, Trinken, Kleidung und Transportmittel, KrƤnze, Düfte und Make-up, ein Bett, ein Haus und Licht.

Evaṁ kho, bhikkhave, puggalo sabbatthābhivassī hoti. So ist ein Mensch wie eine Wolke, aus der es flächendeckend regnet.

Ime kho, bhikkhave, tayo puggalā santo saṁvijjamānā lokasminā€ti. Das sind die drei Menschen, die man in der Welt findet.ā€œ

Etamatthaṁ bhagavā avoca. Der Buddha sprach diese Sache.

Tatthetaṁ iti vuccati: Dazu wird gesagt:

ā€œNa samaṇe na brāhmaṇe, ā€žEssen und Trinken, das sie erlangt haben,

Na kapaṇaddhikavanibbake; teilen sie nicht

Laddhāna saṁvibhājeti, mit Asketen oder Brahmanen,

Annaṁ pānañca bhojanaṁ; mit Bedürftigen, Landstreichern oder Bittstellern.

Taṁ ve avuṭṭhikasamoti, Sie sind wie eine Wolke ohne Regen,

Āhu naṁ purisādhamaṁ. so heißt es, die schƤbigsten der Menschen.

Ekaccānaṁ na dadāti, Sie geben manchen nichts,

ekaccānaṁ pavecchati; und manche versorgen sie.

Taṁ ve padesavassīti, Aus ihnen regnet es stellenweise,

āhu medhāvino janā. so sagen die VerstƤndigen.

Subhikkhavāco puriso, An allen Wesen nimmt dieser Mensch Anteil

sabbabhūtānukampako; und teilt mit vollen Händen aus,

Āmodamāno pakireti, wenn jemand bittet,

detha dethāti bhāsati. und ruft: ā€šGebt! Gebt!ā€˜ā€œ

Yathāpi megho thanayitvā, Aus dieser Regenwolke strƶmt der Regen,

gajjayitvā pavassati; folgt auf Donnern und Grollen,

Thalaṁ ninnañca pūreti, durchnässt die Erde mit Wasser

abhisandantova vārinā. und trƤnkt Hochland und Niederungen.

Evamevaṁ idhekacco, Ebenso stellt ein solcher Mensch,

puggalo hoti tādiso; der mit rechten Mitteln

Dhammena saṁharitvāna, mit eigener harter Arbeit

uṭṭhānādhigataṁ dhanaṁ; Vermögen angesammelt hat,

Tappeti annapānena, die, die zu Bittstellern geworden sind,

sammā patte vanibbakeā€ti. zu Recht mit Speise und Trank zufrieden.ā€œ

Ayampi attho vutto bhagavatā, iti me sutanti. Auch das ist eine Sache, die vom Gesegneten gesprochen wurde: Das habe ich gehƶrt.

Chaṭṭhaṁ.
PreviousNext