Other Translations: English , Lietuvių kalba

From:

PreviousNext

Itivuttaka 84 So wurde es gesagt 84

Tikanipāta Das Dreierbuch

Catutthavagga 4. Das vierte Kapitel

Bahujanahitasutta Zum Nutzen vieler Menschen

Vuttañhetaṁ bhagavatā vuttamarahatāti me sutaṁ: Das wurde vom Buddha, dem Vollendeten, gesagt; das habe ich gehört:

ā€œTayome puggalā loke uppajjamānā uppajjanti bahujanahitāya bahujanasukhāya lokānukampāya atthāya hitāya sukhāya devamanussānaṁ. ā€žDiese drei Menschen, Mƶnche und Nonnen, erscheinen in der Welt zum Nutzen und Glück vieler Menschen, aus Anteilnahme für die Welt, zum Segen, Nutzen und Glück von Gƶttern und Menschen.

Katame tayo? Welche drei?

Idha, bhikkhave, tathāgato loke uppajjati arahaṁ sammāsambuddho vijjācaraṇasampanno sugato lokavidÅ« anuttaro purisadammasārathi satthā devamanussānaṁ buddho bhagavā. Da erscheint ein Klargewordener in der Welt, ein Vollendeter, ein vollkommen erwachter Buddha, von vollendetem Wissen und Verhalten, heilig, Kenner der Welt, unübertrefflicher Anleiter für alle, die üben wollen, Lehrer von Gƶttern und Menschen, erwacht, gesegnet.

So dhammaṁ deseti ādikalyāṇaṁ majjhekalyāṇaṁ pariyosānakalyāṇaṁ sātthaṁ sabyaƱjanaṁ, kevalaparipuṇṇaṁ parisuddhaṁ brahmacariyaṁ pakāseti. Er verkündet eine Lehre, die am Anfang gut, in der Mitte gut und am Ende gut ist, bedeutsam und gut ausgedrückt. Und er legt eine geistliche Übung dar, die ganz vollstƤndig und rein ist.

Ayaṁ, bhikkhave, paṭhamo puggalo loke uppajjamāno uppajjati bahujanahitāya bahujanasukhāya lokānukampāya atthāya hitāya sukhāya devamanussānaṁ. Das ist der erste Mensch, der zum Nutzen und Glück vieler Menschen, aus Anteilnahme für die Welt, zum Segen, Nutzen und Glück von Göttern und Menschen in der Welt erscheint.

Puna caparaṁ, bhikkhave, tasseva satthu sāvako arahaṁ hoti khīṇāsavo vusitavā katakaraṇīyo ohitabhāro anuppattasadattho parikkhīṇabhavasaṁyojano sammadaƱƱāvimutto. Dann ist da ein Mƶnch ein Vollendeter, dessen Befleckungen aufgelƶst sind, der das geistliche Leben erfüllt hat, der getan hat, was zu tun war, die Last abgelegt, sein eigenes wahres Ziel erreicht, der die Fessel des fortgesetzten Daseins endgültig gelƶst hat und durch Erleuchtung richtig befreit ist.

So dhammaṁ deseti ādikalyāṇaṁ majjhekalyāṇaṁ pariyosānakalyāṇaṁ sātthaṁ sabyaƱjanaṁ, kevalaparipuṇṇaṁ parisuddhaṁ brahmacariyaṁ pakāseti. Er verkündet eine Lehre, die am Anfang gut, in der Mitte gut und am Ende gut ist, bedeutsam und gut ausgedrückt. Und er legt eine geistliche Übung dar, die ganz vollstƤndig und rein ist.

Ayaṁ, bhikkhave, dutiyo puggalo loke uppajjamāno uppajjati bahujanahitāya bahujanasukhāya lokānukampāya atthāya hitāya sukhāya devamanussānaṁ. Das ist der zweite Mensch, der zum Nutzen und Glück vieler Menschen, aus Anteilnahme für die Welt, zum Segen, Nutzen und Glück von Göttern und Menschen in der Welt erscheint.

Puna caparaṁ, bhikkhave, tasseva satthu sāvako sekho hoti pāṭipado bahussuto sīlavatūpapanno. Dann ist da ein Schüler dieses Lehrers in Schulung, geübt und gelehrt, seine Regeln und Gelübde sind unversehrt.

Sopi dhammaṁ deseti ādikalyāṇaṁ majjhekalyāṇaṁ pariyosānakalyāṇaṁ sātthaṁ sabyaƱjanaṁ, kevalaparipuṇṇaṁ parisuddhaṁ brahmacariyaṁ pakāseti. Er verkündet eine Lehre, die am Anfang gut, in der Mitte gut und am Ende gut ist, bedeutsam und gut ausgedrückt. Und er legt eine geistliche Übung dar, die ganz vollstƤndig und rein ist.

Ayaṁ, bhikkhave, tatiyo puggalo loke uppajjamāno uppajjati bahujanahitāya bahujanasukhāya lokānukampāya atthāya hitāya sukhāya devamanussānaṁ. Das ist der dritte Mensch, der zum Nutzen und Glück vieler Menschen, aus Anteilnahme für die Welt, zum Segen, Nutzen und Glück von Göttern und Menschen in der Welt erscheint.

Ime kho, bhikkhave, tayo puggalā loke uppajjamānā uppajjanti bahujanahitāya bahujanasukhāya lokānukampāya atthāya hitāya sukhāya devamanussānanā€ti. Das sind die drei Menschen, die zum Nutzen und Glück vieler Menschen, aus Anteilnahme für die Welt, zum Segen, Nutzen und Glück von Gƶttern und Menschen in der Welt erscheinen.ā€œ

Etamatthaṁ bhagavā avoca. Der Buddha sprach diese Sache.

Tatthetaṁ iti vuccati: Dazu wird gesagt:

ā€œSatthā hi loke paį¹­hamo mahesi, ā€žDer Lehrer ist der erste, der große Seher;

Tassanvayo sāvako bhāvitatto; ihm folgt der entwickelte Schüler,

Athāparo pāṭipadopi sekho, darauf einer in Schulung, der geübt und gelehrt ist,

Bahussuto sīlavatūpapanno. dessen Regeln und Gelübde unversehrt sind.

Ete tayo devamanussaseṭṭhā, Diese drei sind die Ersten unter Göttern und Menschen,

Pabhaį¹…karā dhammamudÄ«rayantā; Leuchten, die die Lehre verkünden!

Apāpuranti amatassa dvāraṁ, Sie stoßen das Tor zur Unsterblichkeit auf,

Yogā pamocenti bahujjanaṁ te. befreien viele von den Jochen.

Ye satthavāhena anuttarena, Indem sie dem Pfad folgen, der so gut gelehrt ist

Sudesitaṁ maggamanukkamanti; von dem unübertroffenen Karawanenführer,

Idheva dukkhassa karonti antaṁ, machen jene, die in der Lehre des Heiligen beflissen sind,

Ye appamattā sugatassa sāsaneā€ti. dem Leiden in eben diesem Leben ein Ende.ā€œ

Ayampi attho vutto bhagavatā, iti me sutanti. Auch das ist eine Sache, die vom Gesegneten gesprochen wurde: Das habe ich gehƶrt.

Pañcamaṁ.
PreviousNext