Other Translations: English , Lietuvių kalba

From:

PreviousNext

Itivuttaka 86 So wurde es gesagt 86

Tikanipāta Das Dreierbuch

Catutthavagga 4. Das vierte Kapitel

Dhammānudhammapaṭipannasutta Im Einklang mit der Lehre üben

Vuttañhetaṁ bhagavatā vuttamarahatāti me sutaṁ: Das wurde vom Buddha, dem Vollendeten, gesagt; das habe ich gehört:

ā€œDhammānudhammapaį¹­ipannassa bhikkhuno ayamanudhammo hoti veyyākaraṇāyaā€”ā€žBei einem Mƶnch, der im Einklang mit der Lehre übt, ist es im Einklang mit der Lehre, zu erklƤren,

dhammānudhammapaį¹­ipannoyanti bhāsamāno dhammaƱƱeva bhāsati no adhammaṁ, vitakkayamāno vā dhammavitakkaƱƱeva vitakketi no adhammavitakkaṁ, tadubhayaṁ vā pana abhinivejjetvā upekkhako viharati sato sampajānoā€ti. dass im Einklang mit der Lehre zu üben dies bedeutet: Wenn er spricht, spricht er im Einklang mit der Lehre, nicht gegen sie. Wenn er denkt, denkt er im Einklang mit der Lehre, nicht gegen sie. Und indem er beides zurückweist, meditiert er gleichmütig, achtsam und bewusst.ā€œ

Etamatthaṁ bhagavā avoca. Der Buddha sprach diese Sache.

Tatthetaṁ iti vuccati: Dazu wird gesagt:

ā€œDhammārāmo dhammarato, ā€žSich an der Lehre erfreuen, die Lehre genießen,

dhammaṁ anuvicintayaṁ; über die Lehre nachdenken –

Dhammaṁ anussaraṁ bhikkhu, ein Mönch, der die Lehre betrachtet,

saddhammā na parihāyati. verkümmert nicht in der wahren Lehre.

Caraṁ vā yadi vā tiṭṭhaṁ, Ob beim Gehen oder Stehen,

nisinno uda vā sayaṁ; beim Sitzen oder Liegen –

Ajjhattaṁ samayaṁ cittaṁ, mit innerlich gesammeltem Geist

santimevādhigacchatÄ«ā€ti. erlangt er nur Frieden.ā€œ

Ayampi attho vutto bhagavatā, iti me sutanti. Auch das ist eine Sache, die vom Gesegneten gesprochen wurde: Das habe ich gehƶrt.

Sattamaṁ.
PreviousNext