Other Translations: English , Lietuvių kalba
From:
Itivuttaka 86 So wurde es gesagt 86
TikanipÄta Das Dreierbuch
Catutthavagga 4. Das vierte Kapitel
DhammÄnudhammapaį¹ipannasutta Im Einklang mit der Lehre üben
VuttaƱhetaį¹ bhagavatÄ vuttamarahatÄti me sutaį¹: Das wurde vom Buddha, dem Vollendeten, gesagt; das habe ich gehƶrt:
āDhammÄnudhammapaį¹ipannassa bhikkhuno ayamanudhammo hoti veyyÄkaraį¹ÄyaāāBei einem Mƶnch, der im Einklang mit der Lehre übt, ist es im Einklang mit der Lehre, zu erklƤren,
dhammÄnudhammapaį¹ipannoyanti bhÄsamÄno dhammaƱƱeva bhÄsati no adhammaį¹, vitakkayamÄno vÄ dhammavitakkaƱƱeva vitakketi no adhammavitakkaį¹, tadubhayaį¹ vÄ pana abhinivejjetvÄ upekkhako viharati sato sampajÄnoāti. dass im Einklang mit der Lehre zu üben dies bedeutet: Wenn er spricht, spricht er im Einklang mit der Lehre, nicht gegen sie. Wenn er denkt, denkt er im Einklang mit der Lehre, nicht gegen sie. Und indem er beides zurückweist, meditiert er gleichmütig, achtsam und bewusst.ā
Etamatthaį¹ bhagavÄ avoca. Der Buddha sprach diese Sache.
Tatthetaį¹ iti vuccati: Dazu wird gesagt:
āDhammÄrÄmo dhammarato, āSich an der Lehre erfreuen, die Lehre genieĆen,
dhammaį¹ anuvicintayaį¹; über die Lehre nachdenken ā
DhammaṠanussaraṠbhikkhu, ein Mönch, der die Lehre betrachtet,
saddhammÄ na parihÄyati. verkümmert nicht in der wahren Lehre.
Caraį¹ vÄ yadi vÄ tiį¹į¹haį¹, Ob beim Gehen oder Stehen,
nisinno uda vÄ sayaį¹; beim Sitzen oder Liegen ā
Ajjhattaį¹ samayaį¹ cittaį¹, mit innerlich gesammeltem Geist
santimevÄdhigacchatÄ«āti. erlangt er nur Frieden.ā
Ayampi attho vutto bhagavatÄ, iti me sutanti. Auch das ist eine Sache, die vom Gesegneten gesprochen wurde: Das habe ich gehƶrt.
Sattamaį¹.