Other Translations: English , Lietuvių kalba
From:
Itivuttaka 89 So wurde es gesagt 89
Tikanipāta Das Dreierbuch
Catutthavagga 4. Das vierte Kapitel
Devadattasutta Über Devadatta
Vuttañhetaṁ bhagavatā vuttamarahatāti me sutaṁ: Das wurde vom Buddha, dem Vollendeten, gesagt; das habe ich gehört:
“Tīhi, bhikkhave, asaddhammehi abhibhūto pariyādinnacitto devadatto āpāyiko nerayiko kappaṭṭho atekiccho. „Mönche und Nonnen, da Devadatta von drei Dingen, die der wahren Lehre entgegengesetzt sind, bezwungen und überwältigt ist, wird er zu einem verlorenen Ort gehen, in die Hölle, und dort unrettbar für ein Äon bleiben.
Katamehi tīhi? Von welchen drei?
Pāpicchatāya, bhikkhave, abhibhūto pariyādinnacitto devadatto āpāyiko nerayiko kappaṭṭho atekiccho. Von unlauteren Wünschen …
Pāpamittatāya, bhikkhave, abhibhūto pariyādinnacitto devadatto āpāyiko nerayiko kappaṭṭho atekiccho. Von schlechten Freunden …
Sati kho pana uttarikaraṇīye oramattakena visesādhigamena antarā vosānaṁ āpādi. Obwohl es noch mehr zu tun gibt, hört er auf halbem Weg auf, nachdem er ein unbedeutendes Ergebnis erlangt hat.
Imehi kho, bhikkhave, tīhi asaddhammehi abhibhūto pariyādinnacitto devadatto āpāyiko nerayiko kappaṭṭho atekiccho”ti. Da Devadatta von diesen drei Dingen, die der wahren Lehre entgegengesetzt sind, bezwungen und überwältigt ist, wird er zu einem verlorenen Ort gehen, in die Hölle, und dort unrettbar für ein Äon bleiben.“
Etamatthaṁ bhagavā avoca. Der Buddha sprach diese Sache.
Tatthetaṁ iti vuccati: Dazu wird gesagt:
“Mā jātu koci lokasmiṁ, „Niemand mit üblen Wünschen
pāpiccho udapajjatha; soll in dieser Welt wiedergeboren werden.
Tadamināpi jānātha, Und dazu sollt ihr auch wissen,
pāpicchānaṁ yathā gati. zu welchem Ort die gehen, die unlautere Wünsche haben:
Paṇḍitoti samaññāto, Einst galt er als klug,
bhāvitattoti sammato; wurde als entwickelt erachtet,
Jalaṁva yasasā aṭṭhā, sein Ruhm strahlte wie eine Flamme –
devadattoti vissuto. der ruhmreiche Devadatta.
So samānamanuciṇṇo, Von Nachlässigkeit verführt
āsajja naṁ tathāgataṁ; griff er den Klargewordenen an.
Avīcinirayaṁ patto, Er stürzte in die Avīci-Hölle,
catudvāraṁ bhayānakaṁ. die viertürige, schreckliche.
Aduṭṭhassa hi yo dubbhe, Wenn jemand den Unschuldigen betrügt,
pāpakammaṁ akubbato; der nichts Schlechtes getan hat,
Tameva pāpaṁ phusati, treffen seine schlechten Taten
duṭṭhacittaṁ anādaraṁ. den mit gehässigem Herzen, den Rücksichtslosen.
Samuddaṁ visakumbhena, Man könnte denken, man würde
yo maññeyya padūsituṁ; das Meer mit einem Krug Gift vergiften,
Na so tena padūseyya, doch das hätte keine Wirkung,
bhesmā hi udadhi mahā. denn das Meer ist entsetzlich groß.
Evamevaṁ tathāgataṁ, Ebenso bleiben Worte wirkungslos,
yo vādena vihiṁsati; wenn jemand mit Worten
Sammaggataṁ santacittaṁ, den Klargewordenen angreift,
vādo tamhi na rūhati. der sich richtig benimmt, mit friedvollem Geist.
Tādisaṁ mittaṁ kubbetha, Der Kluge würde sich mit einem Solchen anfreunden
tañca seveyya paṇḍito; und ihm auf Schritt und Tritt folgen.
Yassa maggānugo bhikkhu, Ein Mönch, der den Pfad wandert,
khayaṁ dukkhassa pāpuṇe”ti. erreicht die Auflösung des Leidens.“
Ayampi attho vutto bhagavatā, iti me sutanti. Auch das ist eine Sache, die vom Gesegneten gesprochen wurde: Das habe ich gehört.
Dasamaṁ.
Catuttho vaggo.
Tassuddānaṁ
Vitakkāsakkārasadda,
cavanaloke asubhaṁ;
Dhammaandhakāramalaṁ,
devadattena te dasāti.