Other Translations: English , Lietuvių kalba

From:

PreviousNext

Itivuttaka 94 So wurde es gesagt 94

Tikanipāta Das Dreierbuch

Pañcamavagga 5. Das fünfte Kapitel

Upaparikkhasutta Prüfen

Vuttañhetaṁ bhagavatā vuttamarahatāti me sutaṁ: Das wurde vom Buddha, dem Vollendeten, gesagt; das habe ich gehört:

“Tathā tathā, bhikkhave, bhikkhu upaparikkheyya yathā yathāssa upaparikkhato bahiddhā cassa viññāṇaṁ avikkhittaṁ avisaṭaṁ ajjhattaṁ asaṇṭhitaṁ anupādāya na paritasseyya. „Mönche und Nonnen, ein Mönch soll so prüfen, dass beim Prüfen sein Bewusstsein weder äußerlich zerstreut ist und abschweift noch innerlich feststeckt, und dass ihm, weil er nicht ergreift, nicht bange wird.

Bahiddhā, bhikkhave, viññāṇe avikkhitte avisaṭe sati ajjhattaṁ asaṇṭhite anupādāya aparitassato āyatiṁ jātijarāmaraṇadukkhasamudayasambhavo na hotī”ti. Wenn beim Prüfen sein Bewusstsein weder äußerlich zerstreut ist und abschweift noch innerlich feststeckt, und wenn ihm, weil er nicht ergreift, nicht bange wird, dann gibt es für ihn kein künftiges Zustandekommen von Wiedergeburt, Alter und Tod, kein künftiges Zustandekommen des Ursprungs des Leidens.“

Etamatthaṁ bhagavā avoca. Der Buddha sprach diese Sache.

Tatthetaṁ iti vuccati: Dazu wird gesagt:

“Sattasaṅgappahīnassa, „Für einen, der sieben Ketten aufgegeben hat,

netticchinnassa bhikkhuno; einen Mönch, der die Schnur durchschnitten hat,

Vikkhīṇo jātisaṁsāro, ist das Umherwandern durch Geburten beendet,

natthi tassa punabbhavo”ti. künftige Leben wird es für ihn nicht mehr geben.“

Ayampi attho vutto bhagavatā, iti me sutanti. Auch das ist eine Sache, die vom Gesegneten gesprochen wurde: Das habe ich gehört.

Pañcamaṁ.
PreviousNext