Other Translations: English , Lietuvių kalba

From:

PreviousNext

Itivuttaka 96 So wurde es gesagt 96

Tikanipāta Das Dreierbuch

PaƱcamavagga 5. Das fĆ¼nfte Kapitel

Kāmayogasutta An Sinnenfreuden gejocht

VuttaƱhetaį¹ bhagavatā vuttamarahatāti me sutaį¹: Das wurde vom Buddha, dem Vollendeten, gesagt; das habe ich gehƶrt:

ā€œKāmayogayutto, bhikkhave, bhavayogayutto āgāmÄ« hoti āgantā itthattaį¹. ā€žMƶnche und Nonnen, wer sowohl an Sinnenfreuden als auch an Wiedergeburt gejocht ist, ist ein Wiederkehrer, der zu diesem Ort zurĆ¼ckkommt.

Kāmayogavisaį¹yutto, bhikkhave, bhavayogayutto anāgāmÄ« hoti anāgantā itthattaį¹. Wer vom Joch der Sinnenfreuden gelƶst ist, aber noch an Wiedergeburt gejocht, ist ein Nichtwiederkehrer, der nicht zu diesem Ort zurĆ¼ckkommt.

Kāmayogavisaį¹yutto, bhikkhave, bhavayogavisaį¹yutto arahā hoti, khÄ«į¹‡Äsavoā€ti. Wer sowohl vom Joch der Sinnenfreuden als auch vom Joch der Wiedergeburt gelƶst ist, ist ein Vollendeter, der die Befleckungen aufgelƶst hat.ā€œ

Etamatthaį¹ bhagavā avoca. Der Buddha sprach diese Sache.

Tatthetaį¹ iti vuccati: Dazu wird gesagt:

ā€œKāmayogena saį¹yuttā, ā€žAn Sinnenfreuden gejocht

bhavayogena cÅ«bhayaį¹; und an den Wunsch nach kĆ¼nftigen Leben,

Sattā gacchanti saį¹sāraį¹, so wandern die Wesen weiter umher,

jātimaraį¹‡agāmino. Geburt und Tod gehen weiter.

Ye ca kāme pahantvāna, Die die Sinnenfreuden aufgegeben haben,

appattā āsavakkhayaį¹; ohne die Auflƶsung der Befleckungen zu erreichen,

Bhavayogena saį¹yuttā, sind noch an Wiedergeburt gejocht

anāgāmīti vuccare. und gelten als Nichtwiederkehrer.

Ye ca kho chinnasaį¹sayā, Die den Zweifel abgeschnitten

khÄ«į¹‡amānapunabbhavā; und Einbildung und kĆ¼nftige Leben beendet haben,

Te ve pāraį¹…gatā loke, diese sind in der Welt die, die wahrhaftig hinĆ¼bergelangt

ye pattā āsavakkhayanā€ti. und am Ende der Befleckungen angekommen sind.ā€œ

Ayampi attho vutto bhagavatā, iti me sutanti. Auch das ist eine Sache, die vom Gesegneten gesprochen wurde: Das habe ich gehƶrt.

Sattamaį¹.

Tatiyabhāį¹‡avāraį¹.
PreviousNext