Other Translations: English
From:
Itivuttaka 105 So wurde es gesagt 105
CatukkanipÄta Das Viererbuch
BrÄhmaį¹adhammayÄgavagga 1. Das Kapitel über das Opfer der Lehre des Brahmanen
Taį¹huppÄdasutta Wie Verlangen entsteht
VuttaƱhetaį¹ bhagavatÄ vuttamarahatÄti me sutaį¹: Das wurde vom Buddha, dem Vollendeten, gesagt; das habe ich gehƶrt:
āCattÄrome, bhikkhave, taį¹huppÄdÄ, yattha bhikkhuno taį¹hÄ uppajjamÄnÄ uppajjati. āMƶnche und Nonnen, es gibt vier Dinge, die Verlangen in einem Mƶnch entstehen lassen.
Katame cattÄro? Welche vier?
CÄ«varahetu vÄ, bhikkhave, bhikkhuno taį¹hÄ uppajjamÄnÄ uppajjati; Verlangen entsteht um einer Robe willen,
piį¹įøapÄtahetu vÄ, bhikkhave, bhikkhuno taį¹hÄ uppajjamÄnÄ uppajjati; um des Almosens willen,
senÄsanahetu vÄ, bhikkhave, bhikkhuno taį¹hÄ uppajjamÄnÄ uppajjati; um einer Unterkunft willen
itibhavÄbhavahetu vÄ, bhikkhave, bhikkhuno taį¹hÄ uppajjamÄnÄ uppajjati. oder um der Wiedergeburt in diesem oder jenem Zustand willen.
Ime kho, bhikkhave, cattÄro taį¹huppÄdÄ yattha bhikkhuno taį¹hÄ uppajjamÄnÄ uppajjatÄ«āti. Das sind die vier Dinge, die Verlangen in einem Mƶnch entstehen lassen.ā
Etamatthaį¹ bhagavÄ avoca. Der Buddha sprach diese Sache.
Tatthetaį¹ iti vuccati: Dazu wird gesagt:
āTaį¹hÄdutiyo puriso, āVerlangen ist eines Menschen Begleiter
dÄ«ghamaddhÄna saį¹saraį¹; bei diesem langen Umherwandern.
ItthabhÄvaƱƱathÄbhÄvaį¹, Von dieser Daseinsform geht er zu jener,
saį¹saraį¹ nÄtivattati. doch entkommt er dem Umherwandern nicht.
EtamÄdÄ«navaṠñatvÄ, Wenn er diese Gefahr erkennt,
taį¹haį¹ dukkhassa sambhavaį¹; dass Leiden durch Verlangen zustande kommt,
VÄ«tataį¹ho anÄdÄno, wandert ein Mƶnch achtsam,
sato bhikkhu paribbajeāti. ohne Verlangen, von Ergreifen frei.ā
Ayampi attho vutto bhagavatÄ, iti me sutanti. Auch das ist eine Sache, die vom Gesegneten gesprochen wurde: Das habe ich gehƶrt.
Chaį¹į¹haį¹.