Other Translations: English
From:
Khuddakapāṭha 7 Grundlegende Ausschnitte 7
Tirokuṭṭasutta Außerhalb der Mauern
Tirokuṭṭesu tiṭṭhanti, Außerhalb der Mauern stehen sie und warten,
sandhisiṅghāṭakesu ca; an den Abzweigungen und Straßenkreuzungen.
Dvārabāhāsu tiṭṭhanti, Sie kehren zu ihrem früheren Heim zurück
āgantvāna sakaṁ gharaṁ. und warten bei den Türpfosten.
Pahūte annapānamhi, Aber wenn reichlich Speise und Trank
khajjabhojje upaṭṭhite; verschiedener Art aufgetragen werden,
Na tesaṁ koci sarati, erinnert sich niemand an sie,
sattānaṁ kammapaccayā. da man zu beschäftigt ist.
Evaṁ dadanti ñātīnaṁ, Daher geben die, die Mitgefühl haben,
ye honti anukampakā; ihren Verwandten
Suciṁ paṇītaṁ kālena, Speise und Trank zur rechten Zeit,
kappiyaṁ pānabhojanaṁ. Dinge, die rein sind, köstlich und zuträglich.
Idaṁ vo ñātīnaṁ hotu, „Das soll für unsere Verwandten sein!
sukhitā hontu ñātayo; Dass unsere Verwandten doch glücklich wären!“
Te ca tattha samāgantvā, Diese Gespenster, die sich hier versammelt haben,
ñātipetā samāgatā. die verstorbenen Verwandten, die nach Hause gekommen sind,
Pahūte annapānamhi, sie drücken für reichlich empfangene Speisen und Getränke
sakkaccaṁ anumodare; dankbar ihre Wertschätzung aus:
Ciraṁ jīvantu no ñātī, „Dass unsere Verwandten doch lange leben!
yesaṁ hetu labhāmase. Für die, denen wir diesen Gewinn verdanken,
Amhākañca katā pūjā, die uns diese Ehre erwiesen haben,
dāyakā ca anipphalā; für diesen Spender wird es nicht fruchtlos sein.“
Na hi tattha kasī atthi, Es gibt keinen Ackerbau hier,
gorakkhettha na vijjati. man findet keine Kuhweiden;
Vaṇijjā tādisī natthi, ebenso gibt es keinen Handel,
hiraññena kayākayaṁ; und auch Goldmünzen werden nicht umgesetzt.
Ito dinnena yāpenti, Die Verstorbenen, die Toten dieses Ortes,
petā kālagatā tahiṁ. leben von dem, was hier gegeben wird.
Unname udakaṁ vuṭṭhaṁ, So wie das Wasser, das als Regen oben fällt,
yathā ninnaṁ pavattati; zu den Ebenen herabfließt,
Evamevaṁ ito dinnaṁ, ebenso hilft, was hier gegeben wird,
petānaṁ upakappati. den verstorbenen Gespenstern.
Yathā vārivahā pūrā, So wie die Flüsse, wenn sie voll sind,
paripūrenti sāgaraṁ; die Meere anschwellen lassen,
Evamevaṁ ito dinnaṁ, ebenso hilft, was hier gegeben wird,
petānaṁ upakappati. den verstorbenen Gespenstern.
Adāsi me akāsi me, Im Gedanken: „Das gaben sie mir, das taten sie für mich,
ñāti mittā sakhā ca me; sie waren meine Familie, mein Freund, mein Gefährte“
Petānaṁ dakkhiṇaṁ dajjā, gib den verstorbenen Sippenangehörigen Spenden,
pubbe katamanussaraṁ. erinnere dich an ihre vergangenen Taten.
Na hi ruṇṇaṁ vā soko vā, Denn weder Tränen noch Kummer
yā caññā paridevanā; noch sonstige Klagen
Na taṁ petānamatthāya, sind segensreich für die Verstorbenen,
evaṁ tiṭṭhanti ñātayo. solange ihre Verwandten so bleiben.
Ayañca kho dakkhiṇā dinnā, Diese Spende, die gegeben wurde,
saṅghamhi suppatiṭṭhitā; die dem Saṅgha recht überreicht wurde,
Dīgharattaṁ hitāyassa, ist zu ihrem langanhaltenden Nutzen
ṭhānaso upakappati. und hilft sofort.
So ñātidhammo ca ayaṁ nidassito, Die Pflicht der Verwandten wurde jetzt aufgezeigt:
Petāna pūjā ca katā uḷārā; wie den Verstorbenen hohe Ehre erwiesen wird,
Balañca bhikkhūnamanuppadinnaṁ, wie die Mönche und Nonnen gesund erhalten werden
Tumhehi puññaṁ pasutaṁ anappakanti. und wie von euch nicht wenig Verdienst geschaffen wird.
Tirokuṭṭasuttaṁ.