Other Translations: English
From:
Sutta Nipāta 2.12 Lehrreden-Sammelband 2.12
Nigrodhakappa (vaṅgīsa) sutta Vaṅgīsa und sein Mentor Nigrodhakappa
Evaṁ me sutaṁ—So habe ich es gehört:
ekaṁ samayaṁ bhagavā āḷaviyaṁ viharati aggāḷave cetiye. Einmal hielt sich der Buddha bei Āḷavī auf, beim Aggāḷava-Baumheiligtum.
Tena kho pana samayena āyasmato vaṅgīsassa upajjhāyo nigrodhakappo nāma thero aggāḷave cetiye aciraparinibbuto hoti. Nun war da gerade kürzlich der Mentor des Ehrwürdigen Vaṅgīsa, der altehrwürdige Mönch mit Namen Nigrodhakappa, vollkommen verloschen.
Atha kho āyasmato vaṅgīsassa rahogatassa paṭisallīnassa evaṁ cetaso parivitakko udapādi—Da kam dem Ehrwürdigen Vaṅgīsa, als er für sich allein in Klausur war, dieser Gedanke in den Sinn:
parinibbuto nu kho me upajjhāyo udāhu no parinibbutoti? „Ist mein Mentor vollkommen verloschen oder nicht?“
Atha kho āyasmā vaṅgīso sāyanhasamayaṁ paṭisallānā vuṭṭhito yena bhagavā tenupasaṅkami; upasaṅkamitvā bhagavantaṁ abhivādetvā ekamantaṁ nisīdi. Ekamantaṁ nisinno kho āyasmā vaṅgīso bhagavantaṁ etadavoca—Da kam der Ehrwürdige Vaṅgīsa am späten Nachmittag aus seiner Klausur und ging zum Buddha. Er verbeugte sich, setzte sich zur Seite hin und sagte zu ihm:
idha mayhaṁ, bhante, rahogatassa paṭisallīnassa evaṁ cetaso parivitakko udapādi—„Gerade kam mir, Herr, während ich für mich allein in Klausur war, dieser Gedanke in den Sinn:
parinibbuto nu kho me upajjhāyo, udāhu no parinibbutoti. ‚Ist mein Mentor vollkommen verloschen oder nicht?‘“
Atha kho āyasmā vaṅgīso uṭṭhāyāsanā ekaṁsaṁ cīvaraṁ katvā yena bhagavā tenañjaliṁ paṇāmetvā bhagavantaṁ gāthāya ajjhabhāsi: Und der Ehrwürdige Vaṅgīsa erhob sich von seinem Sitz, ordnete seine Robe über einer Schulter, erhob seine zusammengelegten Hände zum Buddha und sagte:
“Pucchāmi satthāramanomapaññaṁ, „Ich frage den Lehrer, dessen Weisheit unerreicht ist,
Diṭṭheva dhamme yo vicikicchānaṁ chettā; der in eben diesem Leben alle Zweifel abgeschnitten hat:
Aggāḷave kālamakāsi bhikkhu, In Aggāḷava ist ein Mönch gestorben,
Ñāto yasassī abhinibbutatto. der namhaft und berühmt war und verloschen.
Nigrodhakappo iti tassa nāmaṁ, Sein Name war Nigrodhakappa,
Tayā kataṁ bhagavā brāhmaṇassa; der war diesem Brahmanen von dir gegeben worden, Gesegneter.
So taṁ namassaṁ acari mutyapekkho, Er wanderte zu deinen Ehren und sehnte sich nach Freiheit,
Āraddhaviriyo daḷhadhammadassī. energisch, ein entschlossener Seher der Wahrheit.
Taṁ sāvakaṁ sakya mayampi sabbe, Oh Sakyer, All-Seher,
Aññātumicchāma samantacakkhu; wir alle wünschen, von diesem Schüler zu erfahren.
Samavaṭṭhitā no savanāya sotā, Unsere Ohren sind begierig, zu hören,
Tuvaṁ no satthā tvamanuttarosi. denn du bist der unübertroffene Lehrer.
Chindeva no vicikicchaṁ brūhi metaṁ, Schneide den Zweifel ab, verkünde es uns;
Parinibbutaṁ vedaya bhūripañña; deine Weisheit ist ausgedehnt, berichte uns von seinem Verlöschen!
Majjheva no bhāsa samantacakkhu, All-Seher, sprich in unserer Mitte
Sakkova devāna sahassanetto. wie der tausendäugige Sakka inmitten der Götter!
Ye keci ganthā idha mohamaggā, Ganz gleich, welche Knoten, welche Pfade zur Täuschung
Aññāṇapakkhā vicikicchaṭhānā; oder Dinge auf der Seite des Nichtwissens, Dinge, auf die sich Zweifel gründen kann –
Tathāgataṁ patvā na te bhavanti, sie alle verschwinden, wenn man einen Klargewordenen erreicht,
Cakkhuñhi etaṁ paramaṁ narānaṁ. denn sein Auge ist das beste unter allen Menschen.
No ce hi jātu puriso kilese, Wenn niemand je die Verunreinigungen auflösen würde
Vāto yathā abbhaghanaṁ vihāne; so wie der Wind die Wolken,
Tamovassa nivuto sabbaloko, würde Dunkelheit die ganze Welt einhüllen;
Na jotimantopi narā tapeyyuṁ. nicht einmal glänzende Menschen würden leuchten.
Dhīrā ca pajjotakarā bhavanti, Die Bedächtigen sind die Lichtbringer;
Taṁ taṁ ahaṁ vīra tatheva maññe; mein Held, das ist es, was ich von dir denke.
Vipassinaṁ jānamupāgamumhā, Wegen deiner Klarsicht und deines Wissens sind wir gekommen:
Parisāsu no āvikarohi kappaṁ. Enthülle uns Kappāyana hier in dieser Versammlung.
Khippaṁ giraṁ eraya vaggu vagguṁ, Rasch sende deine süße, süße Stimme aus
Haṁsova paggayha saṇikaṁ nikūja; wie eine Gans ihren Hals reckt, mit sanftem Schrei,
Bindussarena suvikappitena, klar fließend, mit lieblichem Ton:
Sabbeva te ujjugatā suṇoma. Wir alle hören dir aufmerksam zu.
Pahīnajātimaraṇaṁ asesaṁ, Geburt und Tod hast du vollständig aufgegeben;
Niggayha dhonaṁ vadessāmi dhammaṁ; gezügelt und rein bitte ich dich eindringlich, den Dhamma vorzutragen!
Na kāmakāro hi puthujjanānaṁ, Denn gewöhnliche Menschen haben keinen Wunscherfüller,
Saṅkheyyakāro ca tathāgatānaṁ. doch Klargewordene haben die Gabe, die Dinge verständlich zu machen.
Sampannaveyyākaraṇaṁ tavedaṁ, Deine Antwort ist verbindlich und wir werden sie annehmen,
Samujjupaññassa samuggahītaṁ; denn du besitzt vollkommene Weisheit.
Ayamañjalī pacchimo suppaṇāmito, Wir erheben ein letztes Mal unsere zusammengelegten Hände,
Mā mohayī jānamanomapañña. du unerreicht Weiser, verwirre uns nicht absichtlich.
Parovaraṁ ariyadhammaṁ viditvā, Du kennst die edle Lehre von oben bis unten,
Mā mohayī jānamanomavīra; unerreichter Held, verwirre uns nicht absichtlich.
Vāriṁ yathā ghammani ghammatatto, Wie einen Mann, der in der Sommerhitze brütet, nach Wasser verlangt,
Vācābhikaṅkhāmi sutaṁ pavassa. so verlangt es mich nach deiner Stimme – lass also den Ton herabregnen.
Yadatthikaṁ brahmacariyaṁ acarī, Sicher hat Kappāyana das geistliche Leben nicht vergeblich geführt?
Kappāyano kaccissa taṁ amoghaṁ; Hat er das Erlöschen erlangt,
Nibbāyi so ādu saupādiseso, oder hatte er noch einen Rest?
Yathā vimutto ahu taṁ suṇoma”. Lass uns hören, welche Art von Freiheit er hatte!“
“Acchecchi taṇhaṁ idha nāmarūpe, „Das Verlangen nach Namen und Form hat er gleich hier abgeschnitten“,
(iti bhagavā) sagte der Buddha,
Kaṇhassa sotaṁ dīgharattānusayitaṁ; „den Fluss der Dunkelheit, der lange in ihm verborgen lag.
Atāri jātiṁ maraṇaṁ asesaṁ”, Geburt und Tod hat er vollständig überquert.“
Iccabravī bhagavā pañcaseṭṭho. Das erklärte der Buddha, der Anführer der Fünf.
“Esa sutvā pasīdāmi, „Jetzt, da ich deine Worte gehört,
Vaco te isisattama; du siebter der Weisen, bin ich zuversichtlich.
Amoghaṁ kira me puṭṭhaṁ, Meine Frage, so scheint es, war nicht vergebens,
Na maṁ vañcesi brāhmaṇo. der Brahmane hat mich nicht getäuscht.
Yathāvādī tathākārī, Wie er sprach, so handelte er –
Ahu buddhassa sāvako; er war ein Schüler des Buddha.
Acchidā maccuno jālaṁ, Das ausgedehnte, starke Netz des trügerischen Todes
Tataṁ māyāvino daḷhaṁ. durchtrennte er.
Addasā bhagavā ādiṁ, Gesegneter, Kappāyana sah
Upādānassa kappiyo; den Ausgangspunkt des Ergreifens.
Accagā vata kappāyano, Über den Machtbereich des Todes, dem so schwer zu entkommen ist,
Maccudheyyaṁ suduttaran”ti. ist er wahrhaftig weit hinausgegangen.“
Nigrodhakappasuttaṁ dvādasamaṁ.