Other Translations: English , ру́сский язы́к
From:
Theragāthā 2.2 Strophen der altehrwürdigen Mönche 2.2
Dukanipāta Das Zweierbuch
Paṭhamavagga 1. Das erste Kapitel
Piṇḍolabhāradvājattheragāthā Bhāradvāja der Almosensammler
“Nayidaṁ anayena jīvitaṁ, Man kann nicht leben, indem man fastet,
Nāhāro hadayassa santiko; doch Nahrung führt nicht zum Herzensfrieden.
Āhāraṭṭhitiko samussayo, Da ich sehe, wie dieser Sack voll Knochen von Nahrung erhalten wird,
Iti disvāna carāmi esanaṁ. wandere ich, suchend.
Paṅkoti hi naṁ pavedayuṁ, Man weiß, es ist bloß ein Sumpf,
Yāyaṁ vandanapūjanā kulesu; diese Ehrerbietung und Verehrung bei achtbaren Familien.
Sukhumaṁ sallaṁ durubbahaṁ, Ehrerbietung ist ein subtiler Pfeil, schwer herauszuziehen
Sakkāro kāpurisena dujjaho”ti. und für den Frevler schwer aufzugeben.
Itthaṁ sudaṁ āyasmā piṇḍolabhāradvājo thero gāthāyo abhāsitthāti. So wurden diese Strophen vom Ehrwürdigen Bhāradvāja dem Almosensammler, dem altehrwürdigen Mönch, aufgesagt.