Other Translations: English , ру́сский язы́к
From:
Theragāthā 4.10 Strophen der altehrwürdigen Mönche 4.10
Catukkanipāta Das Viererbuch
Paṭhamavagga 1. Das erste Kapitel
Dhammikattheragāthā Dhammika
“Dhammo have rakkhati dhammacāriṁ, „Der Dhamma schützt sicherlich den, der den Dhamma übt;
Dhammo suciṇṇo sukhamāvahati; die Lehre bringt Glück, wenn sie gut geübt wird.
Esānisaṁso dhamme suciṇṇe, Das ist der Vorteil davon, den Dhamma zu üben:
Na duggatiṁ gacchati dhammacārī. Man geht nicht zu einem schlechten Ort.
Na hi dhammo adhammo ca, Es stimmt nicht, dass der Dhamma und das, was nicht der Dhamma ist,
ubho samavipākino; zum gleichen Ergebnis führen würden.
Adhammo nirayaṁ neti, Was nicht der Dhamma ist, führt in die Hölle,
dhammo pāpeti suggatiṁ. doch der Dhamma bringt dich zu einem guten Ort.
Tasmā hi dhammesu kareyya chandaṁ, Daher solltest du Enthusiasmus für die Lehren erwecken:
Iti modamāno sugatena tādinā; So erfreut zu sein, verdankst du dem Heiligen, dem Unberührten.
Dhamme ṭhitā sugatavarassa sāvakā, Die Schüler des Besten unter den Heiligen stehen fest in der Lehre;
Nīyanti dhīrā saraṇavaraggagāmino”. diese Bedächtigen werden voran geführt und steuern auf die beste Zuflucht zu.“
“Vipphoṭito gaṇḍamūlo, „Der Eiterherd wurde von der Wurzel her zum Platzen gebracht,
Taṇhājālo samūhato; das Netz des Verlangens ist ausgerottet.
So khīṇasaṁsāro na catthi kiñcanaṁ, Er hat das Umherwandern beendet, er besitzt nichts;
Cando yathā dosinā puṇṇamāsiyan”ti. er ist wie der Vollmond in einer klaren Nacht.“
… Dhammiko thero ….