Other Translations: English , ру́сский язы́к

From:

PreviousNext

Theragāthā 16.8 Strophen der altehrwürdigen Mönche 16.8

Vīsatinipāta Das Zwanzigerbuch

Paṭhamavagga 1. Das erste Kapitel

Aṅgulimālattheragāthā Aṅgulimāla

“Gacchaṁ vadesi samaṇaṭṭhitomhi, „Du gehst, Asket, und sagst: ‚Ich bin stehen geblieben‘.

Mamañca brūsi ṭhitamaṭṭhitoti; Und ich bin stehen geblieben, und du sagst, ich sei es nicht.

Pucchāmi taṁ samaṇa etamatthaṁ, Asket, ich frage dich dieses:

‘Kathaṁ ṭhito tvaṁ ahamaṭṭhitomhi’”. Wie kommt es, dass du stehen geblieben bist und ich nicht?“

“Ṭhito ahaṁ aṅgulimāla sabbadā, „Aṅgulimāla, ich bin für immer stehen geblieben –

Sabbesu bhūtesu nidhāya daṇḍaṁ; Gewalt gegen alle Geschöpfe habe ich niedergelegt.

Tuvañca pāṇesu asaññatosi, Doch du kannst nicht mit dem Verletzen lebender Geschöpfe aufhören;

Tasmā ṭhitohaṁ tuvamaṭṭhitosi”. darum bin ich stehen geblieben, du aber nicht.“

“Cirassaṁ vata me mahito mahesī, „Ach, endlich ist ein berühmter großer Seher,

Mahāvanaṁ samaṇo paccapādi; ein Asket, mir in den tiefen Wald gefolgt.

Sohaṁ cajissāmi sahassapāpaṁ, Jetzt, da ich deine Dhamma-Strophe gehört habe,

Sutvāna gāthaṁ tava dhammayuttaṁ”. werde ich tausend böse Dinge wegwerfen.“

Icceva coro asimāvudhañca, Mit diesen Worten schleuderte der Räuber Schwert und Waffen

Sobbhe papāte narake anvakāsi; eine Klippe hinab in einen Abgrund.

Avandi coro sugatassa pāde, Er verehrte die Füße des Heiligen

Tattheva pabbajjamayāci buddhaṁ. und bat den Buddha eben da um die Weihe des Fortziehens.

Buddho ca kho kāruṇiko mahesi, Da sagte der Buddha, der mitfühlende große Seher,

Yo satthā lokassa sadevakassa; der Lehrer der Welt mit ihren Göttern,

“Tamehi bhikkhū”ti tadā avoca, zu ihm: „Komm, Mönch!“

Eseva tassa ahu bhikkhubhāvo. Und damit wurde er ein Mönch.

“Yo ca pubbe pamajjitvā, „Der einst achtlos war,

pacchā so nappamajjati; doch jetzt auf der Hut ist,

Somaṁ lokaṁ pabhāseti, erleuchtet die Welt

abbhā muttova candimā. wie der Mond, der durch die Wolken bricht.

Yassa pāpaṁ kataṁ kammaṁ, Wessen schlechte Tat

kusalena pidhīyati; vom Guten überlagert wird,

Somaṁ lokaṁ pabhāseti, erleuchtet die Welt

abbhā muttova candimā. wie der Mond, der durch die Wolken bricht.

Yo have daharo bhikkhu, Der junge Mönch,

yuñjati buddhasāsane; der sich der Lehre des Buddha geweiht hat,

Somaṁ lokaṁ pabhāseti, erleuchtet die Welt

abbhā muttova candimā. wie der Mond, der durch die Wolken bricht.

Disāpi me dhammakathaṁ suṇantu, Dass doch selbst meine Feinde einen Dhammavortrag hören!

Disāpi me yuñjantu buddhasāsane; Dass doch selbst meine Feinde sich der Lehre des Buddha weihen!

Disāpi me te manuje bhajantu, Dass doch selbst meine Feinde sich diesen guten Menschen anschließen,

Ye dhammamevādapayanti santo. die andere im Dhamma verankern!

Disā hi me khantivādānaṁ, Dass doch selbst meine Feinde den Dhamma zur rechten Zeit hören

avirodhappasaṁsinaṁ; von denen, die Geduld lehren

Suṇantu dhammaṁ kālena, und Akzeptanz preisen;

tañca anuvidhīyantu. und dass sie diesem Pfad folgen!

Na hi jātu so mamaṁ hiṁse, Denn dann würden sie nie mir oder anderen

aññaṁ vā pana kiñcanaṁ; Leid wünschen.

Pappuyya paramaṁ santiṁ, Beim höchsten Frieden wären sie angekommen

rakkheyya tasathāvare. und würden sich um alle Geschöpfe kümmern, kräftig und zart.

Udakañhi nayanti nettikā, Denn Bewässerungsanlagen leiten Wasser,

Usukārā namayanti tejanaṁ; Pfeilmacher richten Pfeile gerade,

Dāruṁ namayanti tacchakā, Zimmerer bearbeiten Holz –

Attānaṁ damayanti paṇḍitā. doch die Klugen zähmen sich selbst.

Daṇḍeneke damayanti, Manche zähmen mit dem Stock,

aṅkusebhi kasāhi ca; manche mit dem Stachelstock und manche mit der Peitsche.

Adaṇḍena asatthena, Doch der Unberührte zähmte mich

ahaṁ dantomhi tādinā. ohne Stock oder Schwert.

‘Ahiṁsako’ti me nāmaṁ, Mein Name ist ‚Mildherz‘,

hiṁsakassa pure sato; doch früher war ich grausam.

Ajjāhaṁ saccanāmomhi, Der Name, den ich trage, ist wahr,

na naṁ hiṁsāmi kiñcanaṁ. denn ich tue niemanden mehr ein Leid an.

Coro ahaṁ pure āsiṁ, Früher war ich ein Räuber,

aṅgulimāloti vissuto; der berüchtigte Aṅgulimāla.

Vuyhamāno mahoghena, Von einer großen Flut war ich fortgerissen,

buddhaṁ saraṇamāgamaṁ. da nahm ich Zuflucht zum Buddha.

Lohitapāṇi pure āsiṁ, Früher hatte ich Blut an den Händen,

aṅgulimāloti vissuto; der berüchtigte Aṅgulimāla.

Saraṇagamanaṁ passa, Sieh’ die Zuflucht, die ich gefunden habe –

bhavanetti samūhatā. ist der Kanal zur Wiedergeburt ausgerottet.

Tādisaṁ kammaṁ katvāna, Ich habe viele Arten der Taten begangen,

bahuṁ duggatigāminaṁ; die zu einem schlechten Ort führen.

Phuṭṭho kammavipākena, Das Ergebnis meiner Taten hat mich schon getroffen,

anaṇo bhuñjāmi bhojanaṁ. ich genieße mein Essen frei von Schulden.

Pamādamanuyuñjanti, Toren und Dummköpfe

bālā dummedhino janā; weihen sich der Nachlässigkeit.

Appamādañca medhāvī, Doch der Verständige hütet Beflissenheit

dhanaṁ seṭṭhaṁva rakkhati. als seinen besten Schatz.

Mā pamādamanuyuñjetha, Weihe dich nicht der Nachlässigkeit,

mā kāmaratisanthavaṁ; genieße nicht erotische Nähe.

Appamatto hi jhāyanto, Denn wenn du beflissen bist und Vertiefung übst,

pappoti paramaṁ sukhaṁ. wirst du das höchste Glück erlangen.

Svāgataṁ nāpagataṁ, Er war willkommen, nicht unwillkommen,

netaṁ dummantitaṁ mama; der Rat, den ich erhielt, war gut.

Savibhattesu dhammesu, Von allen gut erklärten Lehren

yaṁ seṭṭhaṁ tadupāgamaṁ. bin ich bei der besten angekommen.

Svāgataṁ nāpagataṁ, Er war willkommen, nicht unwillkommen,

netaṁ dummantitaṁ mama; der Rat, den ich erhielt, war gut.

Tisso vijjā anuppattā, Das dreifache Wissen habe ich verwirklicht

kataṁ buddhassa sāsanaṁ. und die Anleitung des Buddha erfüllt.“

Araññe rukkhamūle vā, „In der Wildnis, am Fuß eines Baumes

pabbatesu guhāsu vā; auf Bergen oder in Höhlen –

Tattha tattheva aṭṭhāsiṁ, früher war mein Geist ängstlich,

ubbiggamanaso tadā. wo ich auch stand.

Sukhaṁ sayāmi ṭhāyāmi, Doch jetzt lege ich mich glücklich hin und stehe glücklich auf,

sukhaṁ kappemi jīvitaṁ; ich lebe glücklich,

Ahatthapāso mārassa, außerhalb der Reichweite Māras;

aho satthānukampito. der Lehrer hatte Anteilnahme für mich.

Brahmajacco pure āsiṁ, Früher war ich von brahmanischer Geburt,

udicco ubhato ahu; von beiden Seiten hoch geboren;

Sojja putto sugatassa, jetzt bin ich ein Sohn des Heiligen,

dhammarājassa satthuno. des Lehrers, des Königs des Dhamma.

Vītataṇho anādāno, Ich bin ohne Verlangen, frei von Ergreifen,

guttadvāro susaṁvuto; die Tore meiner Sinne sind bewacht und gut gezügelt.

Aghamūlaṁ vadhitvāna, Ich habe die Wurzel des Elends zerstört

patto me āsavakkhayo. und die Auflösung der Befleckungen erreicht.

Pariciṇṇo mayā satthā, Ich habe dem Lehrer gedient

kataṁ buddhassa sāsanaṁ; und die Anleitung des Buddha erfüllt.

Ohito garuko bhāro, Die schwere Last ist abgelegt,

bhavanetti samūhatā”ti. der Kanal zur Wiedergeburt ist ausgerottet.“

… Aṅgulimālo thero ….
PreviousNext