Other Translations: English , ру́сский язы́к
From:
Therīgāthā 5.4 Strophen der altehrwürdigen Nonnen 5.4
Pañcakanipāta Das Fünferbuch
Sundarīnandātherīgāthā Sundarīnandā
“Āturaṁ asuciṁ pūtiṁ, „Nandā, betrachte diesen Sack voll Knochen
passa nande samussayaṁ; als krank, schmutzig und faul.
Asubhāya cittaṁ bhāvehi, Meditiere mit geeintem und gesammeltem Geist
ekaggaṁ susamāhitaṁ. über das Abstoßende am Körper:
Yathā idaṁ tathā etaṁ, Wie dieses ist, so ist jenes,
yathā etaṁ tathā idaṁ; wie jenes ist, so ist dieses.
Duggandhaṁ pūtikaṁ vāti, Ein fauler Gestank geht von ihm aus,
bālānaṁ abhinanditaṁ. dem Toren eine Lust.“
Evametaṁ avekkhantī, Indem ich so nachdenke,
rattindivamatanditā; unermüdlich bei Tag und Nacht,
Tato sakāya paññāya, habe ich mit meiner eigenen Weisheit
abhinibbijjha dakkhisaṁ”. den Durchbruch erzielt – ich sah.
“Tassā me appamattāya, Da ich beflissen war
vicinantiyā yoniso; und gründlich untersuchte,
Yathābhūtaṁ ayaṁ kāyo, sah ich wahrhaftig diesen Körper
diṭṭho santarabāhiro. von innen wie auch von außen.
Atha nibbindahaṁ kāye, Als ich dann vom Körper ernüchtert war,
ajjhattañca virajjahaṁ; schwand meine Leidenschaft im Innern.
Appamattā visaṁyuttā, Beflissen, abgelöst,
upasantāmhi nibbutā”ti. bin ich verloschen und im Frieden.
… Sundarīnandā therī ….