Other Translations: English , Srpski

From:

PreviousNext

Udāna 4.3 Innige SprĆ¼che 4.3

Gopālakasutta Der Kuhhirte

Evaį¹ me sutaį¹ā€”So habe ich es gehƶrt:

ekaį¹ samayaį¹ bhagavā kosalesu cārikaį¹ carati mahatā bhikkhusaį¹…ghena saddhiį¹. Einmal wanderte der Buddha mit einem groƟen Saį¹…gha von Mƶnchen und Nonnen durch das Land der Kosaler.

Atha kho bhagavā maggā okkamma yena aƱƱataraį¹ rukkhamÅ«laį¹ tenupasaį¹…kami; upasaį¹…kamitvā paƱƱatte āsane nisÄ«di. Dann ging der Buddha von der StraƟe ab, ging zum FuƟ eines Baumes und setzte sich auf den ausgebreiteten Sitz.

Atha kho aƱƱataro gopālako yena bhagavā tenupasaį¹…kami; upasaį¹…kamitvā bhagavantaį¹ abhivādetvā ekamantaį¹ nisÄ«di. Da ging ein gewisser Kuhhirte zum Buddha, verbeugte sich und setzte sich zur Seite hin.

Ekamantaį¹ nisinnaį¹ kho taį¹ gopālakaį¹ bhagavā dhammiyā kathāya sandassesi samādapesi samuttejesi sampahaį¹sesi. Der Buddha leitete ihn mit einem Dhammavortrag an, ermunterte ihn, begeisterte ihn und regte ihn an.

Atha kho so gopālako bhagavatā dhammiyā kathāya sandassito samādapito samuttejito sampahaį¹sito bhagavantaį¹ etadavoca: Dann sagte der Kuhhirte zum Buddha:

ā€œadhivāsetu me, bhante, bhagavā svātanāya bhattaį¹ saddhiį¹ bhikkhusaį¹…ghenāā€ti. ā€žHerr, der Buddha wolle bitte zusammen mit dem Saį¹…gha der Mƶnche und Nonnen die morgige Mahlzeit von mir annehmen.ā€œ

Adhivāsesi bhagavā tuį¹‡hÄ«bhāvena. Der Buddha schwieg zum Zeichen der Zustimmung.

Atha kho so gopālako bhagavato adhivāsanaį¹ viditvā uį¹­į¹­hāyāsanā bhagavantaį¹ abhivādetvā padakkhiį¹‡aį¹ katvā pakkāmi. Da erhob sich, als er die Zustimmung des Buddha erkannt hatte, der Kuhhirte von seinem Sitz, verbeugte sich, umrundete den Buddha respektvoll, die rechte Seite ihm zugewandt, und ging.

Atha kho so gopālako tassā rattiyā accayena sake nivesane pahÅ«taį¹ appodakapāyāsaį¹ paį¹­iyādāpetvā navaƱca sappiį¹ bhagavato kālaį¹ ārocesi: Als dann die Nacht vorĆ¼ber war, lieƟ der Kuhhirte in seiner eigenen Wohnung viel dicken Milchreis und frisches Ghee zubereiten. Dann lieƟ er den Buddha Ć¼ber die Zeit benachrichtigen:

ā€œkālo, bhante, niį¹­į¹­hitaį¹ bhattanā€ti. ā€žEs ist Zeit, Herr, das Essen ist fertig.ā€œ

Atha kho bhagavā pubbaį¹‡hasamayaį¹ nivāsetvā pattacÄ«varamādāya saddhiį¹ bhikkhusaį¹…ghena yena tassa gopālakassa nivesanaį¹ tenupasaį¹…kami; upasaį¹…kamitvā paƱƱatte āsane nisÄ«di. Da kleidete der Buddha sich am Morgen an, nahm Schale und Robe, ging zusammen mit dem Saį¹…gha der Mƶnche und Nonnen zum Haus dieses Kuhhirten und setzte sich auf den ausgebreiteten Sitz.

Atha kho so gopālako buddhappamukhaį¹ bhikkhusaį¹…ghaį¹ appodakapāyāsena navena ca sappinā sahatthā santappesi sampavāresi. Darauf bewirtete und bediente der Kuhhirte den Saį¹…gha der Mƶnche und Nonnen mit dem Buddha an der Spitze eigenhƤndig mit dickem Milchreis und frischem Ghee.

Atha kho so gopālako bhagavantaį¹ bhuttāviį¹ onÄ«tapattapāį¹‡iį¹ aƱƱataraį¹ nÄ«caį¹ āsanaį¹ gahetvā ekamantaį¹ nisÄ«di. Als der Buddha gegessen und Hand und Schale gewaschen hatte, nahm der Kuhhirte einen niedrigen Sitz und setzte sich zur Seite hin.

Ekamantaį¹ nisinnaį¹ kho taį¹ gopālakaį¹ bhagavā dhammiyā kathāya sandassetvā samādapetvā samuttejetvā sampahaį¹setvā uį¹­į¹­hāyāsanā pakkāmi. Dann leitete der Buddha ihn mit einem Dhammavortrag an, ermunterte ihn, begeisterte ihn und regte ihn an. Darauf erhob er sich von seinem Sitz und ging.

Atha kho acirapakkantassa bhagavato taį¹ gopālakaį¹ aƱƱataro puriso sÄ«mantarikāya jÄ«vitā voropesi. Aber kurz nachdem der Buddha gegangen war, wurde der Kuhhirte im Bereich zwischen den Dorfgrenzen von einem gewissen Mann getƶtet.

Atha kho sambahulā bhikkhÅ« yena bhagavā tenupasaį¹…kamiį¹su; upasaį¹…kamitvā bhagavantaį¹ abhivādetvā ekamantaį¹ nisÄ«diį¹su. Ekamantaį¹ nisinnā kho te bhikkhÅ« bhagavantaį¹ etadavocuį¹: Da gingen mehrere Mƶnche und Nonnen zum Buddha, verbeugten sich, setzten sich zur Seite hin und berichteten ihm diesen Vorfall.

ā€œyena, bhante, gopālakena ajja buddhappamukho bhikkhusaį¹…gho appodakapāyāsena navena ca sappinā sahatthā santappito sampavārito so kira, bhante, gopālako aƱƱatarena purisena sÄ«mantarikāya jÄ«vitā voropitoā€ti.

Atha kho bhagavā etamatthaį¹ viditvā tāyaį¹ velāyaį¹ imaį¹ udānaį¹ udānesi: Und da er diese Sache verstand, drĆ¼ckte der Buddha bei dieser Gelegenheit dieses innige GefĆ¼hl aus:

ā€œDiso disaį¹ yaį¹ taį¹ kayirā, ā€žEin falsch ausgerichteter Geist

verÄ« vā pana verinaį¹; richtet mehr Schaden an,

Micchāpaį¹‡ihitaį¹ cittaį¹, als ein Feind seinem Feind antun kann

pāpiyo naį¹ tato kareā€ti. oder ein Hassender dem Gehassten.ā€œ

Tatiyaį¹.
PreviousNext