Other Translations: English , Srpski

From:

PreviousNext

Udāna 7.5 Innige Sprüche 7.5

Aparalakuṇḍakabhaddiyasutta Noch eine Lehrrede mit Bhaddiya dem Zwerg

Evaṁ me sutaṁ—So habe ich es gehört:

ekaṁ samayaṁ bhagavā sāvatthiyaṁ viharati jetavane anāthapiṇḍikassa ārāme. Einmal hielt sich der Buddha bei Sāvatthī in Jetas Wäldchen auf, dem Kloster des Anāthapiṇḍika.

Tena kho pana samayena āyasmā lakuṇḍakabhaddiyo sambahulānaṁ bhikkhūnaṁ piṭṭhito piṭṭhito yena bhagavā tenupasaṅkami. Da begab sich der Ehrwürdige Bhaddiya der Zwerg zum Buddha und ging dabei dicht hinter einigen Mönchen und Nonnen her.

Addasā kho bhagavā āyasmantaṁ lakuṇḍakabhaddiyaṁ dūratova sambahulānaṁ bhikkhūnaṁ piṭṭhito piṭṭhito āgacchantaṁ dubbaṇṇaṁ duddasikaṁ okoṭimakaṁ yebhuyyena bhikkhūnaṁ paribhūtarūpaṁ. Der Buddha sah Bhaddiya von weitem kommen – hässlich, unansehnlich, entstellt, von den meisten Mönchen und Nonnen verachtet.

Disvāna bhikkhū āmantesi: Er wandte sich an die Mönche und Nonnen:

“Passatha no tumhe, bhikkhave, etaṁ bhikkhuṁ dūratova sambahulānaṁ bhikkhūnaṁ piṭṭhito piṭṭhito āgacchantaṁ dubbaṇṇaṁ duddasikaṁ okoṭimakaṁ yebhuyyena bhikkhūnaṁ paribhūtarūpan”ti? „Mönche und Nonnen, seht ihr diesen Mönch kommen – hässlich, unansehnlich, entstellt, von den meisten Mönchen und Nonnen verachtet?“

“Evaṁ, bhante”ti. „Ja, Herr.“

“Eso, bhikkhave, bhikkhu mahiddhiko mahānubhāvo. Na ca sā samāpatti sulabharūpā yā tena bhikkhunā asamāpannapubbā. „Dieser Mönch ist sehr mächtig und gewaltig. Es ist nicht leicht, einen erhabenen Zustand zu finden, den er noch nicht erlangt hat.

Yassa catthāya kulaputtā sammadeva agārasmā anagāriyaṁ pabbajanti, tadanuttaraṁ—brahmacariyapariyosānaṁ diṭṭheva dhamme sayaṁ abhiññā sacchikatvā upasampajja viharatī”ti. Und er ist in eben diesem Leben zum äußersten Höhepunkt des geistlichen Lebens gelangt. Er lebt an dem Ziel, das er durch eigene Einsicht erkannt hat, für welches ehrbare Menschen zu Recht aus dem Haus fortziehen ins hauslose Leben.“

Atha kho bhagavā etamatthaṁ viditvā tāyaṁ velāyaṁ imaṁ udānaṁ udānesi: Und da er diese Sache verstand, drückte der Buddha bei dieser Gelegenheit dieses innige Gefühl aus:

“Nelaṅgo setapacchādo, „Mit makellosem Rad und weißem Baldachin

ekāro vattatī ratho; rollt der einspeichige Wagen heran.

Anīghaṁ passa āyantaṁ, Seht ihn kommen, unbeschwert,

chinnasotaṁ abandhanan”ti. den Strom durchschnitten, ungebunden.“

Pañcamaṁ.
PreviousNext