Other Translations: English , Srpski
From:
Udāna 7.9 Innige Sprüche 7.9
Udapānasutta Der Brunnen
Evaṁ me sutaṁ—So habe ich es gehört:
ekaṁ samayaṁ bhagavā mallesu cārikaṁ caramāno mahatā bhikkhusaṅghena saddhiṁ yena thūṇaṁ nāma mallānaṁ brāhmaṇagāmo tadavasari. Einmal wanderte der Buddha im Land der Maller mit einem großen Saṅgha von Mönchen und Nonnen. Da kam er zu einem mallischen Brahmanendorf namens Thūṇa.
Assosuṁ kho thūṇeyyakā brāhmaṇagahapatikā: Die Brahmanen und Hausbesitzer von Thūṇa hörten:
“samaṇo khalu, bho, gotamo sakyaputto sakyakulā pabbajito mallesu cārikaṁ caramāno mahatā bhikkhusaṅghena saddhiṁ thūṇaṁ anuppatto”ti. „Es scheint, der Asket Gotama – ein Sakyer, der von einer Familie der Sakyer fortgezogen ist – ist, während er im Land der Maller wandert, zusammen mit einem großen Saṅgha von Mönchen und Nonnen in Thūṇa angekommen.“
(…) Udapānaṁ tiṇassa ca bhusassa ca yāva mukhato pūresuṁ: Sie füllten Gras und Heu in den Brunnen bis zum Rand im Gedanken:
“mā te muṇḍakā samaṇakā pānīyaṁ apaṁsū”ti. „Dass diese glatzköpfigen Pfaffen, diese falschen Asketen, kein Wasser trinken sollen!“
Atha kho bhagavā maggā okkamma yena rukkhamūlaṁ tenupasaṅkami; upasaṅkamitvā paññatte āsane nisīdi. Dann ging der Buddha von der Straße ab, ging zum Fuß eines Baumes, setzte sich auf den ausgebreiteten Sitz
Nisajja kho bhagavā āyasmantaṁ ānandaṁ āmantesi: und sagte zum Ehrwürdigen Ānanda:
“iṅgha me tvaṁ, ānanda, etamhā udapānā pānīyaṁ āharā”ti. „Bitte, Ānanda, hol mir etwas Wasser aus dem Brunnen.“
Evaṁ vutte, āyasmā ānando bhagavantaṁ etadavoca: Darauf sagte der Ehrwürdige Ānanda zum Buddha:
“idāni so, bhante, udapāno thūṇeyyakehi brāhmaṇagahapatikehi tiṇassa ca bhusassa ca yāva mukhato pūrito: „Gerade haben die Brahmanen und Hausbesitzer von Thūṇa Gras und Heu in den Brunnen gefüllt bis zum Rand im Gedanken:
‘mā te muṇḍakā samaṇakā pānīyaṁ apaṁsū’”ti. ‚Dass diese glatzköpfigen Pfaffen, diese falschen Asketen, kein Wasser trinken sollen!‘“
Dutiyampi kho …pe… Zum zweiten Mal …
tatiyampi kho bhagavā āyasmantaṁ ānandaṁ āmantesi: und zum dritten Mal sagte der Buddha zu Ānanda:
“iṅgha me tvaṁ, ānanda, etamhā udapānā pānīyaṁ āharā”ti. „Bitte, Ānanda, hol mir etwas Wasser aus dem Brunnen.“
“Evaṁ, bhante”ti kho āyasmā ānando bhagavato paṭissutvā pattaṁ gahetvā yena so udapāno tenupasaṅkami. „Ja, Herr“, antwortete Ānanda. Er nahm seine Schale und ging zum Brunnen.
Atha kho so udapāno āyasmante ānande upasaṅkamante sabbaṁ taṁ tiṇañca bhusañca mukhato ovamitvā acchassa udakassa anāvilassa vippasannassa yāva mukhato pūrito vissandanto maññe aṭṭhāsi. Als er sich dem Brunnen näherte, brachen das ganze Gras und Heu aus dem Brunnenmund hervor. Das Wasser stand durchsichtig, ungetrübt und klar bis zum Rand und schien überzufließen.
Atha kho āyasmato ānandassa etadahosi: Da dachte der Ehrwürdige Ānanda:
“acchariyaṁ vata bho, abbhutaṁ vata bho, tathāgatassa mahiddhikatā mahānubhāvatā. „Wie unglaublich! Wie erstaunlich! Der Klargewordene besitzt solche übersinnliche Kraft und Macht!
Ayañhi so udapāno mayi upasaṅkamante sabbaṁ taṁ tiṇañca bhusañca mukhato ovamitvā acchassa udakassa anāvilassa vippasannassa yāva mukhato pūrito vissandanto maññe ṭhito”ti. Denn als ich mich diesem Brunnen näherte, brachen das ganze Gras und Heu aus dem Brunnenmund hervor. Das Wasser stand durchsichtig, ungetrübt und klar bis zum Rand und schien überzufließen.“
Pattena pānīyaṁ ādāya yena bhagavā tenupasaṅkami; upasaṅkamitvā bhagavantaṁ etadavoca: Er schöpfte eine Schale Trinkwasser, ging zurück zum Buddha und sagte zu ihm:
“acchariyaṁ, bhante, abbhutaṁ, bhante, tathāgatassa mahiddhikatā mahānubhāvatā. „Es ist unglaublich, Herr, es ist erstaunlich! Der Klargewordene besitzt solche übersinnliche Kraft und Macht!
Ayañhi so, bhante, udapāno mayi upasaṅkamante sabbaṁ taṁ tiṇañca bhusañca mukhato ovamitvā acchassa udakassa anāvilassa vippasannassa yāva mukhato pūrito vissandanto maññe aṭṭhāsi. Denn als ich mich diesem Brunnen näherte, brachen das ganze Gras und Heu aus dem Brunnenmund hervor. Das Wasser stand durchsichtig, ungetrübt und klar bis zum Rand und schien überzufließen.
Pivatu bhagavā pānīyaṁ, pivatu sugato pānīyan”ti. Trink das Wasser, Gesegneter! Trink das Wasser, Heiliger!“
Atha kho bhagavā etamatthaṁ viditvā tāyaṁ velāyaṁ imaṁ udānaṁ udānesi: Und da er diese Sache verstand, drückte der Buddha bei dieser Gelegenheit dieses innige Gefühl aus:
“Kiṁ kayirā udapānena, „Welchen Unterschied würde ein Brunnen machen,
Āpā ce sabbadā siyuṁ; wenn allezeit Wasser da wäre?
Taṇhāya mūlato chetvā, Wer würde sich auf eine Suche begeben,
Kissa pariyesanaṁ care”ti. wenn er das Verlangen an der Wurzel abgeschnitten hätte?“
Navamaṁ.