Other Translations: English , ру́сский язы́к , Srpski

From:

PreviousNext

Saṁyutta Nikāya 1.36 Verbundene Lehrreden 1.36

4. Satullapakāyikavagga 4. Das Kapitel über die Satullapa-Gruppe

Saddhāsutta Vertrauen

Ekaṁ samayaṁ bhagavā sāvatthiyaṁ viharati jetavane anāthapiṇḍikassa ārāme. Einmal hielt sich der Buddha bei Sāvatthī in Jetas Wäldchen auf, dem Kloster des Anāthapiṇḍika.

Atha kho sambahulā satullapakāyikā devatāyo abhikkantāya rattiyā abhikkantavaṇṇā kevalakappaṁ jetavanaṁ obhāsetvā yena bhagavā tenupasaṅkamiṁsu; upasaṅkamitvā bhagavantaṁ abhivādetvā ekamantaṁ aṭṭhaṁsu. Da kamen spät in der Nacht mehrere Gottheiten der Satullapa-Gruppe, die mit ihrer wunderbaren Schönheit Jetas Wäldchen weithin erhellten, zum Buddha, verbeugten sich und stellten sich zur Seite hin.

Ekamantaṁ ṭhitā kho ekā devatā bhagavato santike imaṁ gāthaṁ abhāsi: Und eine Gottheit sagte vor dem Buddha diese Strophe auf:

“Saddhā dutiyā purisassa hoti, „Vertrauen ist eines Menschen Partner.

No ce assaddhiyaṁ avatiṭṭhati; Wenn Mangel an Vertrauen nicht anhält,

Yaso ca kittī ca tatvassa hoti, gehören ihm Ruhm und ein guter Ruf,

Saggañca so gacchati sarīraṁ vihāyā”ti. und wenn er diesen Leichnam wegwirft, geht er zum Himmel.“

Atha kho aparā devatā bhagavato santike imā gāthāyo abhāsi: Darauf sagte eine andere Gottheit vor dem Buddha diese Strophen auf:

“Kodhaṁ jahe vippajaheyya mānaṁ, „Gib den Zorn auf, mach dich von Einbildung los

Saṁyojanaṁ sabbamatikkameyya; und überwinde alle Fesseln.

Taṁ nāmarūpasmimasajjamānaṁ, Leiden quälen nicht den, der nichts hat,

Akiñcanaṁ nānupatanti saṅgā”ti. der an Name und Form nicht haftet.“

“Pamādamanuyuñjanti, „Toren und Dummköpfe

bālā dummedhino janā; weihen sich der Nachlässigkeit.

Appamādañca medhāvī, Doch der Verständige hütet Beflissenheit

dhanaṁ seṭṭhaṁva rakkhati. als seinen besten Schatz.

Mā pamādamanuyuñjetha, Weihe dich nicht der Nachlässigkeit,

mā kāmarati santhavaṁ; genieße nicht erotische Nähe.

Appamatto hi jhāyanto, Denn wenn du beflissen bist und Vertiefung übst,

pappoti paramaṁ sukhan”ti. wirst du das höchste Glück erlangen.“
PreviousNext